PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr clauskrieg 02.05.2006 18:17
 RE: WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr Peschel 03.05.2006 01:04
 RE: WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr clauskrieg 03.05.2006 17:52
 RE: WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr Peschel 03.05.2006 18:24

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
clauskrieg clauskrieg ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 10

WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Folgender Vorausetzungen:

Ich gehe über einen Router (Netgear WGT624 v2) ins Netz. Der Router diente gleichzeitig dem bisherigen Laptop als Access Point und über eine Karte (ebenfalls Netgear) war bisher eine WLAN-Verbindung problemlos möglich. Nun legte ich mir einen neuen gebrauchten Laptop zu (Thinkpad T30). Anfangs klappte die WLAN-Verbindung problemlos und zufriedenstellend. Doch plötzlich, Änderungen habe ich keine durchgeführt, geht das nicht mehr. Klick ich auf das Verbindungssymbol wird der Access-Point ab und an auch erkannt. Klicke ich dann auf "verbinden" passiert gar nichts und der Verbindunsgversuch bricht irgendwann mal ab. Von dem Zeitpunkt an, wird das Netzwerk dann auch nicht mehr angezeigt. Erst bei einem Neustart oder einer Neuinstallation des Treibers kann es sein, dass es angezeigt wird aber halt keine Verbindung zustandekommt.

Es erscheint die Meldung: Es wurden keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite gefunden. Stellen sie sicher, dass der Schalter für den Drahtlosadapter des Computers eingeschaltet ist. Klicken sie auf "Netzwerk aktualisieren", um eine aktualisierte Liste anzuzeigen". Tue ich das passiert nichts.

Auf dem Laptop ist als Treiber: Intel(R) PRO/Wirelsess LAN2100 38 MiniPCI Adapter installiert. Gerät wird als "betriebsbereit" angezeigt.

Als BS verwende ich Windows XP Prof.. Nun such ich schon seit Tagen. hab nirgendwo was passendes gefunden und nun hab ich keinen Plan mehr.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von clauskrieg: 02.05.2006 18:33.

02.05.2006 18:17 clauskrieg ist offline E-Mail an clauskrieg senden Beiträge von clauskrieg suchen Nehmen Sie clauskrieg in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

mit den spärlichen Informationen wird dir niemand helfen können



wie ist denn dein Netzwerk strukuriert?

wie werden IP's >DNS usw. vergeben? automatisch oder manuell?

was hat das andere Laptop für ein Betriebssystem und wie aktuell ist es gepatcht (Servicepack usw.)?

wie aktuell ist das gebrauchte Laptop gepatcht (Servicepack usw.)?

laufen noch irgendwo zusätzliche Desktop Firewalls?

wenn du das Servicepack 2 installiert hast, ist die interne Firewall deaktiviert (auf allen Laptops)?

sind die Laptops beide in der gleichen Arbeitsgruppe?

hast du den Router mal resettet?

kannst du auf dem gebrauchten Laptop den Router anpingen? (über Start >Ausführen >cmd >ping ipadresse des Routers

was ergibt ein Ping auf 127.0.0.1?

__________________
aktuelle Treiber

03.05.2006 01:04 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
clauskrieg clauskrieg ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von clauskrieg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry für die spärlichen Angaben meinerseits. Aber als Newbie ist man halt noch nicht so ganz firm und kennt die "Schwerpunkte" noch nicht so.

Ich hab mich mal jetzt durchgewühlt und es gelang mir doch tatsächlich nach einem Reset des Routers eine standhafte Verbindung herzustellen. Es wird alles erkannt .... nur erscheint jetzt die Meldung:

"eingeschränkte oder keine Konnektivität"

Was natürlich für mich als Newbie wieder eine Herausforderung ist. Ich wühl mich schon die ganze Zeit mittels der "Suche" durch das Forum.

----> Windows XP SP2: Eingeschränkte oder keine Konnektivität -Workaround-

habe ich schon mehrfach ergebnislos raus und runtergearbeitet ... ebenfalls ohne Ergebnis.

Bei "Status von drahtlose Netzwerkverbindungen" wird mir unter "Netzwerkunterstützung" -> Verbindungsstatus -> "Details" angezeigt:

Physikalische Adresse: xx-xx-xx-xx-xx-xx
IP-Adresse: 169.254.xx.xxx
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway
DNS-Server
WINS-Server

Ich denke mal, dass ich in "dieser Richtung" (fehlende Einträge) weitersuchen muss ???

ipconf -all meldet:

DHCP aktiviert: ja
Autokonfiguration aktiviert: ja
IP-Adresse: 169.254.23.123
Subnetzmaske: 255.555.0.0
Standardgateway:

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von clauskrieg: 03.05.2006 17:59.

03.05.2006 17:52 clauskrieg ist offline E-Mail an clauskrieg senden Beiträge von clauskrieg suchen Nehmen Sie clauskrieg in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sollen das die Antworten auf meine Fragen sein? verwirrt

die kann man auch als Newbie beantworten, der du so richtig ja auch nicht bist: klick

dann leg mal los

und wenn das neue Laptop über den Router läuft, warum fehlt überall das Gateway? das mußt du natürlich eintragen (IP des Routers)

__________________
aktuelle Treiber

03.05.2006 18:24 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » WLAN Laptop geht plötzlich nicht mehr


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de