ko11
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 02.11.2003
Beiträge: 130
 |
|
|
01.02.2005 10:44 |
|
|
Snake_kah
Hausverbot
  
Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562
 |
|
Hi,
das hört sich nach einer Bios-Baterie, die langsam aufgibt, an.
Tausch die Bios-Beterie aus und dann, denke ich mal, ist dein Problem beseitigt.
MFG
Snake_kah
|
|
01.02.2005 10:52 |
|
|
 |
ko11
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 02.11.2003
Beiträge: 130
Themenstarter
 |
|
Hallo, Snake_kah
danke für die schnelle Antwort,
Jetzt brauche ich noch einen genauen Workshops, damit ich nichts falsch mache.
MfG
ko11
|
|
01.02.2005 11:29 |
|
|
Snake_kah
Hausverbot
  
Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562
 |
|
Hi,
einen Workshop dafür gibt es bei uns nicht.
Es ist aber sehr einfach:
1. Bios-Einstellungen notieren.
2. Strom abschalten und Stromkabel entfernen.
3. Entfern vorsichtig die runde silber-farbige Batterie
4. Fahr zum Batteriehändler(am besten gutsortierter Computershop), lege die alte Batterie vor und sag, das du eine neue brauchst.
5. Leg die Batterie wieder ein und fahrt das System wieder hoch.
6. Bios-Einstellungen wieder eintragen.
Danach sollte denn auch deine Systemzeit weider einstellbar und dauerhaft sein.
MFG
Snake_kah
|
|
01.02.2005 12:13 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Die Zeit-Verschiebung läßt sich unter zwei Aspekten betrachten:
1.: Die Zeit läuft langsamer.
- Dann liegt es an der Puffer-Batterie, wie schon richtig erkannt.
2.: Die Zeit läuft schneller.
- Dann ist zumeist der Rechner übertaktet...
Gruß,
Steini @work&busy
|
|
01.02.2005 12:29 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|