PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? musician 20.06.2005 14:02
 RE: Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? Joinie 20.06.2005 14:36
 RE: Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? musician 20.06.2005 14:46
 RE: Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? Joinie 20.06.2005 14:57
 RE: Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? musician 20.06.2005 18:00

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
musician musician ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.06.2005
Beiträge: 7

Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
leider hab ich in der Suche nur Autorun deaktivieren für CD ROM grfunden.
Meine externe Festplatte (über USB) hab ich nicht ständig an, sondern nur wenn ich mal auf die Daten zugreifen muß. Störenderweise kommt beim Anschalten die Funktion bzw. das Fenster, wo ich gefragt werde, welche Aktion für diesen Datenträger ausgeführt werden soll. Ich habe schon bei der Festplatte bei <Eigenschaften> <Autostart> den Autostart deaktiviert. Das geht nur solange bis der Computer neu gestartet wird. Dann ist alles wieder beim Alten und komischerweise bei <Eigenschaften> der Autostart wieder aktiviert.

Wie kann ich auf meinem System global den Autostart für alle Laufwerke deaktivieren?

Danke schonmal für die Hilfe.
Viele Grüße
der Tilo
20.06.2005 14:02 musician ist offline E-Mail an musician senden Beiträge von musician suchen Nehmen Sie musician in Ihre Freundesliste auf
Joinie Joinie ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

einfach diesen Artikel schnappen und alles deaktivieren, was dort aktiviert wurde

Zitat:

Allen Verneinern dieser Funktion sei gesagt, daß die Umkehrung unserer Lösungsansätze natürlich das genaue Gegenteil bewirkt, nämlich die Deaktivierung des Autostarts...

__________________
MfG

Joinie
20.06.2005 14:36 Joinie ist offline Beiträge von Joinie suchen Nehmen Sie Joinie in Ihre Freundesliste auf
musician musician ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.06.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von musician
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön für die schnelle Antwort! :-)
Aber in dem gen. Artikel geht es immer nur um's CD ROM Laufwerk. Bei mir geht es um die ext. Festplatte und dazu finde ich in der Registry nichts. Das CD ROM ist da eingetragen, aber wie komme ich an mein Laufwerk F (ext. Festplatte ran? Wie gesagt, wenn ich bei Eigenschaften die Autorunfunktion deaktiviere, geht das nur bis zum nächsten Neustart, dann ist sie von selber wieder aktiviert.

Viele Grüße
Tilo

Oder sagt mir einer, ich bin zu doof um das Passende in dem Artikel, auf den Du hinweist, zu finden. Ich würde vielleicht nichtmal widersprechen. *schmunzel*
20.06.2005 14:46 musician ist offline E-Mail an musician senden Beiträge von musician suchen Nehmen Sie musician in Ihre Freundesliste auf
Joinie Joinie ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie wäre es mit Lesen und nicht nur mit überfliegen großes Grinsen

Kapitel 3 mit TweakUI wäre schon mal der erste Ansatz

__________________
MfG

Joinie
20.06.2005 14:57 Joinie ist offline Beiträge von Joinie suchen Nehmen Sie Joinie in Ihre Freundesliste auf
musician musician ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.06.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von musician
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Tweak UI hab ich gelesen, aber ich wollte mir nicht extra was auf den PC laden. Hab neu formatiert und bin froh,daß ich alle Datei-Leichen von irgendwelchen Downloads weghabe. Ich dachte, daß das irgendwie Windows-intern einzustellen geht. Aber wenn ich dazu wieder ein Programm laden muß, laß ich das lieber so wie es ist.
Trotzdem vielen lieben Dank für die Antworten und einen schönen Tag noch. :-)

Viele Grüße
der Tilo
20.06.2005 18:00 musician ist offline E-Mail an musician senden Beiträge von musician suchen Nehmen Sie musician in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Wie deaktiviere ich Autorun der ext. Festplatte?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de