PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Hubbel 19.05.2005 13:46
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Worf 19.05.2005 14:39
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Hubbel 19.05.2005 14:47
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Trinity 19.05.2005 17:19
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Hubbel 19.05.2005 19:06
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Trinity 20.05.2005 09:28
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Kaplan 20.05.2005 09:36
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Hubbel 20.05.2005 16:49
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Tux 20.05.2005 18:27
 RE: WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Hubbel 22.05.2005 21:46

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hubbel
neu im Forum


Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 5

Fragezeichen WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr Spezi´s, *g*

also folgendes ich hab seit ca 4 Wochen das phenomän, das WIN2k während des betriebes alle aktive Anwendungen schließt mit der Fehlermeldung das die dateien beschädigt währen, ich versuch die programme dann wieder zu Starten doch es kommt eine erneute Meldung das die Dateien nicht gefunden wurden.
Nach einem anschließenden Neustart sagt er mir System nicht gefunden verwirrt , dabei musste ich nun feststellen, nach einer überprüfung das kein Dateisystem mehr vorhanden ist.
Mit der überprüfung von Diskpart hab ich festgestellt das der komplette Speicher der Partition vollständig frei ist und kein NTFS besitzt, jegliche wiederherstellungs Versuche sind leider Fehlgeschlagen, also musste ich auch das BS neuinstallieren und dies nun schon zum 4´ten mal in 4 Wochen.
Die letzten beiden Installationen hab ich auf jeweils Anderen festplatten gemacht und trotzdem hab ich dieses kuriose Problem.
Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen dem Problem Herr zu werden, weil langsam nervt es mich.

Hier mal ein paar eckdaten zu meinem PC.

Mainboard: MSI K8T NEO
CPU: AMD64 3400+ @ 2200 Mhz
Ram: 1024 MB
HDD: 2x 200 GB IDE Seagate ST3200822A
2x 200 GB SATA Seagate ST320082 2AS
Grafik: RADEON 9200 SERIES

BS: WIN2K mit allen Service Packs und Sicherheitsupdates


Ich hoffe ihr könnt mir helfen Augenzwinkern


Gruß Hubbel juhu
19.05.2005 13:46 Hubbel ist offline Beiträge von Hubbel suchen Nehmen Sie Hubbel in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann fahr mal sämtliche Übertaktungen/scharfe Speichertimings usw. wieder auf normal und du wirst sehen, das sich das Phänomen verflüchtigt Augenzwinkern

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
19.05.2005 14:39 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Hubbel
neu im Forum


Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Hubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Worf,

ich würde ja gerne alles zurücksetzen wenn es denn daran liegen würde,
aber ich habe keinerlei Tuning Maßnahmen an meinem PC vorgenommen.
Auch habe ich keine Timing Settings verändert, da ich von dem übertakten nichts halte.

Gruß Hubbel Augenzwinkern

PS.: Wenn noch irgendwelche Info´s fehlen sollten dann werde ich sie noch nachtragen.
19.05.2005 14:47 Hubbel ist offline Beiträge von Hubbel suchen Nehmen Sie Hubbel in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Hubbel

1. Wie ich sehe hast du 4 Platten in Betrieb, wie hast du diese angeschlossen und gejumpert?

2. Kannst du uns bitte beschreiben, wie du die Partitionen aufgeteilt hattest (Primäre, Erweiterte, Logische).

3. Hast du während der Installation NTFS-Schnellformatierung oder die Standardformatierung ausgewählt?

4. Für alle Fälle gibt uns bitte auch deine Installationsreihenfolge bekannt.

cu Trinity
19.05.2005 17:19 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Hubbel
neu im Forum


Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Hubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Trinity,

zu 1:
Also die Platten sind schon richtig angeschlossen da der PC ca ein halbes Jahr supi gefunzt hatte, wurde von PC Laden so konfiguriert.

zu 2:
Datenträger 0 = C:\ Systempartition = 186 GB (Primär)
Datenträger 1 = D:\ Startpartition = 29,29 GB (Primär)
E:\ Logisches Laufwerk = 156,99 GB (Logisch)
Datenträger 2 = F:\ Daten = 186 GB (Primär)
Datenträger 3 = I:\ System-Alt = 29,29 GB (Primär)
J:\ Daten = 160 GB (Primär)

zu 3:
ich verwende keine Schnellformatierung da dies zu schwerwiegenden Problemen führt, also Standard.

zu 4:
welche Installationsreihenfolge meinst Du ??
19.05.2005 19:06 Hubbel ist offline Beiträge von Hubbel suchen Nehmen Sie Hubbel in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die von uns empfohlene Reihenfolge zur Installation, welche diverse Probleme von vorneherein ausschließt.

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. aktuelle Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX prüfen. (Version 9.0c im Servicepack 2 enthalten)
5. aktuelle Grafikkartentreiber installieren.
6. aktuelle Soundkartentreiber installieren.
7. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren, sofern weitere Aktualisierungen vorhanden sind.
9. Firewall und Virenscanner installieren und vorkonfigurieren (interne Firewall deaktivieren), jetzt erst den Internetzugang einrichten.
10. weitere Programme/Software aktualisiert installieren.
11. Image anlegen


cu Trinity
20.05.2005 09:28 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Hubbel,

aus welchem Grund hast Du fünf Primärpartitionen eingerichtet? Bei Verwendung eines Betriebssystems ersehe ich hier keinerlei Vorteile. Als Startpartition solltest Du Laufwerk C auswählen, beispielsweise:
C: 15 GB, Primärlaufwert, Startpartition
Folgend werden erweiterte Laufwerke erstellt, in den erweiterten Laufwerken logische Partitionen D, E, F etc. mit den Deinen Bedürfnissen angepaßten Größen.
Näheres kannst Du in unserem Workshop nachlesen.

Grundsätzliche Installationsreihenfolge:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

CU
Kaplan
20.05.2005 09:36 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
Hubbel
neu im Forum


Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Hubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr beiden,

die Reihenfolge habe ich auch fast genutzt, aber ob es nun daran hängt wage ich zu bezweifeln.
Das mit den primär Partitionen war schon so als ich den PC bekommen hatte, wurde vom Laden so gemacht, warum weiß ich leider auch nicht.
Nun zur Reihenfolge, wie ich installiert habe:

1. Windows installiert ohne Router Connection
2. Norton Internet Security Installiert
3. Internet geht automatisch über Router (aktivierte Netzwerkkarte)
4. Servicepacks installiert.
5. die restlichen Windows-Patches installiert.
6. Chipsatztreiber installiert.
7. DirectX installiert.
8. Grafikkartentreiber installiert.
9. Soundkartentreiber installiert.
10. weitere Treiber für Peripheriegeräte installiert.
11. die restlichen Windows-Patches installiert.

zu den Primären Partitionen wie kann ich Sie umstellen auf Logisch oder erweitert, ohne Datenverlust ????

Das komisch daran ist, das immer nur die Startpartition davon betroffen ist (keine Partitionstabelle).

Mit meiner installations Rehenfolge hatte ich noch nie Probleme.

Nun habe ich aber mal testweise WinXP installiert obs hierbei auch das selbe Phenomän gibt.

PS.:
Vielleicht habt ihr ja auch noch andere vorschläge? Ich würde auch gerne mein Festplatten auf einen Hardware defekt prüfen, aber da die Tools meist nur von Diskette aus Funktionieren, geht es bei mir nicht da ich kein Diskettenlaufwerk drin habe.


Gruß Hubbel
20.05.2005 16:49 Hubbel ist offline Beiträge von Hubbel suchen Nehmen Sie Hubbel in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

um Festplatten zu prüfen braucht man kein Diskettenlaufwerk, sondern die richtige CD: klick

dort ist u.a. auch der Drive Fitness Test drauf, den du unbedingt im advanced Modus laufen lassen solltest

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
20.05.2005 18:27 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Hubbel
neu im Forum


Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Hubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm ok,
also ich hab mir die CD mal beschafft und hab die Platten gecheckt aber ohne Probleme :) (zum Glück)
Also noch funzt mein Rechner, bin ma gespannt wie lange.


Vielleicht fällt ja sonst noch jemandem was ein ?

Gruß Hubbel Augenzwinkern
22.05.2005 21:46 Hubbel ist offline Beiträge von Hubbel suchen Nehmen Sie Hubbel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » WIN2K kein Dateisystem mehr vorhanden


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de