habe mir ein leises Gehäuse von Silentmaxx ST11 pro gekauft. Dazu wird der Bodenlüfter empfohlen-
Im Set ist ein Thermosteuergerät dabei.
Wo würdet Ihr den Bodenlüfter anschließen??
1: Netzteil von be quiet, welches drei zusätzliche Lüfter temperaturabhängig steuert.
2: Direkt auf dem mainboard- wie wird dann eigentlich die Geschwindigkeit geregelt?? Im Bios??
3: Oder soll ich das im Lüfterset mitgelieferte Steuergerät mit Temperaturfühler benutzen- falls ja, wo soll ich den Fühler am besten anbringen.
Achso und noch eine Frage. Board Asus P5WDeluxe und Core2Duo E6420. Mein CPU Lüfter (Noiseblocker CoolScraper) muß der auf jeden Fall auf dem mainboard angeschlossen sein oder könnte ich den ebenfalls z.B. an o.g. Steuergerät von Silentmaxx mitanschliessen. Wenn ich nämlich CPU CoolScraper und den Boden- Lüfter am Silentmaxx Steuergerät wären, würden Sie eben immer miteinander angesteuert/ laufen. Was würdet Ihr machen??
Thanks for help!
lg
magowa
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von magowa: 12.05.2007 00:01.
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
das Gehäuse kenne ich nicht
aber es gibt einige Reviews zu dem Teil, die dir weiterhelfen: klick
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
Habe schon einiges gelesen.
Aber ist ja eher ne allgemeine Frage, ob man die Lüfter lieber direkt am Board oder über ne seperate Steuerung mit Fühler anschließt.