PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » gigabyte ga-5ax & piep code analyse » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen gigabyte ga-5ax & piep code analyse
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 gigabyte ga-5ax piep code analyse Bullzeye-Xor 18.04.2003 00:06
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Wallace 18.04.2003 00:31
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 18.04.2003 01:58
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Wallace 18.04.2003 02:52
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 19.04.2003 16:26
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse inu 19.04.2003 16:41
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 19.04.2003 17:07
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 21.04.2003 19:55
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse inu 21.04.2003 21:56
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 21.04.2003 23:01
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Steini 22.04.2003 00:34
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 23.04.2003 15:12
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Zonk 23.04.2003 16:27
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 23.04.2003 18:54
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse B@dman 10.06.2003 15:41
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Gorrif 10.06.2003 16:36
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Bullzeye-Xor 29.06.2003 19:22
 RE: gigabyte ga-5ax & piep code analyse Athena 29.06.2003 19:47

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

gigabyte ga-5ax piep code analyse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi @ll !

Mal wieder ein Problem, zum Glück aber nur am alten PC :D Der stand jetzt eine ganze Zeit unangetastet in der Ecke und sollte jetzt nochmal in Betrieb genommen werden. Also angeschlossen und eingeschaltet, aber es tut sich leider nur wenig. Ich bekomme kein Bild, dafür aber alle ~5 Sekunden einen kurzen Piepton.

Nach dem was ich gefunden habe, soll mir so gesagt werden, das kein Signal von der Grafikkarte kommt. Dies könnte daran liegen, das der AGP Slot kaputt ist. Das Board wurde deshalb bereits einmal eingeschickt. Also habe ich mir eine PCI-Grafikkarte besorgt und die eingebaut, mit dem Erfolg, dass genau das Selbe passiert.

Deshalb habe ich dann einmal kurz die Baterie rausgenommen, um das Bios auf die Default Einstellungen zu setzen. Vermutlich stand das Bios ja auf AGP Grafikkarte, und ich habe gehofft es dadurch auf Default, was ja vermutlich PCI oder Auto ist setzen zu können.


Und nun verstehe ich nicht, was das gepiepse soll, wenn es anscheinend doch nicht an der Grafikkarte liegt verwirrt Wenn jemand noch eine Idee hat, was ich noch probieren könnte wäre ich sehr dankbar.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bullzeye-Xor: 18.04.2003 00:08.

18.04.2003 00:06 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Batterie rausnehmen, um das BIOS auf die Defaultwerte zu setzen.
Also Bulli...
Schau mal in dein Handbuch, ob das Board einen Jumper hat, um den CMOS zu clearen.
Wenn ja, mach das und stell im BIOS die Setup-Defaults danach ein.

so long

Wallace
18.04.2003 00:31 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Funktioniert das mit der Baterie nicht?! Dachte echt das funktioniert, wäre auch so einen schöne "Universallösung" für jedes Board ;)

Aber einen cmos Jumper finde ich im Prinzip nicht?! Muß es so etwas geben? Kenne mich da bei Mainboards nicht so aus... Wenn ihr wollt könnt ihr gerne selber einen Blick ins Handbuch werfen, aber ich finde da nichts.

Ups Link vergessen... Aber dürfte um die Zeit wohl eh noch keiner gelesen haben :)
HANDBUCH (müßte die neuste Revision sein denke ich)

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Bullzeye-Xor: 18.04.2003 02:16.

18.04.2003 01:58 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal auf die Seite 22,
da gibt es "RES Reset Switch". Das sollte es sein.
Nun weiß ich nicht wie das gemeint ist, ob es dort 2 Lötpunkte gibt, die man überbrückem muß, oder einen Jumper setzen. Ich vermute mal, daß es Punkte zum Überbrücken sind.
Schau einfach mal auf dem Board nach.
Denk dran, wenn du diesen Reset gemacht hast, dann F7, also Setup Defaults im BIOS auswählen und speichern. Aber mit "Z" nicht mit "Y".

Wallace
18.04.2003 02:52 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das funktioniert leider auch nicht. :( Das Piepsen ertönt mir eingesetztem Jumper auf dem Reset Switch zwar nicht, aber ich habe kein Bild und es tut sich nichts. Der Lüfter spirngt an und das ist im Prinzip auch schon alles was ich sehen kann.
Wenn ich den Jumper dann wieder rausziehe und nochmal einschalte kommt wieder alle 5 Sekunden ein "piep".

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bullzeye-Xor: 19.04.2003 16:27.

19.04.2003 16:26 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
inu inu ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 22.02.2003
Beiträge: 162

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Bullzeye-Xor,

was für ein BIOS hast du denn? Oder hab ich das überlesen?
Jedenfalls ist die Bedeutung der Beeps doch je nach Hersteller des BIOS sehr unterschiedlich. Bei Award z.B. würde ein ständig sich wiederholender Beep eher auf eine Störung in der Stromversorgung des Mainboard hinweisen. Bei Ami ist das ganz anders. Usw.
Sieh doch mal hier nach:

http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/titel.htm

Gruß, inu
19.04.2003 16:41 inu ist offline Beiträge von inu suchen Nehmen Sie inu in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

:looking Eiskalt ertappt, habe ich in der tatsächlich vergessen zu schreiben. Sorry!

Das ist ein Award Bios, ein Problem mit der Stromversorgung überrascht mich jetzt WoW! Ich hatte ja was anderes gefunden...
Aber gut, vielleicht hilft das ja weiter. Das Netzteil hat den PC zwar immer mit genug Saft versorgt, aber auf einen Versuch kommt es ja nicht an. Hänge dann demnächst mal das Netzteil aus dem neuen PC in den alten Rechner.
19.04.2003 17:07 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, habe gerade das Netzteil aus dem neuen PC in den alten eingesetzt, der somit mehr als genug Saft hatte.
Jedoch verhält er sich genau so wie mit dem älteren, schwächeren Netzteil: Kein Bild + alle 5 Sekunden ein "Pieps" :(
21.04.2003 19:55 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
inu inu ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 22.02.2003
Beiträge: 162

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bullzexe-Xor,

Störung in der Stromversorgung des Mainboards hat ja nicht unbedingt was mit dem Netzteil zu tun. Das bezieht sich wohl eher auf das MB selbst, soll heißen, es könnte was durchgebrannt sein, auch ein Kurzschluss oder sowas. Zu deutsch: Dein Board könnte eine Macke haben. :(

Gruß, inu
21.04.2003 21:56 inu ist offline Beiträge von inu suchen Nehmen Sie inu in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das wäre aber ärgerlich, wenn der nur vom rumstehen kaputt geht. sogar der uralte 486er läuft noch :D
aber ich weiß auch nicht woran das liegen könnte, ist also denkbar :-/
21.04.2003 23:01 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und die Batterie selbst? Was ist, wenn die leer ist?

Du sagst ja selbst, daß der Rechner eine Zeitlang in der Ecke stand. Also hat sich die Puffer-Batterie ohne Strom entladen und kann somit auch die BIOS-Einstellungen nicht mehr speichern. Das sorgt für einen "Kurzschluß", deshalb auch die alle 5 Sekunden ertönenden Beeps.

Schau mal, ob Du die Batterie irgendwo getauscht bekommst. Mit einer neuen Batterie sehen wir dann weiter.

Gruß,
Steini
22.04.2003 00:34 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe wieder lange gebraucht, aber es doch endlich mal geschafft die Baterie zu wechseln. :dösen
Das bringt aber leider auch nichts :( Alles beim alten...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bullzeye-Xor: 23.04.2003 15:13.

23.04.2003 15:12 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
Zonk
Technik-Freak


Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 543
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So viele Möglichkeiten gibts doch nicht,
entweder hat das Mainboard oder die CPU oder der Speicher oder die Graka eine Macke.
Alles ausbauen und dann den Fehler eingrenzen, so du denn Teile zum Tauschen hast.

Zonk

__________________


23.04.2003 16:27 Zonk ist offline Beiträge von Zonk suchen Nehmen Sie Zonk in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja die AGP Graka wurde ja bereits durch die PCI Graka ersetzt, der Speicher funktioniert (war letztens erst in unserem LAN-Server im Einsatz), CPU kann ich nicht testen/tauschen.

Wenn noch jemand Tips hat probiere ich das natürlich gerne, wenn nicht muß ich mich eben damit anfreunden das die alte Mühle schrott ist... Wäre auch nicht so schlimm, aber ein 2. PC zum rumspielen wäre nett :D

Die PCI Karte könnte ich nochmal in den neuen Rechner stecken, die ist nicht von mir. Windows müßte doch 2 Graka's erkennen können?! Wollte eh schon immermal 2 Moitore an meinen Rechner hängen :))

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bullzeye-Xor: 23.04.2003 18:59.

23.04.2003 18:54 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bau mal alles auseinander und wieder zusammen, es wirkt manchmal, so schließt man z.B: lockere Kabel, etc. aus.
10.06.2003 15:41 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Gorrif Gorrif ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat das Board auch den richtugen fsb für den Speicher, nicht dass du einen 133er Speicher in ein 100er Board eingebaut hast oder sowas.
Ich habe einige Riegel von Kingston, die sind sehr wählerisch, was das Board angeht.
10.06.2003 16:36 Gorrif ist offline Beiträge von Gorrif suchen Nehmen Sie Gorrif in Ihre Freundesliste auf
Bullzeye-Xor Bullzeye-Xor ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 06.08.2002
Beiträge: 824

Themenstarter Thema begonnen von Bullzeye-Xor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, habe mich jetzt nochmal an das Problem gesetzt und es sogar gelöst! Im Prinzip war die Lösung ganz simpel, ich habe nur nicht mehr daran gedacht, dass man bei den alten Boards die CPU per Dip-Schalter einstellen muß. (von den neuen nahezu jumperfreien Bords ist man [zum Glück] so verwöhnt :) )
Nachdem die Dip-Schalter auf K6-2 350mhz standen lief alles wieder ganz normal, auch wenn ich nicht verstehe, wie die sich verstellen konnten...


Aber egal, läuft wieder alles. Danke allen für die Hilfe!
29.06.2003 19:22 Bullzeye-Xor ist offline E-Mail an Bullzeye-Xor senden Beiträge von Bullzeye-Xor suchen Nehmen Sie Bullzeye-Xor in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fein,
dann können wir ja closen Augenzwinkern

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
29.06.2003 19:47 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » gigabyte ga-5ax & piep code analyse


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de