|
 |
Felli
neu im Forum
Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 4
 |
|
Verzögerte Wiedergabe der Standartsounds |
 |
Moin
Problem:
Nach einem Update von SP1 auf SP2 auf Windows XP Home, hat ein Kollege nun eine verzögerte Wiedergabe der Windows Standartsounds, also dieses Klickgeräusch zB, wenn man ein Verzeichnis öffnet.
Kennt jemand dieses Phänomen und hat evtl eine Lösung?
Im Moment weiss ich nur, dass es ein ca 3-4 Jahre alter Fujitsu Siemens Komplett-PC mit VIA AC97 Soundchip onboard ist, näheres kann ich sagen wenn ich an den PC rankomme.
Update wurde Gestern gemacht.
Welche näheren Infos zu Hard- und Software werden noch benötigt?
Hab hier schon jede menge guter Tips und Lösungen zu Problemen gefunden, aber da komme ich nun allein nicht weiter, hoffe ihr könnt mir helfen. :)
|
|
27.09.2005 12:52 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Hallo Felli,
habt ihr evtl. mal versucht den Mainboardhersteller ausfindig zu machen. Bzw. den Namen des Mainboards?
Der Hersteller müsste eigentlich einen aktuellen Soundtreiber anbieten. Diesen dann mal installieren. Vielleicht ist das Problem damit schon gelöst.
Gruß
Binky
|
|
27.09.2005 13:18 |
|
|
Felli
neu im Forum
Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
MoinMoin
So, ich hab mal einen Hardware Bericht erstellt.
Mainboard:
Name: MSI K7T Power/Pro/Pro2/Pro2-A/Turbo/Turbo2/Turbo Limited Edition
Chipsatz: VIA VT8363(A) Apollo KT133(A)
Hersteller: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Produkt: MS-6330V5
Soundkarte: VIA AC'97 Audio Controller
Kompletter Bericht befindet sich im Anhang.
Bei dem richtigen Treiber bin ich mir nicht sicher.
Auf VIA Arena komme ich zB bis da hin:
http://www.viaarena.com/default.aspx?Pag...ID=1&CatID=1010
Woher weiss ich nun welcher der richtige ist?
Laut Bericht wäre das ein VT8363(A) Chipset, der fehlt in der Liste.
Auf MSI bis da:
http://www.msi.com.tw/program/search/ser...hp?pro=1&chp=25
Kann ich da einfach dem Link zum 'K7T Pro2' folgen?
Ich hatte mir schonmal Ärger eingehandelt, weil ich einen angeblich baugleichen Treiber installierte und dann ging garnix mehr.
Das würde ich, zumal es nicht mein PC ist, natürlich gern vermeiden.
|
|
28.09.2005 10:34 |
|
|
Mango
Mr. Sport
   
Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
der Report macht es auch nicht klarer, gibts denn kein Handbuch oder Rechnung? ansonsten das Mainboard nach Typ Aufdrucken absuchen
__________________ Trump: "Belgien is a nice City"
|
|
28.09.2005 22:09 |
|
|
Felli
neu im Forum
Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Moin
Ob ich an den Rechner ran, bzw in den Rechner reinkomme, muss ich mal sehen.
Handbuch und Treiber CD sind nicht vorhanden, danach hatte ich als erstes gefragt.
Google spuckt bei der Suche nach 'MS-6330V5' immerhin ein Englisches Handbuch im PDF Format aus:
Handbuch
Da steht dann unter Chipset:
VIA® KT133A chipset (552 BGA)
- FSB @266MHz
- AGP 4x and PCI Advanced high performance memory controller
- Supports PC100/133 SDRAM
VIA® VT686B chipsets (352 BGA)
- Enhanced Power Management Features
- Integrated Super I/O (FDC, LPT, COM 1/2, and IR)
- Dual bus Master IDE Ultra DMA 33/66/100 (686B)
- Integrated Hardware Soundblaster
- Direct Sound AC97 Audio
- ACPI
Etwas verwirrend, welche Angabe ist nun diejenige nach der ich einen Treiber suchen kann/muss?
Gibt es nicht einen Standart Mainboard/Sound Treiber von VIA?
Mit dem könnt mans dann ja mal versuchen, dürfte in jedem Falle aktueller sein als der bisherige.
|
|
29.09.2005 09:39 |
|
|
 |
Onkel Mo
Foren-As
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig
 |
|
@Felli
Das ist ein OEM-Board von Siemens.
Dein AC97 sitzt an der Southbridge!
Und Deine Southbridge hat die Bezeichnung VIA VT82C686B.
Es sollten also entweder diese
oder diese
Treiber bei Dir funktionieren!
__________________ MfG
Onkel Mo
|
|
29.09.2005 11:52 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Also bei Via gibt es definitiv mehrere Treiber für verschiedene Chipsätze.
Du kannst ja mal in den Gerätemanager gehen und den Soundtreiber und alles was damit zu tun hat (Gameport Joystick etv. aber alles unter einem Punkt zu finden) aus diesem entfernen.
Danch den Rechner neu starten und er sollte nun den Treiber neu installieren.
Dabei gibts nur das große Risiko, dass der Rechner keinen Treiber findet und du garkeinen Sound mehr hast.
Ich würde also auf jeden Fall mal in den Rechner gucken um Sicherheit zu haben.
Gruß
Binky
|
|
29.09.2005 10:05 |
|
|
Felli
neu im Forum
Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Danke euch, nu passts wieder. :-)
Onkel Mo gab mir den richtigen Denkanstoss.
Der 4in1 von der MSI Seite war schonmal der richtige, nur den Soundtreiber wollte er nicht so recht, hab dann den genommen: MSI
und siehe da, es funktioniert.
Gestolpert bin ich letztendlich über das 'V5' am Ende der Bezeichnung 'MS-6330V5', dadurch kam ich dann auf das K7T Turbo.
Zumindest der einzige Treiber bei dem die Verzögerung dann endlich verschwand und der bisher auch keine weiteren Probleme macht. *g*
Felli
|
|
29.09.2005 14:11 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Na denn
, so danken wir den Helfern und schliessen.
- closed -
cu
Heaven
|
|
29.09.2005 14:27 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|