StefanS
neu im Forum
Dabei seit: 24.04.2006
Beiträge: 2
 |
|
so ich hoffe hier kann mir geholfen werden....
Problem 1:
ich habe an einem router d-link 604 di oder wie auch immer der heisst 2 rechner angeschlossen, da ich aber durch das schlabbach protokoll meine i-net verbindung optimieren will muss ich eine dfü verbindung erzeugen
daher die frage, geht das, das wenn ich einen router habe trotzdem mit dfü ins i-net mich verbinden kann??
problem 2:
ich habs schon versucht, aber da ich nich weiss wie und was ich wo einstellen muss bekomme ich immer die fehlermeldung 678....bzw. ich kann mich nich mit der dfüverbindung ins netz einwählen.
daher frage 2: kann mir jemand erklären, wie ich das schlabbach protokoll richtig installiere und einstelle?
ich bin auf hilfe angewiesen und bedanke mich jetz schonma für die (ich hoffe hilfreichen posts)
mein rechner:
amd 3000+
onboard netzwerk
windows xp mit sp2
dann der d-link router di 604
und ich habe eine 2000er leitung von Arcor (leider)
|
|
24.04.2006 23:41 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
|
25.04.2006 01:13 |
|
|
DjBomber
kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 51
Herkunft: Bad Iburg
 |
|
Hallo Stefan,
gib uns doch mal bitte die genaue Typenbezeichnung von Deinem Router.
Laut D-Link hat das Ding kein eingebautes Modem, sondern du müsstest noch externes DSL-Modem haben.
Grundsätzlich muss der Router meinen Infos nach PPPoE Pass Through unterstützen, damit man über einen Router eine DFÜ-Verbindung aufbauen kann.
Gruss
Chris
|
|
25.04.2006 15:36 |
|
|
StefanS
neu im Forum
Dabei seit: 24.04.2006
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
genau heisst das ding d-link di 604...typ f1
und davor hängt ein modem von arcor, heisst "arcor dsl speed modem 200"
ich weiss wie man dfü einstellt, das problem bei dem schlabbach protokoll is das, das man da von einer exe aus alles einstellt und die zeigt mir immer wieder an das ich angeblich keine verbindung habe.....
|
|
25.04.2006 16:19 |
|
|
DjBomber
kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 51
Herkunft: Bad Iburg
 |
|
Hallo Stefan,
schau mal bei Deinem Router nach, ob er PPPoE PassTrough unterstützt.
Wenn nicht, müsstest Du das DSL-Modem direkt an deine Netzwerkkarte anschließen, damit Du Dich über eine DFÜ-Verbindung ins I-Net einwählen kannst.
Gruss
Chris
|
|
25.04.2006 17:34 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|