peltor
neu im Forum
Dabei seit: 28.08.2005
Beiträge: 30
 |
|
gut das ich ein so kompetentes und umfangreiches forum gefunden habe
hab mich per suche schon ein bisschen eingelesen
zu meinem problem(en)
habe mir da soben genannte board mit einem 2200er sempron und 512mb pc 400 ram von elixir (cl3.0) gekauft.
was mir zuerst auffiel,war wenn ich den rechner einschalte und boote kann ich unter windows die maus nutzen,doch sobald ich die tastatur verwende hängt sich der rechner auf.
1.nach dem neustart funktioniert "alles" tadellos.
problem überbrücke ich derzeit,das ich gleich nach dem festplatten erkennen,gleich einmal resete
2.blöderweise leg ich viel wert auf system stabilität...naja als windows user hab ich da nicht viel zu melden hab windows xp sp2
und das hängt sich binnen 2std einfach auf.hab schon sämtliche toolz probiert aber nichts hat sich gebessert.
weiß nicht obs am board liegt.bei asus hab ich gehört das es quali mäßig top ist. denn entweder funzt es für immer oder niemals
was kann ich noch machen?dauernd neu installieren oder booten ist mir zu nervig
|
|
28.08.2005 15:25 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Ad 1: Probleme also mit Maus und Keyboard?
Stellt sich mir da doch logischerweise die Frage nach den verwendeten Komponenten und wie sie angeschlossen sind.
Nachfolgend dann natürlich auch, welche Treiber dafür installiert sind und ob es aktuelle Treiber sind.
Ad 2: Rechner friert also nach 2 Stunden ein.
Stellt sich mir die Frage, bei welchen Aktionen das auftritt. Im Leerlauf? Beim normalen Arbeiten? Beim Spielen?
Nachfolgend dann natürlich auch, welche Informationen dazu in der Ereignisanzeige stehen.
Die Ursachen können vielfältig sein. Zu hohe Temperaturen, fehlerhafter Speicher, zu hohe Systemauslastung durch zu viele gleichzeitig im Hintergrund laufende Prozesse etc.
Wenn Du Dich an die Performance-Workshops hältst, kannst Du viele solcher Ursachen ermitteln und beseitigen.
Zitat: |
blöderweise leg ich viel wert auf system stabilität...naja als windows user hab ich da nicht viel zu melden hab windows xp sp2 |
|
Ziemlich windige Behauptung, oder? Mit anderen Betriebssystemen würdest Du das gleiche erleben oder wärst noch schlechter dran....
Gruß,
Steini
|
|
28.08.2005 15:59 |
|
|
peltor
neu im Forum
Dabei seit: 28.08.2005
Beiträge: 30
Themenstarter
 |
|
also hab die funk tastatur und maus von microsoft vom media markt
problem besteht schon seit board kauf
komischerweise funktionierte es bei km elektronik auf anhieb
ich versuchte anfangs win xp zu installieren und als ich eine partition auswählen wollte,stürzte der pc ab (blieb hängen)
das einfrieren tritt meist im normalen betrieb auf.oder manchmal im leerlauf.ist einfach nur blöd das ich nichts sharen kann
temperaturen müssten eigentlich passen,ram hab ich überprüft und der scheint okay zu sein.ereignisanzeige hab ich mal meldungen gegoogelt.sind meist irgendwelche neustarts vom
Ereignis 4201:Netzwerkadapter "T-Sinus 154data - Paketplaner-Miniport" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System wurde über das Netzwerk im normalen Zustand gestartet.
Ereignis 7023 und 7036
denke das das maß des übels das board ist
habe zu asus gesagt bekommen,entweder hast es für die ewigkeit oder es läuft nie richtig
|
|
28.08.2005 20:05 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Och nööö, bitte erzähle hier nix vom Pferd sondern beantworte die von mir oben gestellten Fragen ganz einfach der Reihe nach. OK?
Also nochmals von vorne: Wie ist die Kombination am Mainboard angeschlossen? Mittels USB zu PS/2-Adapter oder direkt am USB-Port?
Was sagt die Ereignisanzeige? Damit meine ich nicht irgendwelche ergoogelten Ergebnisse, sondern genau das, was in der Ereignisanzeige auf Deinem Rechner steht!
Mit welchem Programm hast Du den RAM getestet? Was für Meldungen hast Du erhalten?
Du kannst auch gerne die Werte und Ergebnisse als Screenshot per zip als Anhang hier posten. Wie? Das steht hier
. Und mit Everest kannst Du auch eine exakte Systemanalyse machen und das Ergebnis ebenfalls hier posten. Wie? Das steht dann hier
.
Zitat: |
habe zu asus gesagt bekommen,entweder hast es für die ewigkeit oder es läuft nie richtig |
|
Noch so eine windige Behauptung von Dir, die weder fundiert noch nachhaltig beweiskräftig ist.
Gruß,
Steini
|
|
28.08.2005 20:21 |
|
|
shuttle
kommt gerne wieder

Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt
 |
|
Hi Peltor!
Ich habe auch ein neues Asus-Board und muß leider Deine Erfahrungen wenigstens teilweise teilen. Aber dennoch stimme ich Steini zu. Schließlich habe ich mein Board auch mit Hilfe des Forums zum Laufen gebracht. Allerdings bremsten mich damals vor allem Hardwarefehler aus. Erst das dritte Board leistete mir zuverlässige Dienste. Es kam damals noch ein Speicherfehler bei der Grafikkarte dazu und schließlich brauchte ich auch zwei Anläufe für meinen RAM.
Das nur zur Einleitung.
Noch vor relativ kurzer Zeit gab es die Devise, daß ein zu heißer Prozessor den Kasten zum Einfrieren bringt. Kontrolliere also auf jeden Fall Deine Kühlung für den Prozi und zusätzlich das Kühlmanagement im Gehäuse. Das Schöne bei Asus-Boards ist, daß der Rechner abgeschaltet wird, wenn die Temperatur zu hoch ist.
Zweiter Knackpunkt:
Asus-Boards sind ein wenig heikel mit dem verwendeten RAM. Du solltest also mal auf die Supportseite von ASUS gehen und checken, welche Ram-Bausteine von Asus empfohlen werden. Nimm dann auch nur empfohlenen RAM, denn mit den Produkten anderer Hersteller handelst Du Dir zickiges Verhalten des Rechners ein.
Es kann auch nicht schaden, mal die GraKa in den Kontrollzyklus mit einzubinden.
Manchmal (leider nicht immer) geben auch die Nummern der Fehler in der Ereignisanzeige Auskunft über die Ursachen eines Fehlers. Meist wird in der MS-Knowledgebase eine Lösung angeboten. Leider oft nur auf englisch. Wer also dieser Sprache mächtig ist hat klare Vorteile.
Und noch einmal der Hinweis: Beachte die Hinweise der Spezies hier im Forum. (Hier z. B. Steini) möglichst wörtlich, dann kommt die Hilfe ganz bestimmt.
__________________ Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional
Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von shuttle: 30.08.2005 12:54.
|
|
28.08.2005 22:20 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zur "BIOS-Fummelei"
kann ich Dir diesen Thread
anbieten. Achte auch dort auf meinen ersten Post und den Link darin.
Zur Ereignisanzeige und wie man die Errorcodes deutet haben wir diesen Workshop
zur Verfügung. Dort gibt es in Kapitel 2 den Link zu eventid.net, den Du zur Entschlüsselung der ID-Angaben nutzen solltest.
Um die Temperaturen in einer log zu speichern, empfiehlt sich das Tool Speedfan
.
Gruß,
Steini
|
|
29.08.2005 21:27 |
|
|
peltor
neu im Forum
Dabei seit: 28.08.2005
Beiträge: 30
Themenstarter
 |
|
so.......
komischer weise stehen keine einträge in der ereignisanzeige um den absturzzeitpunkt
nur wenn ich den rechner neu starte habe ich keine vorauswahl mehr bei der url eingabe (cookies?)
|
|
01.09.2005 03:04 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|