|
 |
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
 |
|
Auslagerungsdatei neu definieren |
 |
Hallo zusammen,
ich möchte meine Auslagerungsdatei neu definieren und habe dazu gerade den Workshop von Cerberus durchgearbeitet. Darin empfiehlt er,im besten Fall eine andere als die Systemplatte als Ziel zu wählen.
Zwei Fragen:
1. Ich hätte eine SCSI-Platte, die ich als Ziel nutzen könnte. Macht das Sinn oder ist vielleicht ein Wechsel zwischen IDE und SCSI beim Schreiben eher hinderlich?
2. Im Workshop ist mal von Auslagerungspartition die Rede, mal von Auslagerungsdatei. Muss ich für die Auslagerung extra eine Partition anlegen oder reicht die Nennung der Platte?
Grüße von Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
18.02.2006 14:14 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Clooney,
Zitat: |
1. Ich hätte eine SCSI-Platte, die ich als Ziel nutzen könnte. Macht das Sinn oder ist vielleicht ein Wechsel zwischen IDE und SCSI beim Schreiben eher hinderlich? |
|
Dazu kann ich leider nichts sagen.
Aber mit dem Anlegen einer Partition nur für die Auslagerungadatei habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Hier befindet sich bei mir wirklich nur diese Datei. Bei derzeit 1,5 GB RAM habe ich mir dann als Pagefile 2 GB als feste Größe reserviert.
|
|
18.02.2006 14:23 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
ich kann in dem Artikel keine Widersprüche entdecken
eine Auslagerungsdatei außerhalb der Systempartition auf derselben Platte macht keinen Sinn, warum das so ist, steht im Artikel und ist auch logisch
eine separate schnelle Festplatte für die Auslagerung macht Sinn, egal ob SCSI oder IDE
für die Auslagerungsdatei auf der separaten Festplatte solltest du eine eigene Partition anlegen, damit dort keine anderen Daten reingeschrieben werden
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
18.02.2006 15:26 |
|
|
 |
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
eine Auslagerungsdatei außerhalb der Systempartition auf derselben Platte macht keinen Sinn, warum das so ist, steht im Artikel und ist auch logisch |
|
Als aufmerksamer Leser habe ich das auch so verstanden. Deshalb möchte ich ja meine SCSI-Platte nutzen und habe meine Fragen dazu gestellt.
Zitat: |
eine separate schnelle Festplatte für die Auslagerung macht Sinn, egal ob SCSI oder IDE
für die Auslagerungsdatei auf der separaten Festplatte solltest du eine eigene Partition anlegen, damit dort keine anderen Daten reingeschrieben werden |
|
Ah prima, damit sind meine Fragen beantwortet. Vielen Dank; auch an JT452
Meinetwegen kann geschlossen werden
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
18.02.2006 23:27 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
O.K.
dann danken wir den Helfern und machen hier dicht.
-closed-
wolfie
|
|
18.02.2006 23:42 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|