|
 |
x5-493
neu im Forum
Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Analoges Modem wird unter den Faxdiensten des Win 2003 Servers nicht erkannt |
 |
Hallo Gemeinschaft....
ich habe da ein kleines Problem. An einen Windows 2003 Server habe ich ein analoges Faxmodem angeschlossen und installiert. Dieses wird auch soweit erkannt und funktioniert. Allerdings wird es nicht bei der Einrichtung der Faxdienste unter Win 2003 Server erkannt. Dort erkennt der Server nur die installierte Fritz!-Card. Mit der Fritz-Card stürzt der Fax-Dienst aber regelmässig ab, deswegen wollte ich das Ganze mal mit dem analogen Modem versuchen. Es ist ein U.S.Robotics 56k Faxmodem V.92, das extern über die serielle Schnittstelle angeschlossen wird.
Wär schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
MfG x5-493
|
|
12.12.2005 08:36 |
|
|
Herb
neu im Forum
Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 9
Herkunft: Nordd.
 |
|
viel kann ich da auch nich zu sagen. hatte mal ein ähnliches Problem und dabei rausgefunden, daß 2003 Server nur aktive ISDN-Karten unterstützt. Ob dies allerdings auf alle Bereiche zutrifft weiss ich nicht.
|
|
12.12.2005 13:24 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
diese analogen Modems sind keine gute Lösung
trotzdem solltest du bei USR mal nach Updates und spezieller Software für das Modem schauen
wenn du eine Fritz Card hast, dann ist die Verwendung von AVM ISDN TAPI for CAPI Services Pflicht: klick
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
12.12.2005 15:23 |
|
|
x5-493
neu im Forum
Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven
Themenstarter
 |
|
Mit einer Fritz! Card und aktuellem TAPI habe ich es auch schon versucht. Dann hatte ich auch nur das Problem, dass sich der Fax-Dienst immer aufgehangen hat.
Eine Verbindung kann ich mit dem Modem auch aufbauen, das funktioniert also. Das Modem wird nur nicht erkannt, wenn ich die Windows Faxdienste konfigurieren will. Und das, obwohl die aktuellste Software inkl. Treiber installiert ist.
Könnte das ganze ggf. mit Spy- oder Malware zu tun haben? Kann zwar eigentlich nicht auf dem Server sein, aber mir sind schon die merkwürdigsten Fälle untergekommen. Oder ist das ggf ein Bug vom 2003 Server, dass er nicht eine Fritz Card und ein Modem gleichzeitig betreiben kann?
|
|
14.12.2005 08:50 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
Zitat: |
Oder ist das ggf ein Bug vom 2003 Server, dass er nicht eine Fritz Card und ein Modem gleichzeitig betreiben kann? |
|
um das auszuschließen sollte das Servicepack 1 und alle verfügbaren Updates installiert sein!
dann bei AVM und USR nach Informationen/Updates usw. schauen, die zu diesem Problem passen
ein Blick in die Knowledgebase von Microsoft wäre auch sinnvoll
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
14.12.2005 11:12 |
|
|
x5-493
neu im Forum
Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven
Themenstarter
 |
|
Werd jetzt mal in die diversen Knowledgebases schauen, glaube allerdings nicht, dass da was steht.
SP1 und sämtliche Updates sind installiert, allerdings trat auch erst nach der Servicepack-Installation der Fehler mit dem abstürzenden Faxdienst auf. Bei USR glaube ich nicht, dass ich da was erreichen kann, da es für dieses Modem sogar einen 2003 Server Treiber gab, demzufolge müsste das Ganze eigentlich funktionieren.
Hat einer von euch schon mal was davon gehört, ob es halt auch Spyware sein könnte? Das wäre ansonsten nämlich meine letzte Idee, falls die Knowledgebases nichts bringen.
|
|
14.12.2005 16:41 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
Zitat: |
Hat einer von euch schon mal was davon gehört, ob es halt auch Spyware sein könnte? |
|
nein
aber was hält dich davon ab, den Server zu scannen?
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
14.12.2005 18:41 |
|
|
x5-493
neu im Forum
Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven
Themenstarter
 |
|
Hab ich jetzt auch, aber es wurde nichts gefunden
|
|
15.12.2005 10:29 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|