PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe ko11 16.01.2005 16:39
 RE: IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe Katsche 17.01.2005 12:55
 RE: IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe ko11 17.01.2005 17:29

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ko11 ko11 ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 02.11.2003
Beiträge: 130

IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe mir das: P4P800-E Deluxe gekauft und habe ein paar Fragen.
Ich benötige vier ATA Festplattenanschlüsse, auf dem Bord sind aber nur zwei ATA133.


1. Ich habe einen PCI Promise-Ultra100 TX2 Controller mit vier Anschlüssen, wenn ich diese benutze, muß ich den on Board Controller deaktivieren?
Kann ich die zwei on Board und die anderen zwei am Promise-Ultra100 TX2 Controller anschließen?


2. Ich habe zwei PCI Karten, eine Videokarte, Matrox RT.X 100 die unbedingt einen freien Steckplatz braucht, welcher Steckplatz ist hier richtig?
Den Promise-Ultra100 TX2 Controlle, welcher Steckplatz ist hier richtig?

Bitte um Hilfe

MfG

Heinz Breuer
16.01.2005 16:39 ko11 ist offline Beiträge von ko11 suchen Nehmen Sie ko11 in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
1. Ich habe einen PCI Promise-Ultra100 TX2 Controller mit vier Anschlüssen, wenn ich diese benutze, muß ich den on Board Controller deaktivieren?


nein warum? den kannst du weiter nutzen


bau deine Steckkarten so ein, daß es keine Konflikte gibt und laß den ersten unterhalb der Grafikkarte frei. Eigenartigerweise schafft es Asus nicht, auch nur einen einzigen Steckplatz nicht zu sharen, da hilft nur ausprobieren.

ganz gut ist auch der P4P Guide von Asus: klicken

__________________
mfg

Katsche
17.01.2005 12:55 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
ko11 ko11 ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 02.11.2003
Beiträge: 130

Themenstarter Thema begonnen von ko11
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

habe die Hotline von Asus erreicht, leider keine konkrete Aussage erhalten.
Ich werde nun testen bis es klappt.
Ich meine erst mal so

MfG
ko11
17.01.2005 17:29 ko11 ist offline Beiträge von ko11 suchen Nehmen Sie ko11 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » IRQ-Zuweisung beim P4P800-E Deluxe


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de