|
 |
Marx_Brother
neu im Forum
Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 16
 |
|
Windows XP Home - Setupreparatur mittels Product Recovery DVD-ROM |
 |
Hi!
Nachdem ein Programm nicht meinen Erwartungen entsprochen hat, habe ich es über Systemsteuerung/Software wieder deinstalliert. Da bei der Installation dieses Programms zufolge Überprüfungstools auch mehrere Änderungen in der Registry gemacht worden waren, wollte ich mit Hilfe des Tools „Registry Backup“ (die Windows-Systemwiederherstellung hatte nämlich in früheren Fällen öfters nicht funktioniert) den vorherigen Zustand der Registry hundertprozentig wiederherstellen, erhielt aber vom Tool „Registry Backup“ abschließend die Meldung, daß dabei etwas nicht geklappt hatte und von Windows die Meldung, daß eine unzulässige Änderung vorliege (hab mir beide leider nicht notiert).
Als ich einen Neustart vornehmen wollte, bekam ich die Meldung
„Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
sse3\RVR\c.y
Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten.. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option ‚R’ um die Setupreparatur zu starten.“
Aber beim Booten mit der Product Recovery DVD-ROM fand ich 1.) nur die Möglichkeit, die Festplatte v o l l s t ä n d i g wiederherzustellen, allerdings mit der WARNUNG: ALLE IM COMPUTER GESPEICHERTEN DATEN WERDEN GELÖSCHT, oder 2.) im Expertenmodus zwar einen Punkt Options, aber darunter keine Option ‚R’.
Läßt sich Windows XP Home Edition in diesem Fall irgendwie OHNE DATENVERLUST reparieren? Von meiner Privat- und Geschäftsmail der letzten 4 ½ Jahre und meinen Eigenen Dateien aus dieser Zeit habe ich zwar Backups auf einer externen Festplatte (auf die ich mich allerdings auch nicht 100%ig verlassen kann, da ich mit dem Programm „Version Backup“ bisher noch keine Wiederherstellung gemacht habe), aber ich stehe nicht besonders darauf, mir an die 70 Programme neu zu installieren und zu konfigurieren. Falls es mit der Product Recovery DVD-ROM nicht geht, müßte es wenigstens der Toshiba-Service schaffen (den ich am Wochenende natürlich nicht erreichen konnte), oder?
Kann mir vielleicht irgend jemand einen Tipp geben, wie es mit der Product Recovery DVD-ROM doch noch gehen könnte???
Vielen Dank im voraus für eine rasche Antwort.
Marx_Brother
|
|
22.05.2005 13:29 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
darum hasse ich diesen Recoverymist wie die Pest, alles ist eingeschränkt und nur halb vorhanden
eine Reparatur wird nicht möglich sein, außer eben dieses Zurückspielen mit Datenverlust
das Tool Registry Backup ist auch mit Vorsicht zu geniessen
ich kann dir nur empfehlen, sichere deine Daten auf einer externen Festplatte oder an dem Rechner von dem du hier postest und spiel dann das Recovery Zeugs zurück
du solltest aber mal über eine vollwertige XP Version nachdenken
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
23.05.2005 00:15 |
|
|
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
 |
|
Alternativvorschlag:
1. Notiere Dir die Soll- Position und den Namen der "fehlenden oder beschädigten Datei" .
2. Besorg Dir eine bootfähige Linux- CD, stell Dein Bios so ein, dass von CD gestartet wird.
3. Starte Dein System mit der Linux- CD und versuche, die Datei jetzt von Deiner Windows- CD an die richtige Stelle zu kopieren.
4. Nimm die CD (sowohl Linux als auch Windows) wieder aus den Laufwerken und boote neu.
Mit etwas Glück funktioniert das. Kaputtmachen kannst Du damit nichts!
|
|
06.06.2005 12:55 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|