|
Pixelstreifen auf dem Monitor |
 |
Hallo liebe PC-Experience Gemeinde ich hab ein Problem das mir schon etwas länger Kopfzerbrechen bereitet und zwar:
Wenn ich versuche den PC normal hochzufahren erscheinen rote senkrechte Pixelstreifen auf dem Monitor während des Bootvorgangs. Je nachdem welcher Hintergrund erscheint wechselt die Farb der Streifen ( Beim Vista Logon Logo z.b. blau).
Weiter komm ich meistens auch nicht, nach dem Vista Logo bleibt mein PC entweder hängen (er scheint noch weiterzulaufen aber das Bild bleibt schwarz) oder es erscheint ein Bluescreen mit folgender Meldung:
"Attempt to reset the display drivers and recover from timeout failed
STOP: 0x00000116 (0xC4259510 0xCAC14650 0X00000000 0x00000002)
nvlddmkm.sys - Adress CAC14650 base at CAC06000 Date Stamp 496eb9f7"
Muss dazu sagen das dieses Problem schon bei meiner alten Graka aufgetreten ist, ich hab sie dann eingeschickt und eine neue zurückbekommen. Die lief dann ein paar Stunden gut bis derselbe Fehler wieder aufgetaucht ist. Der Bildschirm wurde kurz schwarz danach kam das Bild wieder (Das ganze meist 3x hintereinander) nvldd etc. reagiert nicht mehr - der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt).
Danach tauchten Grafikfehler auf( Bild total verpixelt) und mir blieb nichts anderes übrig als den PC neuzustarten.
Die neuesten Treiber waren installiert, ich hab es auch mit einigen älteren versucht aber bin zum gleichen Ergebnis gekommen.
Mein System:
Intel Core Duo 2x 2,4 GHz ( müsste der E6600 sein)
2GB Arbeitsspeicher
ASUS P5LD2-TVM-SE-SI
alte Grafikkarte: Gainward 8800GTS (320MB) bereits vom Hersteller OC gewesen
neue Grafikkarte: MSI NX8800GTS (320MB) bereits vom Hersteller OC gewesen
Windows Vista 32bit SP1
Der PC lief ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme deswegen kann ich mir auch nicht erklären woher die Probleme auf einmal so plötzlich gekommen sind.
Im Moment bin ich im Internal VGA Modus unterwegs weil ich über die normale Grafikkarte ja nichtmehr ins Windows reinkomme, dort treten ab und zu bei Spielen oder Filmen ganz kurze (~1s) Bildaussetzer (also kurzes schwarzwerden des Monitors) auf, jedoch ohne Fehlermeldung oder sonstiges. Ansonsten läuft es in diesem Modus ohne Probleme, keine Streifen oder ähnliches zu sehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, falls ich vergessen habe etwas wichtiges zu nennen gebt mir Bescheid ich reiche es dann falls möglich gerne nach.
Edit: Am Monitor liegts auch nicht, das war für mich das naheliegenste deswegen hab ich den gleich mitsamt Kabel ausgetauscht, Das Problem bestand weiterhin.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DanielJackson: 18.02.2009 19:31.
|
|
18.02.2009 19:17 |
|
|
 |
DanielJackson
neu im Forum
Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
 |
|
RE: Pixelstreifen auf dem Monitor |
 |
Zitat: |
Original von DanielJackson
Im Moment bin ich im Internal VGA Modus unterwegs weil ich über die normale Grafikkarte ja nichtmehr ins Windows reinkomme, dort treten ab und zu bei Spielen oder Filmen ganz kurze (~1s) Bildaussetzer (also kurzes schwarzwerden des Monitors) auf, jedoch ohne Fehlermeldung oder sonstiges. Ansonsten läuft es in diesem Modus ohne Probleme, keine Streifen oder ähnliches zu sehen.
|
|
|
|
19.02.2009 21:34 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
hallo
das Symptom steht ja da, das ist der Nvidia Treiber, von dem es seit heute eine neue Version gibt: klick
bevor du den ausprobierst, solltest du aber diesen Artikel
lesen und so auch umsetzen !
bevor du das aber machst, solltest du schaun, ob es ein Bios Update fürs Mainboard gibt und das dann auch aktualisieren
aktuelle Chipsatztreiner sollten auch installiert sein
hilft das alles nicht, versuch es hiermit
|
|
19.02.2009 00:45 |
|
|
DanielJackson
neu im Forum
Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
 |
|
Chipsatz aktualisiert
Bios sind aktuell gewesen
Grafiktreiber nach Anleitung runtergeschmissen und den aktuellsten drauf
Immer noch das gleiche Problem, genau der gleiche Bluescreen ist wieder gekommen.
Der Link mit dem Timeout hilft mir leider nicht, da ich ja nichtmal bis auf den Desktop komme.
Als der Nvidia treiber unten war bin ich bis auf den Desktop gekommen, allerdings auch mit diesen Streifen. Sobald ich den neuen Treiber installiert hatte und den Restart gemacht hab, kam der Bluescreen. ( Davor sah man auch noch die Streifen).
|
|
19.02.2009 21:05 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
wenn du nicht auf den Desktop kommst, wie kannst du dann hier posten? oder hast du noch einen anderen Rechner?
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
19.02.2009 21:12 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
wieso kannst du denn dann die Reg Änderungen nicht durchführen? dafür brauchst du keine Nvidia Desktop Auflösung
die Datei zum ausführen hab ich mal rangehängt, entpacken und doppelklicken sollte ja wohl möglich sein
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
19.02.2009 22:34 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
dann hat sich die Ferndiagnose für dich fast erledigt
du kannst jetzt nur noch über Memtest den Arbeitsspeicher prüfen (nach Artikel von PC-E)
dann wars das
denn ob deine Stromversorgung (Netzteil und Mainboard) oder nur das Mainboard oder doch die Graka einen Schuss weg haben, kannst du nicht mit Tools herausbekommen
|
|
20.02.2009 01:12 |
|
|
DanielJackson
neu im Forum
Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
 |
|
Leider nichts, dann muss ich wohl oder übel den PC zum Spezialisten bringen... ich bräuchte ihn eigt
|
|
20.02.2009 16:58 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
dann hat sich die Ferndiagnose für dich fast erledigt |
|
korrekt
es sei denn, er hätte ein weiteres nachweislich funktionierendes Mainboard oder adäquates Netzteil zum ausprobieren und testen
ansonsten helfen nur noch Messgeräte vor Ort, um den Übeltäter zu verifizieren
Cerberus
|
|
21.02.2009 21:25 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
was ist denn nun draus geworden?
ich kann mir nicht vorstellen, das man dieses Problem so lange mit sich herumträgt, der Thread ist aus Februar und wir haben jetzt Mai
|
|
28.05.2009 14:38 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
eine Kontakaufnahme ist scheinbar nicht möglich
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
01.07.2009 16:29 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|