PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt ClampChamp 20.06.2005 09:48
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt Worf 20.06.2005 13:47
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt ClampChamp 20.06.2005 15:13
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt Worf 20.06.2005 15:21
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt ClampChamp 20.06.2005 23:12
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt Worf 21.06.2005 00:11
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt ClampChamp 21.06.2005 00:19
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt Worf 21.06.2005 00:24
 RE: Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt ClampChamp 21.06.2005 00:44

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ClampChamp ClampChamp ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Paderborn

Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Nach einigen Jahren habe ich mir vergangene Woche einen neuen Rechner gegönnt (AMD Athlon 2800). Nun habe ich allerdings unter Windows XP das Problem, daß der PC beim booten etwa 3 Minuten mit schwarzem Bildschirm zwischen deBildschirm mit dem/der WinXP-Logo/WinXP-Laufleiste und dem "Herzlich Willkommen"-Bildschirm verhaart.

Nach längerem Suchen konnte ich das Problem auf meinen Joystick, den Logitech Attack 3 (USB), zurückführen, der zwar korrekt mit der Logitech-Software installiert wurde und in der Systemsteuerung unter Human Device Interface (HDI) angezeigt wird, nach einem Systemneustart aber dann unter dem HDI als unbekannte Hardware erkannt wird (kleines Fragezeichen hinter Logitech Attack 3).

Hat jemand einen Tip, wie ich das Problem beseitigen kann ? Wenn ich den Joystick vor dem Systemstart abziehe, läuft der PC ganz normal hoch. Aber dies jedes Mal zu tun, bevor ich etwas spielen will, ist doch sehr umständlich, vor allem, um den Joystick jedes Mal neu zu kalibrieren.

__________________
Es ist viel zu früh zu spät !

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ClampChamp: 20.06.2005 10:24.

20.06.2005 09:48 ClampChamp ist offline E-Mail an ClampChamp senden Beiträge von ClampChamp suchen Nehmen Sie ClampChamp in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

erst mal ein paar wichtige Fragen:

1. wie aktuell ist XP? Servicepack 2 und alle Updates installiert?

2. welche Treiber hast du für den Joystick installiert? aktuell ist die Version 460

es gibt leider einige Mainboards, die Bootprobleme mit angeschlossenen USB Geräten haben, welches hast du? wie aktuell ist das Bios?

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
20.06.2005 13:47 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
ClampChamp ClampChamp ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Paderborn

Themenstarter Thema begonnen von ClampChamp
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1.) Service Pack 2 ist drauf. XP-Updates sind fast alle drauf, bis auf dieses 25 MB-Mammut-Update Net.Framework 1.1, oder wie das heißt.

2.) Version 4.60 ist installiert

Motherboard müßte ich heute abend mal schauen, weiß ich jetzt auswendig nicht.

Wo erfahre ich, wie aktuell ist BIOS ist ?

__________________
Es ist viel zu früh zu spät !
20.06.2005 15:13 ClampChamp ist offline E-Mail an ClampChamp senden Beiträge von ClampChamp suchen Nehmen Sie ClampChamp in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

z.B. mit Everest, was du dir über Links >Diagnoseprogramme runterladen kannst

Netframework solltest du auf jeden Fall installieren, viele Anwendungen brauchen das: klick

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
20.06.2005 15:21 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
ClampChamp ClampChamp ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Paderborn

Themenstarter Thema begonnen von ClampChamp
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, Framework lad ich mir gerade runter.

Mein Board ist ein K7VT4A Pro von ASRock. Vielleicht kann mir jemand helfen, da nen aktuellen Treiber zu laden. Steig da nicht so ganz durch, was es auf Asrock.de runterzuladen gibt.

Bios werd ich gleich noch nachsehen.

__________________
Es ist viel zu früh zu spät !

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ClampChamp: 20.06.2005 23:54.

20.06.2005 23:12 ClampChamp ist offline E-Mail an ClampChamp senden Beiträge von ClampChamp suchen Nehmen Sie ClampChamp in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mein Board ist ein K7VT4A Pro von ASRock. Vielleicht kann mir jemand helfen, da nen aktuellen Treiber zu laden. Steig da nicht so ganz durch, was es auf Asrock.de runterzuladen gibt.


um welchen Treiber geht es denn?

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
21.06.2005 00:11 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
ClampChamp ClampChamp ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Paderborn

Themenstarter Thema begonnen von ClampChamp
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den ganz normalen Motherboard-Treiber, habe mir jetzt von asrock.com den VIA 4 in 1 Driver, Ver. 4.49 für K7VT4A PRO runtergeladen, enthält das Ding schon die richtigen Treiber, um das Motherboard upzudaten ?

__________________
Es ist viel zu früh zu spät !
21.06.2005 00:19 ClampChamp ist offline E-Mail an ClampChamp senden Beiträge von ClampChamp suchen Nehmen Sie ClampChamp in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

akteuelle Treiber holt man sich nicht vom Mainboardhersteller, die sind selten aktuell

in deinem Fall ist Via die richtige Webseite: klick , der 4in1 4.56v ist der aktuelle Chipsatztreiber für dein Mainboard, das hat aber nichts mit dem Bios zu tun

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
21.06.2005 00:24 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
ClampChamp ClampChamp ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Paderborn

Themenstarter Thema begonnen von ClampChamp
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,

Netframework ist drauf

Chipsatztreiber ist aktualisiert



EDIT:

So, ich ahbe eben nochmal die Logitech-Software runtergschmissen und neuinstalliert, danach gab es unter Human Device Interface 4 Einträge für den Attack 3. Ein Neustart danach lief sogar problemlos, allerdings hat er beim Starten des System den Joystick als neue Hardware erkannt und sich nen Treiber dafür installiert. Danach war wieder dasselbe Problem mit den 3 Minuten warten beim starten.

EDIT2:

Da mein Hardware-Verkäufer auch keinen Reim darauf weiß, werd ich den Joystick jetzt erstmal immer abgeklemmt lassen und dann nur bei Bedarf anklemmen. Im laufenden Betrieb wird er ja problemlos erkannt.

__________________
Es ist viel zu früh zu spät !

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ClampChamp: 22.06.2005 11:02.

21.06.2005 00:44 ClampChamp ist offline E-Mail an ClampChamp senden Beiträge von ClampChamp suchen Nehmen Sie ClampChamp in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Logitech Attack 3 Joystick unter WinXP nicht erkannt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de