PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Rauschen mit Elitegroup K7S5A » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Rauschen mit Elitegroup K7S5A
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rauschen mit Elitegroup K7S5A rainer 01.05.2003 12:43
 RE: Rauschen mit Elitegroup K7S5A Zonk 01.05.2003 18:14
 RE: Rauschen mit Elitegroup K7S5A Steini 01.05.2003 21:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rainer rainer ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 04.04.2003
Beiträge: 2

Rauschen mit Elitegroup K7S5A Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Seit ich mir das Mainboard "Elitegroup K7S5A" mit einem AMD Athlon
XP-Prozessor eingebaut habe, habe ich ein Problem, das ich mir nicht
erklären kann. Wenn der PC (Windows XP Home) eine Weile läuft (die Dauer
kann von ein paar Minuten bis einige Stunden reichen), fängt er über die
Lautsprecher stark zu rauschen an, so dass z.B. eine Musikausgabe nicht mehr
möglich ist. Das Rauschen verschwindet nach einem Neustart und -wie ich
zufällig entdeckt habe- auch, wenn ich den TV-Empfang über eine
Pinnacle-TV-Karte starte.

Das Problem tritt sowohl bei dem intergerierten Soundchip auf als auch bei
einer später installierten Soundblaster (den Soundchip habe ich natürlich im
BIOS deaktiviert). Da ich nun die TV-Karte im Verdacht hatte, habe ich sie
im Gerätemanager deaktiviert und die Software deinstalliert, geholfen hat es
aber nix.

Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft??

Gruß, Rainer
01.05.2003 12:43 rainer ist offline E-Mail an rainer senden Beiträge von rainer suchen Nehmen Sie rainer in Ihre Freundesliste auf
Zonk
Technik-Freak


Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 543
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Haste denn mal deine IRQ-Verteilung angeschaut ?
Vielleicht gibts ja Konflikte

Zonk

__________________


01.05.2003 18:14 Zonk ist offline Beiträge von Zonk suchen Nehmen Sie Zonk in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo rainer,

das Problem liegt definitiv an der IRQ-Verteilung.

Weiterhin solltest Du mal das Antennenkabel überprüfen; wenn es ein selbstkonfektioniertes sein sollte, tausche es mal gegen ein vorkonfektioniertes Kabel aus dem Fachhandel aus.

Die Pinnacle PCTV (BJ.96!), die in meinem Rechner ihren Dienst verrichtet, benötigt nicht nur einen eigenen IRQ. Sie benötigt weiterhin ein stabiles Signal über das Antennenkabel. Schon die kleinsten Signalverluste durch Absenkungen des Pegels - und schon rauscht es im Wald. Das kenne ich nur zu gut.

Gruß,
Steini
01.05.2003 21:14 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Rauschen mit Elitegroup K7S5A


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de