|
 |
Bodenseebiker
neu im Forum
Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 6
Herkunft: Lindau (Bodensee)
 |
|
Hallo miteinander,
eine Freundin von mir hat mir ihrer XP Home-Installation ein massives Problem: Der Rechner bootet nicht mehr, weder im normalen Modus, noch im abgesicherten Modus, noch mit der letzten bekannten Konfiguration. Nach kurz der Windows-Startbildschirm erscheint kommt ganz kurz ein Bluescreen, danach bootet der Rechnet neu - und das Spiel geht immer so weiter .
Hat von Euch vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich spiele mit dem Gedanken, Windows von der Recovery-CD ein nochmal zu installieren, habe aber Bedenken, dass dann alle Programm und Daten, vor allem die Mails aus Outlook-Express ins ewige Datennirwana verschwinden...
Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht kriege ich hier eine Lösung?
Danke schon mal vorneweg und Gruss vom Bodensee
Manfred
PS: Über die genaue Rechnerkonfiguration kann ich leider nichts sagen, ich kriege den Rechner leider nicht hoch mit Windows... :-(
|
|
14.06.2005 21:25 |
|
|
xx2005
neu im Forum
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5
 |
|
Hallo..
wenn der Bluescreen kommt, steht da eine Fehlermeldung. Falls Du mit einem anderen PC ins Internet kommst, über Hilfe und Support (dort wo man auch Windows Updates lädt) oben links in das Suchfeld den Fehlercode eingeben und danach suchen lassen. Ansonsten auf www.microsoft.de
bzw. com danach suchen. Meist gibt es hier Einträge in die Knowledgebase, falls der Fehler bekannt ist. Gibt noch weiter Möglichkeiten, aber versuch das erst mal. Viel Erfolg. Bye
|
|
14.06.2005 22:02 |
|
|
B@dman
Forenlegende
 
Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt
 |
|
Hi Bodenseebiker,
deine Bedenken von wegen Datennirvana bei dem Gebrauch der Recovery-CD sind berechtigt
Ich würde dir vorschlagen die Festplatte einfach als Slave in einen anderen PC mit 2000/XP zu hängen und dann die benötigten Daten zu kopieren bevor du die Recovery-CD einsetzt.
MfG
B@dman
|
|
14.06.2005 22:03 |
|
|
 |
Bodenseebiker
neu im Forum
Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 6
Herkunft: Lindau (Bodensee)
Themenstarter
 |
|
at:xx2005: vielen Dank für den Hinweis - das Problem ist nur, dass der Bluescreen nur kurz aufblitzt und danach sofort der Neustart des Systems beginnt, auch mit der 'Pause'-Taste besteht keine Möglichkeit, den Bluescreen auf den Schirm zu "halten" :-(
at:badman: das ist für mich der letzte Ausweg vor dem Daten-GAU ;-). Ich habe zwar eine USB-Festplatte zur Verfügung, aber ich habe keine Möglichkeit Windows hochzustarten und die Daten auf die USB-Platte zu kopieren...
|
|
14.06.2005 22:41 |
|
|
xx2005
neu im Forum
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5
 |
|
naja..dann noch ein versuch. Kopiere Dir von einem anderen Windows XP auf c:\ die Datei "ntldr" (ist meist versteckt, aber mit Ansicht alle Dateien anzeigen bzw. Systemdateien nicht ausblenden im Explorer (Dateimanager) kannst Du sie sichtar machen. Dann noch eine Bootdiskette (über formatieren im Dateiexplorer) erstellen, die ntldr Datei auch auf die Diskette und dann damit den Rechner starten. Wenn er im "DOS" Modus gestartet ist, die Datei von a: nach c: kopieren. (am Besten die gleiche Version, also falls Home, dann auch Home..falls das nicht möglich ist, trotzdem versuchen )Klingt kompliziert? :) ist es aber eigentlich nicht...einfach mal drauf los..meist hilft das, da es sein kann,daß die Startdatei, die Windows zum laden braucht (ntldr) nicht mehr vorhanden ist bzw. defekt. wenn das auch nicht hilft...formatieren und neu installieren :( Viel Erfolg !!
|
|
14.06.2005 23:59 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Ich habe zwar eine USB-Festplatte zur Verfügung, aber ich habe keine Möglichkeit Windows hochzustarten und die Daten auf die USB-Platte zu kopieren |
|
das ist ja auch der falsche Weg
du solltest die Festplatte des streikenden Rechners ausbauen und z.B. in deinen System integrieren, um die Daten zu retten
Cerberus
|
|
15.06.2005 00:03 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|