SyncMaster 2343NW - Keine max. Auflösung mehr |
LordMeier
neu im Forum
Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 6
 |
|
SyncMaster 2343NW - Keine max. Auflösung mehr |
 |
Hi,
ich habe ein dickes Problem mit meinem Monitor. Habe Windows XP Pro neu installiert (natürlich nach euren exzellenten Artikeln) Nachdem ich den aktuellen Grafikkartentreiber ( http://www.nvidia.com/object/winxp_191.07_whql.html
für eine NVIDIA GeForce 9800 GT) installiert habe, wurde mir allerdings nicht die max. Auflösung (2048X1152, die zuvor wunderbar funktionierte) angeboten. Das Höchste ist 2048X1536 und das ist ja kein 16:9 mehr.
Wollte ich es halt manuell eingeben und bin unter NVIDIA Control Panel -> Change Resolution -> Add Resolution... schnell fündig geworden.
Jedoch zu früh gefreut. Gebe ich die Wunschzahlen ein, macht der Moni merkwürdige Sachen. Da ihr euch sicherlich nichts darunter vorstellen könnte, mal ein Bild: http://hosting.freesoft-board.to/files/9...7f8327ee1d0.jpg
Habe mich dann unter anderem auf der Samsung Homepage durch gesucht und sogar einen Treiber für den Monitor gefunden ( http://support.samsung.de/support/suppor...h4=&filetype=DR
) Jedoch keine Besserung.
Habe dann die System-Platte gelöscht und Windows nochmal installiert. Dieses mal mit dem NVIDIA Treiber, den ich bei der letzten Installation verwendet hatte und der funktionierte ( http://www.nvidia.com/object/winxp_182.50_whql.html
)
Leider auch das ohne Erfolg. Bin echt am Verzweifeln, will meine 2048 x 1152 wiederhaben.
Bin für jeden Tipp dankebar
Gruß
LordMeier
edit:
Ach und der Monitor macht noch etwas Merkwürdiges nach der Neuinstallation. Wenn der PC runter gefahren ist oder der Monitor zwecks Stromsparen durch Windows auf Stand-By gebracht wird, steht auf dem Monitor es sei kein Kabel eingesteckt. Vor der Installation war der Monitor dann auch auf Stand-By (sprich blaues Licht wurde orange und Monitor war aus).
Hat bestimmt etwas damit zu tun, oder?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von LordMeier: 17.11.2009 18:34.
|
|
17.11.2009 18:26 |
|
|
Broken-Kurt
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 84
Herkunft: Würzburg
 |
|
hallo
ich hatte den Monitor auch mal einige zeit
nach drei Monaten fing es bei mir genauso an und der Monitor wurde getauscht
dann war 5 Monate Ruhe und es ging wieder los , das ich die native Auflösung über DVI nicht einstellen konnte
andere Treiber, neueres Mainboard Bios und anderes Kabel haben nichts geändert
dazu kamen auch noch Ghosting Effekte
das hat mir gereicht und jetzt hab ich einen Eizo, der zwar dreimal so teuer ist, aber solche Probleme gibts da nicht
__________________ "wäre die Welt eine Bank, wäre sie schon längst gerettet worden" (Greenpeace)
|
|
17.11.2009 21:12 |
|
|
Broken-Kurt
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 84
Herkunft: Würzburg
 |
|
von Altersschwäche hab ich nichts geschrieben
ich habe geschrieben, das ich das selbe Problem hatte, was dauerhaft nicht zu lösen war
wenn man mal etwas googelt, findet man noch mehr User mit dem gleichen Problem bei diesem Monitor
und wenn beim Monitor die native Auflösung nicht einzustellen geht, kann von einwandfrei ja nun keine Rede sein
__________________ "wäre die Welt eine Bank, wäre sie schon längst gerettet worden" (Greenpeace)
|
|
17.11.2009 21:29 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.225
 |
|
wobei sich jetzt die Frage stellt: wie sich denn der Stecker gelockert hat, wenn du doch nur Windows neu installiert hast und die Stecker ja festgeschraubt werden
|
|
18.11.2009 00:42 |
|
|
LordMeier
neu im Forum
Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Keine Ahnung. Ist aber halt der DVI-Adapter zwischen, was auch fest zugedrückt nicht wirklich fest ist. Vielleicht das Windows-CD einlegen oder sowas. Kann mir das auch nicht so wirklich erklären.
Gruß
LordMeier
|
|
18.11.2009 11:22 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.225
 |
|
das du einen DVI Adapter einsetzt, weiß ja keiner
dann kann das schon so sein, wie du schreibst
spätestens mit dem Vorschlag, den Monitor an VGA anzuschließen, wäre es denn gefunden worden
|
|
18.11.2009 16:48 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
da das Problem gelöst ist, danken wir unseren Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
13.12.2009 00:04 |
|
|
|