PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Firewall (NIS) - RemoteSystem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Firewall (NIS) - RemoteSystem
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Firewall (NIS) - RemoteSystem Hopkins 08.02.2005 17:07
 RE: Firewall (NIS) - RemoteSystem Kaplan 08.02.2005 17:15
 RE: Firewall (NIS) - RemoteSystem Hopkins 08.02.2005 17:36
 RE: Firewall (NIS) - RemoteSystem Tux 08.02.2005 18:30

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hopkins Hopkins ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 14

Firewall (NIS) - RemoteSystem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi leutz.

Habe folgendes Problem mit meiner Firewall...

Firewall: Norton Internet Security 2005
System: Win Xp Sp1
I-Net: Netgear RP614v2 + T-DSL 768

Immer wenn ich meinen Rechner neu gestartet habe, erscheint die Warnmeldung:
"Ein Remote-System versucht, auf ihren Computer zuzugreifen"
Prtokoll: TCP(Eingehend)
Remote-Adresse: a.lot.of.different.ips : differnt.ports
Lokale Adresse: vom.router.vergebene.ip : 4662/4672 (beim router forwarded)

Meine Antwort lautet dann: IMMER BLOCKIEREN
Das muss ich dann ca. 20-30x wiederholen bis er mich in ruh lässt, ich den mulli starte (für den die ports bestimmt sind) oder eben die firewall ausschalte.
Auch nach deaktivieren der Netzwerkkarte bekomme ich weiterhin diese meldung allerdings dann nur noch 2-4x ..

Folgende Programme haben mir kein Ergebnis geliefert:
HiJackThis
SpyBot S&D
The Cleaner
TCPView
SecutityTaskManager
.. es sind keine Trojaner o.ä. zu erkennen ..

wollte sich jmd. auf meinen Pc einhacken, so müsste er doch eine "hintertür" bei mir öffnen, oder nicht? .. das allerdings nur per trojaner funzt, der dann meinen standort(ip) preisgibt..

ist das en programmfehler von NIS 05 .. en trojaner aufm router, unbekannter trojaner aufm rechner ... oda was um himmels willen ist da los???
Edited by Mod

pls. help me .. !!!

ps: suche aufm board ist erfolglos..
08.02.2005 17:07 Hopkins ist offline E-Mail an Hopkins senden Beiträge von Hopkins suchen Nehmen Sie Hopkins in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Hopkins anzeigen
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi und willkommen bei PC-Experience!
Überprüfe doch einmal die Warnmeldungen Deiner Norton Internetsecurity, die sind offensichtlich zu scharf eingestellt. Alternativen zu NIS findest Du in unserem Sicherheitsworkshop .

Desweiteren findest Du in meiner Signatur einen Verweis zu den Forenregeln, die Du unbedingt studieren solltest! Wie Du siehst, habe ich Deinen Beitrag geringfügig editiert!

MfG
Kaplan großes Grinsen
08.02.2005 17:15 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
Hopkins Hopkins ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Hopkins
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entschuldige bitte, dass ich gegen die Foren.Regeln verstossen habe.

Zu meinem Probelm:

Hatte die Firewall auf "benutzerdefiniert" eingestellt und zwar so, dass alles blockiert wird, bís ich es zulasse.
Habe es jetzt mal auf standard umgestellt und hoffe das das Problem nicht mehr auftritt.

Ist denn sowas nicht beunruhigend, wenn ein remote.system auf meinen rechner zugreifen will???

PS: Danke für die schnelle antwort! großes Grinsen
08.02.2005 17:36 Hopkins ist offline E-Mail an Hopkins senden Beiträge von Hopkins suchen Nehmen Sie Hopkins in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Hopkins anzeigen
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nicht jede Meldung von Norton ist auch eine Bedrohung:

klick


meine Empfehlung:

Sygate Personal Firewall

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
08.02.2005 18:30 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Firewall (NIS) - RemoteSystem


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de