|
 |
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
 |
|
keine DMA-Einstellungen möglich |
 |
Hallo Leute!
Hab mal wieder ein kleines Prob!
Habe Windows XP SP2 auf dem Rechner und kann im Geräte Manager den DMA-Modus meiner Laufwerke und Festplatten nicht mehr einstellen.
Lauf Everest läuft die Festplatte im DMA-5 Modus. Kann ich aber unter XP nirgends mehr einstellen.
Habe schon die Controller deinstalliert und neu installiert! Nix!
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
|
|
18.12.2005 11:32 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
Suchfunktion >DMA-Workaround
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
18.12.2005 14:27 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Habe mir den Workaround durchgelesen und auch durchgearbeitet.
Mein Problem ist allerdings noch das gleiche!
Ich habe unter dem Primären wie auch unter dem Sekundären IDE-Controller nicht mal den Reiter unter dem ich die Einstellungen für den DMA-Modus vornehmen kann.
|
|
18.12.2005 15:26 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
so
dann berichte mal, was du durchgearbeitet hast, denn der Artikel ist ja sehr umfangreich
und wenn du schon dabei bist, schreib auch gleich mal an welchem IDE Port die Festplatte läuft >wie sie gejumpert ist >ob dort noch mehr Laufwerke laufen >was für eine Festplatte das ist >welche Chipsatztreiber installiert sind usw.
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
18.12.2005 15:36 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
wird die Platte denn im Bios richtig erkannt?
aktualisiere auch mal deine Chipsatztreiber
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
18.12.2005 17:56 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Im Bios wird alles erkannt!
Chipsatztreiber hatte ich schon die aktuellen von der ASUS-Site runtergeladen.
Die installation hat aber auch nichts gebracht.
|
|
18.12.2005 18:34 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
was hast du denn so in der letzten Zeit am Rechner gemacht? weil so ohne wirklichen Grund stöbert ja niemand in den DMA Modi herum, da muß ja was gewesen sein
der Bericht ist übrigens unvollständig
__________________ aktuelle Treiber
|
|
19.12.2005 00:56 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Ich hatte auf meinem Rechner das Problem, das XP mir eine Festplatte auf Pio-Modus zurückgesetzt hatte.
Den Fehler habe ich behoben und dachte mir schau doch mal auf dem Rechner Deiner Frau nach, ob da alles in Ordnung ist. Da habe ich dann gesehen das die Erweiterte Einstellung für die Controller nicht vorhanden war. Habe schon Software wie Nero , Norton Ghost 9 und solche Sachen deinstalliert. Hat aber auch nichts gebracht.
Bin echt überfragt!
|
|
19.12.2005 19:12 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
spätestens jetzt solltest du uns dann mal einen kompletten Systembericht liefern
denk immer daran, wie sitzen nicht an dem Rechner...!
Cerberus
|
|
19.12.2005 19:14 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Blöde Frage! Was heißt einen kompletten Systembericht bringen? Und mit was mache ich den? Meint Ihr Everest?
|
|
19.12.2005 23:22 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Ja, das meinen wir....
Erst so
erstellen, danach auf diese Weise
in den Thread integrieren.
Gruß,
Steini
|
|
19.12.2005 23:33 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Hier die gewünschten Daten!
Habe ich noch einen Screenshot von einem der besagten IDE-Channels beigefügt.
|
|
20.12.2005 00:25 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
tja
so richtig was her gibt der Bericht leider nicht
aber was du versuchen solltest, ist ein Treiberrollback: klick
und zwar zurück zu den Standardtreibern, die Windows XP mitbringt.
Dazu startet man aus dem Geräte-Manager von der Eigenschaften-Seite des IDE-Hostadapters mittels „Treiber aktualisieren“ den Hardware-Update-Assistenten. Anschließend erzwingt man die manuelle Treiberwahl, indem man zunächst mit der Option „Nein, diesmal nicht“ die Verbindung zu Windows Update ablehnt und dann die „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren“ lässt. Schließlich erhält man Zugriff auf eine Auswahlliste, wenn man sich für „Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen“ entscheidet. Dort pickt man den „Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller“ heraus - fehlt dieser im Angebot, zaubert ihn die Abschaltung der Option „Kompatible Hardware anzeigen“ herbei. Nach einem Neustart sollte das System mit dem Standardtreiber laufen
alles steht und fällt aber wie gesagt mit einwandfreien Kabeln und Anschlüssen, wie schon im IDE-Workaround beschrieben!
Cerberus
|
|
20.12.2005 01:06 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Ich verstehe es einfach nicht!
Ich habe das Treiberrollback durchgeführt und die erweiterten Einstellungen für DMA waren wieder da.
Allerdings ist die Festplatte nur im PIO-Modus gelaufen.
Also die IDE-Controller noch mal komplett deinstalliert und neu gestartet.
XP sucht sich die Treiber neu und alles ist bestens, bis auf das die Platte immer noch im PIO-Modus läuft.
Den aktuellen Treiber von ASUS installiert und die ereiterten Einstellungen sind wieder weg. Aber laut Everest läuft die Platte wieder im DMA 5 Modus!
Ich verstehe es einfach nicht!
|
|
31.12.2005 15:04 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
ich verstehe es auch nicht
das hinundherinstallieren der Treiber wird wohl nichts bringen
was hast du denn bisher eigentlich ausprobiert?
hast du mal die Kabel ersetzt?
Zitat Cerberus:
Zitat: |
alles steht und fällt aber wie gesagt mit einwandfreien Kabeln und Anschlüssen, wie schon im IDE-Workaround beschrieben! |
|
was Everest anzeigt ist sowieso nicht entscheidend, wichtig ist was im Gerätemanager und Bios angezeigt wird
hast du auch mal beim Festplattenhersteller nachgesehen, ob es dort Hinweise gibt?
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
31.12.2005 16:37 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Kabel habe ich auch schon getestet! Nix!
Wäre auch komisch gewesen. Da ja der Primäre und der Sekundäre IDE-Channel betroffen sind. Dann hätten ja beide Kabel gleichzeitig hin gewesen sein müssen.
Habe jetzt sogar noch ein Bios-Update gemacht! Auch nix!
Ich habe so langsam das Gefühl, das es an der Image-Installation des Systems liegt.
Das System war ursprünglich auf einem alten 1000Mhz Rechner mit einer 40GB Platte installiert. Image des Systems gemacht und auf dem neuen Rechner installiert.
Hatte auch schon einmal eine Reparatur drüberinstalliert.
Vielleicht liegt es auch daran.
Da die Festplatte und die anderen Laufwerke ja im DMA-Modus laufen und nur die Einstelloption in XP nicht vorhanden ist, werde ich es wohl so lassen, bis ich Zeit habe das System mal komplett neu aufzusetzen.
|
|
31.12.2005 17:52 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
ach
eine Image Installation mit uralten Treibern? dann wundert mich nichts, das kann nicht funktionieren
das einzige, was mich wundert, warum schreibst du das erst jetzt?
dann setz das System mal sauber neu auf, so wird das nichts
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
31.12.2005 17:57 |
|
|
Spawn30
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102
Themenstarter
 |
|
Hatte nicht mehr daran gedacht! Ist mir erst wieder eingefallen! Sorry!
Werde, wenn ich Zeit habe das System neu aufsetzen.
|
|
31.12.2005 18:05 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|