PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden PC_Starter 08.03.2005 10:36
 RE: Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden Katsche 08.03.2005 12:06
 RE: Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden PC_Starter 08.03.2005 15:57
 RE: Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden Florian 08.03.2005 19:42
 RE: Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden PC_Starter 08.03.2005 22:59
 RE: Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden Haarkonen 09.03.2005 00:15

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PC_Starter PC_Starter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 3
Herkunft: EUROPA

Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe schon viele Anleitungen versucht, mit denen man einen alten (deaktivierten) Treiber aus dem System löschen kann, aber es geht nicht.

Im Einzelnen:

Ich habe Win ON CD von Roxio in einer W98 Version (3.xx) auf einem XP-Rechner wieder neu installiert. Das Programm kam mit einem externen USB SONY-CD-Brenner. Das war offenbar nicht so klug, der vom Programm installierte Treiber wird von XP deaktiviert und der Vorgang verbraucht Startzeit.

Ich habe diese neue Systemvariable ".... nonpresent_devices.. usw." mit dem Wert "1" erstellt, aber kann im Gerätemanager unter "ausgeblendete Geräte anzeigen" nixx finden, jedenfalls nicht die beschriebenen heller dargestellten und damit wohl löschbaren "Treiberleichen".

Gibt es irgend ein Tool, dass mir automatisch nicht auffindbare aber doch vorhandene Treiber und ggf. andere Reste die stören wegputzen kann.

Vielen Dank für Eure/ Ihre Hilfe

The Starter

__________________
Mit besten Grüßen PC_Starter
08.03.2005 10:36 PC_Starter ist offline E-Mail an PC_Starter senden Beiträge von PC_Starter suchen Nehmen Sie PC_Starter in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

WinonCD aus der 3er Serie laufen nicht auf Windows XP

wie man Treiberleichen beseitigt steht hier

um Programmreste zu beseitigen verwendest du Regcleaner: klick >ziemlich weit unter unter Tools

__________________
mfg

Katsche
08.03.2005 12:06 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
PC_Starter PC_Starter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 3
Herkunft: EUROPA

Themenstarter Thema begonnen von PC_Starter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Katsche,
danke für die Tipps! Ich kenne bereits diese Anleitung, habe sie durch- bzw. abgearbeitet, jedoch kann ich keine abgeblendeten Treiber finden die man löschen kann, so habe ich das jedenfalls verstanden. Bei sog. Doubletten bin ich mir nicht sicher ob es welche gibt, es sind einige Einträge "USB generic host...." vorhanden aber könnten das nicht auch die Schnittstellen zu den Kartenreader-Schächten sein?

Ich finde also den von WinXP beim hochfahren deaktivierten Treiber mit dieser Anleitung nicht, den winXP mitgeteilten Namen kann ich nicht im Gerätemanager finden, auch nicht im Modus "ausgeblendete Geräte anzeigen".

Für Hilfe bin ich dankbar.

__________________
Mit besten Grüßen PC_Starter
08.03.2005 15:57 PC_Starter ist offline E-Mail an PC_Starter senden Beiträge von PC_Starter suchen Nehmen Sie PC_Starter in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

setz doch mal deine Systemwiederherstellung ein

wenn das nicht geht oder nichts nützt mach mal einen Screenshot von deinen USB Einträgen im Gerätemanager (ausgeblendete Geräte anzeigen)

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
08.03.2005 19:42 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
PC_Starter PC_Starter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 3
Herkunft: EUROPA

Themenstarter Thema begonnen von PC_Starter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Systemwiederherstellungspunkt für die Installation liegt zu lange zurück, bzw. ist nicht mehr da, da ich zwischenzeitlich die Punkte gelöscht habe. ( an alles denkt man dabei auch nicht immer)

Hier der ScreenShot:

__________________
Mit besten Grüßen PC_Starter
08.03.2005 22:59 PC_Starter ist offline E-Mail an PC_Starter senden Beiträge von PC_Starter suchen Nehmen Sie PC_Starter in Ihre Freundesliste auf
Haarkonen Haarkonen ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das war offenbar nicht so klug, der vom Programm installierte Treiber wird von XP deaktiviert und der Vorgang verbraucht Startzeit.


was denn für ein Treiber?

etwa einer von Roxio zur Laufwerksunterstützung?

dann deinstallier WinonCD, aber gründlich

Normalerweise läßt sich WinOnCD problemlos über die Systemsteuerung - Software deinstallieren. Probleme lassen sich jedoch leider nicht vermeiden, wenn PacketCD "überinstalliert" wurde, d.h. nochmals installiert wurde ohne die Version vorher zu deinstallieren. Wenn es Probleme gibt, deinstalliere bitte wie folgt:

Lösche: das Verzeichnis CeQuadrat oder Roxio, unter Windows\System die Datei C2aspi.dll (Achtung: wird nicht von allen Versionen von WinOnCD installiert) unter Windows\System\IOSubSys die Dateien: C2Apix.vxd toextndr.vxd atapizer.vxd CDD200.vxd (Achtung: diese Dateien werden nicht von allen Versionen von WinOnCD installiert) c2rec.vxd

Nun kannst du unter start - ausführen "regedit" - suche mit "Strg - F" alle Einträge von Roxio. Rechner braucht einen Neustart. Nun sollte die Deinstallation von WinOnCD und deren Treiber abgeschlossen sein.
09.03.2005 00:15 Haarkonen ist offline Beiträge von Haarkonen suchen Nehmen Sie Haarkonen in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Alter USB-CD-Laufwerkstreiber lässt sich unter XP nicht entfernen/ finden


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de