Titan-X
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 172
Herkunft: Deutschland
 |
|
Probleme mit Arcor-DSL WLAN-Modem 100 |
 |
1.
Ich habe das Arcor-DSL WLAN-Modem 100.
Hab jetzt Probleme dabei, einen TeamSpeak 2 Server aufzumachen. Es kann keiner zu mir connecten über die Internet IP.
Ich hab zuerst einen Kumpel von mir gefragt, was ich machen muss, damit es wieder funktoniert. Der hat mir gesagt, dass ich unter den NAT (??) Einstellungen den Port 8767 freigeben muss.
Das hab ich dann auch gemacht und es hat immer noch nicht funktioniert. Ich hab dann die Firewall vom Modem ausgeschaltet und dann hats funktoniert.
Ich will aber nicht unbedingt die Firewall ausschalten, also hab ich unter den Einstellungen:
Filterset Lan-Inetnet und
Filtersetz Internet-Lan
den UDP Port 8767 freigegeben.
Damit funktoniert aber der TeamSpeak Server auch nicht. Also müsste ich die Firewall wieder ausschalten.
Was muss ich also noch einstellen, damit ich TS mit der Modemfirewall laufen lasse kann?
Ich hab mal einpaar Screens von meinen einstellungen gemacht.
2.
Gibt es irgentwo eine genaue anleitung, welche Optionen für was sind bei dem Router? Das Handbuch ist ja nicht wirklich ausführlich. Da steht nichtmal drinnen, wie oder wo man Ports freigeben kann.
3.
Ich hab zum Modem dazu den ZyAIR G-220 USB W-Lan Adapter dazubekommen.
Ich wollte mal die IP vom dem Adapter von 192.168.1.33 auf 192.168.1.2 umstellen, weil ich finde, dass es etwas übersichtlicher ist, wenn der jetzt die zwei hat. Ich hab dann zwar noch eine Verbindung zum Modem gehabt, aber ich hab keine Verbindung mit dem Intenret mehr bekommen.
Das ist jetzt nicht wichtig, ist nur eine kleine Nebensächlichkeit, aber wüsste es doch gerne, ob das geht, dass man die IP vom Adapter ändern kann.
|
|
31.10.2005 14:51 |
|
|
The Unlocker
Kühler-Spezi
 
Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302
 |
|
wenn das ein Router von Zyxel ist, schau einfach bei Zyxel: klick
da gibts jede Menge FAQ's und Anleitungen zu den unterschiedlichsten Routern
|
|
31.10.2005 17:37 |
|
|
Titan-X
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 172
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
danke für die seite.
dort hab ich ein umfangreicheres Handbuch bekommen.
damit ist der Punkt zwei schonmal gelöst :)
Punkt 3 hab ich auch schon gelöst, ich muss dem Adapter die IP automatisch beziehen lassen und beim Modem kann ich dann einstellen, welche IP er dann bekommt.
aber das mit TS hab ich immer noch nicht hinbekommen läuft nur, wenn ich die Firewall ganz ausschalte.
ein großes DANKESCHÖN schomal an dich The Unlocker
|
|
31.10.2005 21:02 |
|
|
The Unlocker
Kühler-Spezi
 
Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302
 |
|
dann hab ich gleich den nächsten Link für dich: klick
|
|
01.11.2005 00:16 |
|
|
Titan-X
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 172
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
so du hast mir schon wieder geholfen danke :)
ich selbst kann aber nicht, mit angeschalteter firewall, auf meinen server drauf, aber andere können das schon.
ich hab mir immer gedacht, dass wenn ich nicht raufkomm, dann kommen andere auch nicht rauf, dem ist aber nicht so.
jetzt muss ich halt auf meinen erstellten server mit der lan ip drauf.
Hab da noch 2 Fragen
1.
wenn ich meinen Internetverbindung trennen will, dann seh ich nur zwei möglichkeiten:
modem ausschalten
oder
die den WLan Adapter deaktivieren.
beim letzteren aber kann ich dann zwar wieder aktiveren, aber ich bekomm keine neue verbindung mehr. muss dann zuerst das modem neusterten und dann bekomm ich erst wieder ne verbindung.
also was ist da los? kann man das ändern? bei nem freund von mir funktioniert das schon mit dem wieder aktivieren.
2.
Ich kann mit dem Modem auch über ein Lan Kabel mich ins Internet verbinden, da hab mich mir gedacht, dass ich mit meinen Hauptrechner mit Lan-Kabel ins Internet gehe und für meinen zweiten Rechner nehm ich den WLan Adapter her.
würde das funktonieren?
|
|
01.11.2005 22:18 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|