|
 |
Fossi11
neu im Forum
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 19
Herkunft: Österreich
 |
|
di-634M kappt Inetverbindung |
 |
Guten Abend !
ich habe folgendes Problem:
Mein PC steht (mit WinXP SP2 am aktuellen Stand) im Arbeitszimmer, und ist via Lankabel mit einem DI 624 WLAN Router verbunden, und der geht via Thomson SpeedTouch Home über PPTP ins Internet. Meine Tochter - die Ihr Zimmer einen Stock tiefer hat - geht via WLAN ins Netz.
Diese Konfiguration funktioniert 1b bis auf die Tatsache gelegentlicher Verbindungsabbrüche im WLAN (was sie bei div. Spielen stört)
Nun habe ich über die neue MIMO Technologie gelesen..... und mir gleich einen DI-634M Router zugelegt.
(FEHLER)
Nach der Grundkonfiguration (PPTP) wählt sich der Router ein und funktioniert.Sobald ich aber noch etwas verändern will wird die Verbindung gekappt, und nichts geht mehr (Internet)- Lan und Wlan geht noch.
Der einzige Hinweis im Router: Im Statusfenster zeigt er bei WAN lauter null, ein klick auf Connect bringt nichts. Anmeldedaten und BN Kennwort alles drinnen, es wirkt als wäre das Modem ausgeschaltet
Der Kabeltest zeigt eine funktionierende Verbindung.
Ich muß dann das Gerät resetten(Büroklammer), alle Anmeldedaten neu eingeben und - es funktioniert wieder.
Ganz egal was ich noch verändere (was einen Neustart des Routers provoziert) führt wieder zu dem Fehler.
(Was will ich verändern: die MTU, Idle TimeOut, Static IPvergabe...)
Wlan kann ich ein und ausschalten ohne Probleme (Dabei wird der Router nicht neu gestartet).
Als ersten Schritt habe ich die Firmware des Routers upgedatet - Null Erfolg
Der einzige Effekt
Mit alter Firmware hat ein Neustart ~60 Sec gedauert, jetzt dauert er ~320 Sec (Bitte nicht auf die Zahlen jetzt festnageln :))
Zudem blinkt das Statuslamperl ständig niederfrequent (auch wenn er mit Inet verbunden ist) Davon kann ich aus der Bedienungsanleitung nichts entnehmen.
Das Modem zeigt im LED Status auch keine Probleme oder gibt Hinweise auf den Abbruch.
Das Routerinterne Logfile bring auch nichts (Nur das die Verbindung getrennt wurde mit Uhrzeit und so - aber nichts über die Ursache)
Meine Lösung: - alten Router wieder ran - funktioniert - (meiner Tochter hab ich das Spielen verboten
Kennt jemand dieses oder ähnliche Probleme und hat mögliche Lösungsansätze parat?
Danke schon mal für die Antworten, und noch einen schönen Abend
cu Fossi
nb: Ich werde auch den Dlink Support damit beschäftigen.
|
|
22.01.2007 01:33 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
hallo
ich hab da ein paar Fragezeichen in den Augen:
Zitat: |
und ist via Lankabel mit einem DI 624 WLAN Router verbunden |
|
Zitat: |
Nun habe ich über die neue MIMO Technologie gelesen..... und mir gleich einen DI-634M Router zugelegt. |
|
verstehe ich das richtig,
du hast den obigen Router gegen den unteren ersetzt?
Zitat: |
(Was will ich verändern: die MTU, Idle TimeOut, Static IPvergabe...) |
|
das kannst du auch unter Windows machen: klick
__________________ aktuelle Treiber
|
|
22.01.2007 01:55 |
|
|
Fossi11
neu im Forum
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 19
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Hallo !
Danke für die schnelle Antwort !!! volle super!
Also:
Mein PC ist via Lankabel verbunden - stimmt
Ja ICh habe sie ausgetauscht - um die höhere und bessere Wlan funktionalität nutzen zu können.
Soweit sind wir uns einig.
Dein Link führt mich zu ->sg-tcp-optimizer<- hab es mir jetzt nur kurz angesehen. Aber:
kann ich damit den DHCP Server vom Router ausschalten?, ,
Meinem PC eine fixe IP zuordnen (brauche ich da ich Serverdienste anbiete)
Idle Time auf null setzen ?
lg Fossi
|
|
22.01.2007 02:18 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
Zitat: |
kann ich damit den DHCP Server vom Router ausschalten?, ,
Meinem PC eine fixe IP zuordnen (brauche ich da ich Serverdienste anbiete)
Idle Time auf null setzen ? |
|
nein
aber die MTU kannst du damit optimal einstellen
und den Rest korrigierst du ja auch nicht ständig
__________________ aktuelle Treiber
|
|
22.01.2007 02:31 |
|
|
 | |
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
das hört sich ja alles schon etwas besser an
wenn du den optimalen MTU Wert herausfinden willst, ist Handarbeit angesagt, denn zuviel ist genauso schlecht wie zu wenig
also:
Start >Ausführen >cmd
dort in der Konsole dann ping -f -l 1500 www.google.de
eingeben, du kannst natürlich auch deinen Internet Service Provider nhemen
wenn die Meldung kommt "Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt", ist der Wert zu hoch
dann immer weiter runter, bis der höchste fehlerfreie Wert gefunden ist
edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.
-closed-
Gruß
Binky
__________________ aktuelle Treiber
|
|
17.02.2007 01:06 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|