|
 |
Marx_Brother
neu im Forum
Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 16
 |
|
Systemwiederherstellung beschädigt |
 |
Hallo!
Nachdem ich das Tool TweakPower Beta installiert und damit ein paar kleine Eingriffe vorgenommen hatte, kam es ein paar Stunden später zu einem Systemabsturz und nach dem dann notwendigen Kaltstart funktionierte der Internetradioempfang nicht mehr, alle Audioplayer spielten nicht mehr und ich konnte meine Hotmail nicht mehr runterladen (die GMX-Mail hingegen schon). Als ich deshalb schließlich eine Systemwiederherstellung vornehmen wollte, waren sämtliche Wiederherstellungspunkte zur Gänze verschwunden. Ich hatte vor der Installation von TweakPower Beta einen Wiederherstellungspunkt gesetzt, das Programm hatte automatisch noch einen angelegt, aus den Vorwochen war mindestens noch ein Dutzend da und ich hatte das Vorhandensein der Wiederherstellungspunkte vor den Änderungen sicherheitshalber kontrolliert.
1.) Das ist auf diesem Notebook mit Windows XP SP2 nun mindestens das zweite Mal innerhalb von zwei Jahren, daß mir sämtliche Wiederherstellungspunkte abhanden gekommen sind.
Ich habe für die Systemwiederherstellung 3853 MB reserviert. Der Desktopbereinigungs-Assistent ist deaktiviert. Die 90-Tage-Grenze für alte Wiederherstellungspunkte konnten maximal zwei oder drei Punkte erreicht haben.
Der Ordner System Volume Information ist von Antiviren-Scans ausgenommen.
Habe nun die Festplatte mit Norton Antivirus und a-squared gescannt und keinerlei Malware gefunden.
Was könnte am Verschwinden der Wiederherstellungspunkte schuld sein?
2.) Kann man eine Systemwiederherstellung dadurch einwandfrei ersetzen, daß man ein problematisches Programm deinstalliert und nachher mit ERUNT die Registry in den vorigen Zustand bringt? Internetradio, Player und Hotmail-Herunterladen funktionierten danach nämlich wieder einwandfrei, dafür gab es dann gröbere Probleme, das plötzlich deaktivierte Auto-Protect von Norton Antivirus wieder einzuschalten...
3.) Ich habe zwei Benutzerkonten, nämlich einen Administrator und einen eingeschränkten Benutzer. Die geschilderten Probleme und der Systemabsturz haben sich auf dem eingeschränkten Benutzerkonto ereignet. Früher habe ich auf diesem schon oft mittels suDown einerseits Wiederherstellungspunkte angelegt und andererseits Systemwiederherstellungen durchgeführt.
Beim Versuch einer Systemwiederherstellung bekomme ich jetzt aber wie schon oben gesagt sowohl auf dem eingeschränkten Benutzerkonto (mittels suDown Zugriff mit Administratorenrechten) als auch auf dem Administratorenkonto die Meldung, daß keine Wiederherstellungspunkte vorhanden wären. Der Ordner System Volume Information enthält allerdings 628 Dateien, 14 Unterordner und hat 224 MB.
In den dortigen RP-Ordnern ist jedoch kein einziger snapshot-Ordner, ist das die Ursache, daß keine Wiederherstellungspunkte angezeigt werden?
Mit PC Inspector File Recovery hab ich etliche snapshots als gelöscht (!?) aufgespürt; würde es genügen, wenn ich die in den jeweils datumsmäßig passenden RP-Ordner einfügen würde – ich will nichts kaputtmachen, was eventuell noch zu retten wäre, verliere jetzt langsam schon den Überblick...
Und wieso bzw. wodurch konnten sie gelöscht werden? Zum Zeitpunkt des Malheurs war ich erstens als eingeschränkter Benutzer unterwegs und im übrigen war zweitens beim Ordner System Volume Information die Sicherheit (XPFSE) so eingestellt, daß man selbst mit Administratorenrechten keinen Zugriff hatte! Außerdem läßt sich beim Ordner System Volume Information und seinen Unterordnern ja der Schreibschutz nicht dauerhaft entfernen.
Besten Dank im voraus für Erklärungen und hilfreiche Tipps
Marx_Brother
|
|
17.07.2007 14:22 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Marx_Brother,
wenn ich mir das durchlese und dann deinen Screenshot betrachte, wundert mich nichts. Dein Autostart ist völlig überladen und du benutzt eine Beta zum Tweaken...
Dieses merkwürdige Programm hat doch sicher eine Undo-Funktion. Läßt sich die denn auch nicht verwenden? Dann hast du dein System gründlich demoliert.
Versuch dann mal eine Reparatur
nach der Anleitung.
|
|
17.07.2007 15:04 |
|
|
Paltman
Windows-Spezi
   
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen
 |
|
dein Problem ist nicht die Systemwiederherstellung, sondern das "Tuning" Tool
sowas sollte man wenn überhaupt nur verwenden, wenn man unmittelbar vorher ein Image angelegt hat
du hast dir dein System zerschrotet, wenn du Glück hast, hilft die von JT452 empfohlene Reparatur, wenn nicht ist Format C:\ fällig
__________________ bis denne
Paltman
|
|
17.07.2007 17:31 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Ich kann dir nur empfehlen, die Finger von solchen "Wunderprogrammen" zu lassen. Für die Zukunft besorge dir ein Image-Programm wie Acronis oder Norton Ghost und lege ein Image von einer neuen und kompletten Installation an. Dann hast du immer eine Sicherheit und dein System ist in Kürze wiederhergestellt.
Und wenn du mehr aus Windows herausholen möchtest, befass dich bitte mal mit unseren Artikeln:
Klick
Klick 2
Beachte auch die ergänzenden Links.
|
|
17.07.2007 20:05 |
|
|
Marx_Brother
neu im Forum
Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 16
Themenstarter
 |
|
Danke JT452
für die Links betreffend Windows-Optimierung. Werd mir das einmal durchstudieren.
Der einzige Grund für das Herumfrickeln war, daß mir seit ein paar Monaten meistens der Windows-Explorer abstürzt, wenn ich den Ordner mit meinen Fotos (9 GB) schließe, was aber in den besten Kreisen vorkommen und bis heute nicht eindeutig geklärt sein soll. Weiß schon, da könnte z.B. der überfrachtete Autostartbereich schuld sein, Arbeitsspeicher sollte ja genug da sein (1024 MB).
Und was die Imageerstellung anbelangt: Bis jetzt hab ich halt nur jeden Sonntag mit Acronis ein Image angelegt. Ab nun werd ich's vor jeder Programminstallation tun.
Grüße aus Wien
Marx_Brother
|
|
17.07.2007 20:27 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Zum Thema Explorer hab ich dann auch was für dich:
Guck mal
|
|
17.07.2007 20:42 |
|
|
Marx_Brother
neu im Forum
Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 16
Themenstarter
 |
|
Hallo JT452,
Euren Workshop Explorer.exe-Troubleshooting hab ich schon vor einiger Zeit gefunden und zur Gänze durchgearbeitet.
Mehrere Malwarechecks mit verschiedenen Programmen (NAV, a-squared, Ad-Aware SpyBot, HijackThis haben außer ein paar Tracking-Cookies nix gefunden.
Lösungsansatz 1: Der Microsoft-Patch für die Duser.dll http://support.microsoft.com/kb/329692/de
steht nicht mehr zum Downloaden bereit ---> Meldung: The download you requested is unavailable. If you continue to see this message when trying to access this download, go to the "Search for a Download" area on the Download Center home page. (Ich hab übrigens die Duser.dll-Version 5.1.2600.2180 vom 4.8.2004, vermutlich ist die ohnehin aktueller als der Patch)
Lösungsansatz 2 ist das, womit ich mir schon längere Zeit behelfe.
Lösungsansatz 3: Norton Cleensweep hab ich nie gehabt.
Lösungsansatz 4: In meinem HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shellex\ ist ContextMenuHandlers\CmdLineExt nicht vorhanden - damit dürfte für mich auch Troubleshooting 3 nicht anwendbar sein, welches sich ja ebenfalls auf ContextMenuHandlers bezieht.
Troubleshooting 2: In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanc hab ich den Eintrag "SeparateProcess" auf "1" (aktiviert)geändert. Hat leider auch nichts gebracht.
Aber trotzdem danke für den prompten Hinweis auf diesen Workshop.
MfG Marx_Brother
|
|
17.07.2007 22:04 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
an deiner Stelle würd ich ja mal mit der Reparatur anfagen, damit du wieder eine funktioniernde erste Stufe hast
bei einer zerbrochenen Fensterscheibe bringt dir das Lackieren des Rahmens auch wenig
__________________ aktuelle Treiber
|
|
20.07.2007 01:18 |
|
|
Marx_Brother
neu im Forum
Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 16
Themenstarter
 |
|
Hi JT452,
da ich nur eine Recovery-CD habe, ist mir eine richtige Reparatur nicht möglich. Hab die Registry wie schon oben erwähnt mit ERUNT wiederhergestellt (also aktueller Stand vor den Eingriffen). Bis jetzt läuft mein System seit fast einer Woche, ohne daß ich neue Probleme merken würde. Falls es doch noch mit irgendeinem Programm Probleme geben sollte, werde ich dieses halt neuinstallieren. Wäre es ganz arg gewesen, hätte ich immerhin ein erst fünf Tage altes Acronis-Festplatten-Image gehabt (war mir aber zu riskant, mit diesem eine Komplett-Wiederherstellung durchzuführen; ist noch die alte Acronis-Version 7 und da hiebei ja auch was schiefgehen könnte, möchte ich das nur bei einem absoluten Super-GAU machen).
Ein schönes Wochenende wünscht
Marx_Brother
|
|
20.07.2007 13:30 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Na gut.
Dann bedanken wir uns bei allen beteiligten Helfern und heften den Fall ab. Sollte es dennoch Probleme geben, genügt eine PN.
-closed-
JT452
|
|
20.07.2007 14:40 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|