PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams Bürste 25.04.2006 23:43
 RE: Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams Peschel 26.04.2006 00:56
 RE: Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams Bürste 26.04.2006 10:14
 RE: Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams Peschel 26.04.2006 14:07
 RE: Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams Bürste 26.04.2006 15:33

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bürste Bürste ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2006
Beiträge: 3

Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal zu meiner Ausstattung:
Fritz Box 3030, als Modem und Router i. B.
WLan-Karte: Linksys WMP54G
Betriebssystem: WinXP SP2
Verschlüsselung: WPA-TKIP
Access und PC im selben Raum
Empfangsleistung hervorragend
DSL 2000, DSL-Leistung steht voll zur Verfügung
Symantec Firewall und Fritz Protect konfiguriert und eingeschaltet

Problemdarstellung:

Bei Nutzung über WLan und Überspielung eines Video- oder Audio-Streams (z.b. mit Quintessential o. WinAmp 5 über Playlist des Anbieters Shoutcast)aus dem I-Net friert mein PC nach ca. 2-3Minuten ein. Nichts geht mehr!

Probeweise WLan ohne Firewalls versucht, PC friert trotzdem (mehrfach) ein. CPU-Auslastung per Task-Manager kontrolliert, 15%. Daran kanns also nicht liegen. Kein Absturzabbild über Dr.Watson oder Minidump vom Betriebssystem erstellt. Arbeitsspeicher per Mem-Test: OK
Fritz Box und WLan- Karte erst 1 Monat alt. Signalqualität nie unter 36 MB/s.
Tiefenscans über Rootkits, Viren Spyware etc.: kein Verseuchung.
CPU-Temp: 50°, AMD XP 2200+
MB: 30°
Festplatte 30°, Platte ist 2 Monate alt, Scan auf defekte Sektoren etc.: alles OK.

Mir fällt nichts mehr ein, um den Problem auf die Schliche zu kommen.
Weis jemand noch einen Rat??


Gruß Bürste
25.04.2006 23:43 Bürste ist offline E-Mail an Bürste senden Beiträge von Bürste suchen Nehmen Sie Bürste in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Probeweise WLan ohne Firewalls versucht


was heißt das konkret?

deinstalliert oder deaktiviert?

was läuft bei dir explizit im Hintergrund/Autostart?

gib dazu mal über Start >Ausführen >cmd ein und dort dann:

reg query HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

mit Enter bestätigen und vom Ergebnis dann bitte mal einen Screenshot

__________________
aktuelle Treiber

26.04.2006 00:56 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
Bürste Bürste ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2006
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Bürste
Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Antwort

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
ASUS Probe REG_SZ C:\Program Files\ASUS\Probe\AsusProb.exe
type32 REG_SZ "C:\Programme\Microsoft IntelliType Pro\type32.exe"
IntelliPoint REG_SZ "C:\Programme\Microsoft IntelliPoint\point32.exe"

ccApp REG_SZ "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe"

WMC_AutoUpdate REG_SZ

Symantec Firewall hatte ich deaktiviert.

Gruß

Bürste
26.04.2006 10:14 Bürste ist offline E-Mail an Bürste senden Beiträge von Bürste suchen Nehmen Sie Bürste in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

das Deaktivieren der Symantec Firewall bewirkt nichts, du mußt sie deinstallieren

da man diesen Schrott nicht sauber vom Rechner bekommt, mußt du dir erst das richtige Tool by Symantec herunterladen: hier die richtige Version auswählen >Unterstützungsdatenbank >Probleme bei Installation/Deinstallation >dort gibts dann ein Tool dafür

hoffentlich hast du die Firewall aus dem Servicepack 2 für Windows XP deaktiviert, sonst hast du 3 Firewalls am Laufen, wie man das richtig macht, steht hier

__________________
aktuelle Treiber

26.04.2006 14:07 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
Bürste Bürste ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2006
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Bürste
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hasllo Peschel,

ich benutze Symantec-Internet-Security Online 2006. Ein Deinstallieren der Firewall ist nicht möglich. nur die gesamte Suite.
Selbstverständlich habe ich die Win-Fw deaktiviert.
Symantec probeweise schon gestern deinstalliert. Ergebnis: Problem besteht weiterhin.

Weitere Problemeinkreisung:
WLan deaktiviert und per Lan ins Net. Audio- und Video-Streams heruntergeladen. Keine Probleme
5 Große Dateien (je 700 MB) heruntergeladen. Keine Probleme

Ergo: Es muss an der Verbindung zwischen Modem/Router und der WLan-Karte liegen, denn die Wlan und Lan hängen bei mir in PCI-Slots, natürlich unterschiedliche. Würde es ein internes PC-Problem seien, wäre auch die Lan-Karte davon betroffen, denn der Datenweg ist der selbe. Ist sie aber nicht.
Mit Lan und sogar eingeschalteter Symantec-Suite gab es über Stunden keine Probleme. Ich schließe daher als Verursacher die Symantec-Suite auch aus.
Eine andere Wlan-Karte installiert und konfiguriert. Ergebnis: Derselbe Scheiß. Wlan-Karte als Verursacher ist auszuschließen.

Weitere Problemeinkreisung:
1.werde mal mit Netstat -a herauszubekommen versuchen, welche Ports genau betroffen sind.

2. alle 3600 Sec. gibts bei meiner Fritz-Box einen Key-Group-Intervall. Vieleicht kommt der Wechsel des Keys mit dem Datenstream ins Gehege.

3. Kann es vieleicht sein, dass die Datenpakete per Funk zu groß sind und
evtl. formatiert werden müssen? Sich der PC bildlich gesprochen verschluckt?


Gruß
Bürste


Nachtrag: 26.04.06, 20.30 Uhr.

Habe via Netstat -a die betreffenden Ports ausgelesen und in der Firewall die Ports freigegeben. Ergebnis: Problem bleibt bestehen.

Habe die WLan-Verbindung probeweise auf WEP-Verschlüsselung zurückgestellt(WEP war ab Werk voreingestellt)Ergebnis: Problem bleibt bestehen.

Key-Groub-Intervall erhöht. Ergebnis: Problem bleibt bestehen.

Gruß Bürste

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bürste: 26.04.2006 20:34.

26.04.2006 15:33 Bürste ist offline E-Mail an Bürste senden Beiträge von Bürste suchen Nehmen Sie Bürste in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Trouble mit WLan bei Audio- und Video-Streams


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de