PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Problem mit EFS verschlüsselung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Problem mit EFS verschlüsselung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
libertyx libertyx ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 3

Problem mit EFS verschlüsselung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe da ein kleines Problem und hoffe das mir jemand helfen kann.

Ich habe auf meiner externen USB Platte ein paar Verzeichnisse mit XP verschlüsselt. Jetzt habe ich mir vor kurzem ein NSLU (Network Storage) von Linksys gekauft an den zwei USB PLatten dran passen. Die eine Festplatte war ntfs die zweite festplatte ext3 ( weil nur ein USB port NTFS kann)

so jetzt zu meinem äuserst dummen fehler...
ich habe ein verschlüsselten ordner über diesen NSL (Netzlaufwerke) von der ntfs platte auf die ext3 platte verschoben was auch ohne eine fehlermeldung klappte nur habe ich jetzt keinen zugriff mehr drauf ich habe die daten dann wieder auf die NTFS platte zurückgeschoben aber er erkennt sie nicht mehr als verschlüsselt (zeigt sie nicht mehr grün an) aber die daten sind noch komplett verschlüsselt vorhanden.

jetzt meine frage kann ich die mit irgendeinem tool entschlüsseln ? das zertifikat ist noch vorhanden

hoffe es kann mir jemand helfen
16.08.2007 12:59 libertyx ist offline E-Mail an libertyx senden Beiträge von libertyx suchen Nehmen Sie libertyx in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
das Zertifikat nützt dir nichts, wenn du keinen Wiederherstellungsagent eingerichtet hast und deinen Schlüssel brauchst du natürlich auch

dann gäbe es noch diese Software
16.08.2007 13:29 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
libertyx libertyx ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von libertyx
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit der software hab ich das auch schon probiert das problem ist ja das die daten nicht als verschlüsselt erkannt werden auch nicht von dem programm

beim verschieben wurden wohl ntfs attribute gelöscht und deshalb werden wohl die daten nicht mehr als verschlüsselt angezeigt
16.08.2007 13:40 libertyx ist offline E-Mail an libertyx senden Beiträge von libertyx suchen Nehmen Sie libertyx in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du EFS Dateien auf nicht-ntfs Partitionen verschiebst oder kopierst, ist die Verschlüsselung immer weg, also schieb sie zurück zur Linux Partition und lies die Daten da mit Linux aus
17.08.2007 01:14 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
libertyx libertyx ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von libertyx
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das sollte normalerweiße so sein ja

da ich die beiden festplatten aber an einem Network Storage hängen hatte
hat er wohl beim verschieben die daten nicht entschlüsselt (wie das eigentlich der fall sein sollte) sondern hat die verschlüsselten daten verschoben.
verschieb ich diese wieder auf die hdd mit ext 3 sind die daten immer noch verschlüsselt auch wenn ich mit linux drauf zugreifen will

das Problem ist ja das er sie nicht mehr als verschlüsselt erkennt und sie auch deswegen nicht mehr entschlüsselt.
17.08.2007 02:48 libertyx ist offline E-Mail an libertyx senden Beiträge von libertyx suchen Nehmen Sie libertyx in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du mit den üblichen Tools und Programmen und auch Brutforce nicht weiterkommst, wars das

dann hilft nur noch professionelle Hilfe, ob das deine Dateien wert sind, mußt du entscheiden, EFS ist so gut wie unknackbar


Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.

Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.

-closed-

Gruß juhu

Binky
19.08.2007 00:39 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Problem mit EFS verschlüsselung


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de