PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk vk@2k 13.12.2005 18:17
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk wolfie 13.12.2005 21:41
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk vk@2k 13.12.2005 22:29
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk wolfie 13.12.2005 22:44
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk vk@2k 13.12.2005 23:16
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk wolfie 13.12.2005 23:41
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk Florian 13.12.2005 23:49
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk vk@2k 14.12.2005 00:59
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk wolfie 14.12.2005 07:51
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk vk@2k 17.12.2005 23:27
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk Heaven 18.12.2005 16:32
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk vk@2k 19.12.2005 22:19
 RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk wolfie 20.12.2005 08:21

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
vk@2k vk@2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 6

unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo, habe seltsames Problem bei unattended installation.
die Herstellung der CD hat ohne Probleme geklappt. Also dann mal schnell über das alte BS drüberinstalliert: bootet, instaliert, alles Prima. Dann startet der PC neu und ich trau meinen Augen nicht: Da erscheint der Bootmanager, und möchte das ich ein BS auswähle!? - Es ist folgendes passiert: Das 2. BS befindet sich nicht auf IDE 0, Partition C, NTFS, sondern auf IDE 0, Partition D, FAT32. Das hab´ich dann noch mal wiederholt, weil´s so schön war - und wieder das Gleiche. Was ist hier los? In die WINNT.SIF hab ich als Ziellaufwerk "1" eingegeben. Partition C ist aktiv (Glaube man bekommt W2k auch nicht installiert, wenn das nicht so ist.) Sinn der ganzen Aktion ist es, W2k nachher auf einen neuen Rechner mit sata zu installieren. Die ist noch jungfräulich. Muss ich die vorher partitionieren etc.? Oder läuft das seinen gewohnten Gang? (ich meine auch als unattended) So - schluss jetzt- genug gefragt.
13.12.2005 18:17 vk@2k ist offline E-Mail an vk@2k senden Beiträge von vk@2k suchen Nehmen Sie vk@2k in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

RE: unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo vk@2k

wenn ich das richtig interpretiere, dann hast du den Test auf einer bestehenden W2K-Umgebung gemacht (?)

Dann ckeck mal die boot.ini auf C: und lösche den überflüssigen Eintrag, resp. denjenigen des "alten" Systems.


Ich denke, auf der "grünen Wiese" wird dir dasselbe nicht passieren.
Partitionierung: Wenn die Platte bereits eine gültige Partition aufweist, musst du bei der Installation nicht neu partitionieren.
Allerdings wirst du danach gefragt werden.


gruss
wolfie
13.12.2005 21:41 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
vk@2k vk@2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von vk@2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo wolfie,
danke für Deine Antwort.

hier meine boot.ini:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect/NoGuiBoot

wenn ich das richtig verstehe, wird, wenn ich den Eintrag
- multi.... partition(2).... - lösche, das zuletzt erstellte BS nicht mehr im bootmanager angezeigt? (das auf Partition D)
Im Umkehrschluss müsste dann wohl auch noch der Eintrag
- default=multi....patition(2).... auf (1) geändert werden?
13.12.2005 22:29 vk@2k ist offline E-Mail an vk@2k senden Beiträge von vk@2k suchen Nehmen Sie vk@2k in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr richtig.

Jetzt kommts natürlich drauf an, mit welchem System du "normalerweise" (=default) booten willst.
Aber dein Gedankengang ist schon richtig.

Tipp:
Wenn du nichts an den Einträgen selbst ändern willst, stelle timeout=0 ein, dann bist du die Abfrage ebenfalls los.
...und zum testen gibst du einfach wieder grösser Null ein (die Zahl entspricht dem Countdown in Sek bis zur Auswahl des defaults)


gruss
wolfie

und willkommen auf PC Experience.de
13.12.2005 22:44 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
vk@2k vk@2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von vk@2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, ich denke das hab´ ich verstanden.
Die Tatsache, das das BS auf "D" installiert worden ist, ist für die Testzwecke hier ja sehr hilfreich: Da kann man dann die CD mit allen möglichen Varianten der WINNT.SIF ausprobieren.
Was aber nun wenn´s ernst wird? Wie bekomme ich die Istallation auf "C"? Das System vorher abschießen? Oder die "Hammermethode": kill.mbr?
13.12.2005 23:16 vk@2k ist offline E-Mail an vk@2k senden Beiträge von vk@2k suchen Nehmen Sie vk@2k in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kann ich so nicht beantworten.

Die Antworten betreffs "überklatschen" usw. findest du bestimmt in unserem Workshop unattended Installation
Es ist ein Dreiteiler, die Lektüre lohnt sich aber bestimmt!


gruss
wolfie
13.12.2005 23:41 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du kannst dir auch noch mal diesen Thread anschauen, da war die Frage ähnlich

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
13.12.2005 23:49 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
vk@2k vk@2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von vk@2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo wolfie,

den Artikel hatte ich gelesen, daraus hab´ich schließlich abgeleitet wie man das unter W2k macht. (W2k bietet hier leider etwas schmalere Möglichkeiten die unattended.txt zu erstellen) Aber das macht ja nichts, denn dann wird der Rest ja wohl einfach später im Editor hinzugefügt. (Da bin ich noch dran, weiß noch nicht, ob ich das richtig verstanden habe)

Der Link von Florian (danke Florian) bringt mich näher an das Problem. Der Knackpunkt ist, so wie ich denke, das der Eintrag >AutoPartition=0< heißen muss. Die Erklärung von shuttle (4. von unten in diesem thread) würde jedoch bedeuten, das die Installation auf dem 2. Laufwerk landet (bei Eintrag >AutoPartition=1<).
Nun habe ich auch ein 2. Laufwerk, allerdings nicht partitioniert...
Ich werde die folgende Aussage in den nächsten Tagen mal testen:
Die 1. Partition ist die 1. Partition, also "Laufwerk D". Demnach ist "C" = 0!

ich glaub´das war´s
schaumermal!

Danke für´s erste euch beiden
14.12.2005 00:59 vk@2k ist offline E-Mail an vk@2k senden Beiträge von vk@2k suchen Nehmen Sie vk@2k in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo vk@2k

Autopartition=0 bewirkt, dass nicht automatisch die erste freie Partition gewählt wird. Siehe MS Knowledge Base
Diese Einstellung bewirkt aber, dass du nach der Zielpartition gefragt wirst. (unattended?)

Wenn ich das alles richtig deute, wird bei unattended installation immer die erste freie Partition angesteuert.
Will man "über" eine bestehende Partition installieren, so kommt man (per default!) nicht um eine Formattierung herum.

gruss
wolfie
14.12.2005 07:51 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
vk@2k vk@2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von vk@2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo wolfie,

ich habe das mit Autopartition=0 noch mal durchgetestet:

richtig ist, wie Du sagst, das nicht automatisch die erste freie Partition gewählt wird, sondern das ich im Verlauf der Install gefragt werde, wo ich installieren will.

Jetzt wird´s komisch:
Solange auf der ersten Partition ("C") ein funktionierendes BS vorhanden ist, wird immer die 2. Part. angesteuert. Es spielt dabei keine Rolle ob dort ein BS vorhanden ist, oder nicht! Die ersten Daten werden dorthin übertragen. Dann wird nachgefragt wohin man installieren will!? Bricht man hier die Inst. ab, ist das (evtl. vorhandene) BS auf der 2. Part. zerstört. Eine 3. Partition bleibt immer unberührt. Also ist die Aussage "die erste freie Part. wird ausgewählt" so nicht richtig.

- Ganz nebenbei: Versteh´mich bitte nicht falsch! Ich will hier nicht Deine Aussagen kritisieren, sondern Hinweise geben, bzw. meine Erfahrungen schildern.-

So: Die gute Nachricht ist (für mich): Mit Autopartition=0 bin ich in der Lage über "C" drüberzuinstallieren. Wenn man nämlich "C" NTFS- formatiert hat, kann man das mit "format C:" von der guten alten W98 Start- Diskette vergessen. Die kennt kein NTFS. (Kill.exe ist ja wohl pfui, ich weis nicht warum)

Zwischenzeitlich hab´ich an meiner unattended installation weitergebastelt.
Die unattended.txt hatte ich ja wie beschrieben mit W2k erzeugt. Dann habe ich aus dem Artikel zur unattended für XP den Eintrag zur Product ID übernommen. Das haut nicht hin: Ich werde weiterhin danach gefragt. (Ich habe die Bindestriche nicht mit abgeschreiben!) Die Platzierung in der Reihenfolge habe ich auch übernommen. Warum geht das nicht? verwirrt

Ja, und leider noch was:
Analog zur Beschreibung den Acrobat unattended zu installieren, habe ich das mit dem IE6.1 versucht. Da ich gerade keine gepackte Originaldatei zur Hand hatte, habe ich die Dateien mit WinRar zur Exe gemacht. Diese Exe wird dann auch angesprochen und in das vorgegebeneVerzeichnis \winnt\temp entpackt. Dann werden die Schalter reklamiert. (alles überprüft) Das Problem ist letztendlich, das ich keine Ahnung habe was die (meisten) Schalter bedeuten. Die Suche im Internet nach einer "Liste" od. ähnlichem für diese Schalter war bisher erfolglos. Kann mir da jemand helfen?
17.12.2005 23:27 vk@2k ist offline E-Mail an vk@2k senden Beiträge von vk@2k suchen Nehmen Sie vk@2k in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo vk@2k,

als ich damals den Artikel schrieb habe ich ebenfalls bemerkt dass es gefährlich wird sobald man mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner betreibt und diese unattended installieren will. Der Schalter "Autopartition" funktioniert meiner Meinung nach ziemlich unlogisch, ich hatte es damals so eingestellt dass ich gefragt werde auf welche Partition ich installieren will und nur damit hat es zufriedenstellend geklappt.

Eine umfangreiche Liste für verschiedene Softwareschalter gibt es bei Windows-Unattended.de . Leider hat die Seite derzeit ein Datenbankproblem nenedu . Ich werde ein entsprechendes Linkupdate machen sobald die Seite wieder online ist, da auch auf der im Artikel verlinkten englischen Seite die Datenbank wieder im Aufbau ist.

Für die Geschichte mit dem InternetExplorer könntest du hier fündig werden.

Wegen dem Produkt-Key: Der Schalter heisst ProductID= bei W2K.

Ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.

cu
Heaven
18.12.2005 16:32 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
vk@2k vk@2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von vk@2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo heaven,

erst mal danke für Deine Antwort. Hat geholfen.
Der Link funktioniert jetzt wieder und die Datenbank für die Schalter auch!
Der Eintrag für die Prod.-ID heist jetzt productid=XXXXX-XXXXX-XXX usw. mit! den Bindestrichen. Auch nicht gerade logisch!? geht jetzt!
Die istall.cmd sieht jetzt so aus:
@echo off
echo installiere Internet Exporer 6.1
start /wait %systemdrive%\install\000_IE61\ie6setup.exe /q /R:N
echo bitte warten...dieses Fenster nicht schließen
echo installiere DirectX 9.0c
start /wait %systemdrive%\install\001_DX9C\dxsetup.exe

Was beim IE noch funktioniert, tut es beim DX9.0c nicht mehr. /silent soll noch gehen - aber egal - ist eh das Ende der Inst.

Mehr möchte ich nicht! (für´s erste)
Danke noch mal an alle Beteiligten.
19.12.2005 22:19 vk@2k ist offline E-Mail an vk@2k senden Beiträge von vk@2k suchen Nehmen Sie vk@2k in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na fein.

Dann danken wir Heaven und schliessen die Akte
oki

-closed-


gruss
wolfie
20.12.2005 08:21 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » unattended install W2k geht auf falsches Laufwerk


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de