PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Optimale Bios - Einstellungen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Optimale Bios - Einstellungen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Optimale Bios - Einstellungen McLean 18.08.2005 09:57
 RE: Optimale Bios - Einstellungen Worf 18.08.2005 11:32
 RE: Optimale Bios - Einstellungen McLean 18.08.2005 12:53
 RE: Optimale Bios - Einstellungen Onkel Mo 18.08.2005 13:33
 RE: Optimale Bios - Einstellungen McLean 18.08.2005 13:49
 RE: Optimale Bios - Einstellungen Onkel Mo 18.08.2005 14:05
 RE: Optimale Bios - Einstellungen Cerberus 18.08.2005 14:10
 RE: Optimale Bios - Einstellungen McLean 18.08.2005 14:30
 RE: Optimale Bios - Einstellungen Cerberus 19.08.2005 14:28

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
McLean McLean ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 64

Optimale Bios - Einstellungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und guten Tag.

Ich habe etwas Erklärungsbedarf zu BIOS-Grundsätzlichkeiten.
Mein System:
MB: Gigabyte GA-7N400 Pro2, CPU: AMD XP 3200 (400FSB), 2x 512 MB DDR FSB 400 PC3200 INFINEON.
Grafikkarte: Gigabyte GV-N66256DP (passiv)-NVIDIA Geforce 6600 (450MHz), 256 MB DDR (500 MHz).

Jetzt möchte ich mein BIOS so einstellen daß die maximale Geschwindigkeit erreicht wird, aber OHNE overclocken.
D.h. CPU,RAM und MB sollen bis zu ihrer Spezifikation ausgereizt werden.

Die Einstellungen im BIOS können folgende sein:

++++++
System Performance : Manual
FSB Frequency : 200 Mhz (kann bis 300 Mhz)
CPU Interface : Optimal (kann : agressive)
Memory Frequency : Auto (kann SPD, oder 50%-200%)
Memory Timings : Normal (kann Turbo oder Manual)

abgeblendet (grau):
Resulting Frequency: Auto

oder ich stelle ein:

Memory Frequency : By SPD

dann ist abgeblendet:
Resulting Frequency: 400 Mhz

+++++++++

Der SW-Clock ist on, alle anderen Dips stehen auf off (1x)
Frage: Wenn die CPU -400 FSB kann - warum kann das Bord nur bis 300 FSB, oder
ist hier die Resulting Frequency maßgebend ?
Wie sind die optimalsten Einstellungen ?

Ich möchte hauptsächlich Videos bearbeiten mit Win2k.


Gruß - McLean
18.08.2005 09:57 McLean ist offline Beiträge von McLean suchen Nehmen Sie McLean in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eine Verdoppelung des Arbeitsspeichers wäre sinnvoll

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
18.08.2005 11:32 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
McLean McLean ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 64

Themenstarter Thema begonnen von McLean
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja - so wirklich bringt mich das nicht weiter.

Verstehe ich das richtig, wenn im BIOS "FSB Frequency 200 Mhz" steht,
daß damit die CPU gemeint ist. Da der Athlon 3200 aber FSB 400 hat müßte dann dort doch "FSB Frequency 400 Mhz" stehen. Ich kann da aber nur bis 300 stellen. Was bedeudet die "Resulting Frequency" ?

Gruß - McLean
18.08.2005 12:53 McLean ist offline Beiträge von McLean suchen Nehmen Sie McLean in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

FSB400 bedeutet, daß Dein Prozessor mit 200MHz arbeitet.
Das muss man bei AMD durch 2 und bei Intel durch 4 teilen.

__________________
MfG
Onkel Mo
18.08.2005 13:33 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
McLean McLean ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 64

Themenstarter Thema begonnen von McLean
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie stelle ich das BIOS am vernünftigsten ein ?
Onkel Mo, Du hast doch auch das GA-7N400 Pro2 ?

Gruß McLean
18.08.2005 13:49 McLean ist offline Beiträge von McLean suchen Nehmen Sie McLean in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Und wie stelle ich das BIOS am vernünftigsten ein ?

Wenn Du nicht Overclocken willst, dann kannst Du im Bios nicht viel einstellen.
Du kannst maximal den Werten, die auf Auto stehen, manuell den Standartwert zuweisen.
Da kommt am Ende aber das Gleiche raus.

Zitat:
Onkel Mo, Du hast doch auch das GA-7N400 Pro2 ?

Nein, ganz sicher nicht! großes Grinsen

__________________
MfG
Onkel Mo
18.08.2005 14:05 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das alles hätte auch überhaupt keine Auswirkungen auf deine Videobearbeitung, da unterstreiche ich den Tipp von Worf, erweitere deinen Arbeitsspeicher und rüste dein System auf mit Dualcoreprozessoren


Cerberus
18.08.2005 14:10 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
McLean McLean ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 64

Themenstarter Thema begonnen von McLean
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry Onkel Mo - ich habe Dich verwechselt, dennoch Danke ! oki

Bei den RAM's dachte ich eigendlich dass 2x 512 MB DDR FSB 400 ok wären.
18.08.2005 14:30 McLean ist offline Beiträge von McLean suchen Nehmen Sie McLean in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bei den RAM's dachte ich eigendlich dass 2x 512 MB DDR FSB 400 ok wären


ok inwiefern?

für Desktopanwendungen und die meisten Spiele wird die aktuelle Bestückung genügen, für Videobearbeitung-oder andere speicherintensive Anwendungen kannst du gar nicht genug Arbeitsspeicher haben...


Cerberus
19.08.2005 14:28 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Optimale Bios - Einstellungen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de