PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asrock K7S8X USB Stromversorgung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Asrock K7S8X USB Stromversorgung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Asrock K7S8X USB Stromversorgung marroe18 16.01.2005 21:34
 RE: Asrock K7S8X USB Stromversorgung eamaster 16.01.2005 21:40
 RE: Asrock K7S8X USB Stromversorgung marroe18 16.01.2005 21:57
 RE: Asrock K7S8X USB Stromversorgung Athena 17.01.2005 00:28

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
marroe18 marroe18 ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 85

Asrock K7S8X USB Stromversorgung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich hab mal ne Frage.

Geht das bei dem oben genannten Board, dass ich die Stromversorgung der PS/2 und USB Anschlüsse deaktiviere wenn der PC ausgeschaltet ist? Bei Boards von ASUS oder MSI ist das ja automatisch so.

Das Problem ist nämlich, dass die optische Maus ständig leuchet obwohl der PC aus ist.

Hab schon bei Google gesucht, aber wahrscheinlich die falschen Suchbegriffe eingegeben. Und hier habe ich ebenfalls nichts gefunden.

Danke
16.01.2005 21:34 marroe18 ist offline E-Mail an marroe18 senden Beiträge von marroe18 suchen Nehmen Sie marroe18 in Ihre Freundesliste auf
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

ja, man kann die Stromversorgung abstellen.

Im Handbuch des Mainboards steht alles ganz genau beschrieben Augenzwinkern

Falls du dein Handbuch verlegt hast, online gibts auch eins klick

Gruß eamaster

cu
16.01.2005 21:40 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
marroe18 marroe18 ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 85

Themenstarter Thema begonnen von marroe18
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi eamaster

Danke für deine schnelle Antwort.

Hab das Online Handbuch angeschaut und den Jumper umgesteckt.

Funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe.

Danke vielmals.
16.01.2005 21:57 marroe18 ist offline E-Mail an marroe18 senden Beiträge von marroe18 suchen Nehmen Sie marroe18 in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fein großes Grinsen

wir danken eamaster und schließen die Akte

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
17.01.2005 00:28 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asrock K7S8X USB Stromversorgung


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de