Scotty_1972
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 25
Herkunft: Deutschland
 |
|
Referenztreiber für QSI SDR-081 |
 |
Hallo Leute! Ich freue mich, dass es dieses Board gibt und ich schon helfen konnte. Jetzt brauch ich auch eure Hilfe. Ich habe gerade ein Laptop vor der Nase, und zwar einen ECS-A900. Er besitzt ein Combo-Laufwerk...das QSI DVD-ROM SDR-081.
Das Problem ist, das dieses von NERO 6.3.1.18 nicht als CD-BRENNERerkannt wird. Ich habe nach Referenztreibern gesucht...hier nach Problemlösungen gesucht, aber nix gefunden.
Das ganze sollte unter WIN 2000 prof. funktionieren. Ich habe sämtliche Updates vom BS installiert. Ob vorher oder nacher. keine Chance. Allerdings kann ich CD`s und DVD´s per DiskInfo auslesen. Nur als Brenner wird er nicht erkannt. Die automatische Erkennung ist deaktiviert...ist also nur der Image-Rekorder als Brenner zur Auswahl. Kann mir jemand helfen??? Ich wär euch sehr dankbar.
Voller Zuversicht...Scotty
__________________ Mein System: P4 Prescott 3,01 GHz
Board: GigaByte GA-8KNXP mit DPS2 Dualchannel Ram 2x512 MB,
Gigabit LAN, 5.1 Sound on Board, Firewire on Board
Festplatte: Seagate 160 GB S-ATA
Grafik: GeForce FX 5950 Ultra
BS: WindowsXP Professionell
|
|
25.12.2004 00:34 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi Scotty_1972,
schau mal hier
rein, ob Dein Modell explizit aufgeführt wird.
Wenn ja, dann steht auch dabei, ab welcher Nero-Version die Unterstützung gewährleistet ist.
Ansonsten würde ich immer die aktuellste Nero-Version installieren.
Zu Deinem Brenner sollte auf der Hersteller-Homepage auch der benötigte Treiber oder auch die neueste Firmware zu finden sein.
Frohe Weihnachten und Gruß,
Steini
EDIT: Ich habe gerade mal bei QSI direkt nachgesehen. Das Modell SDR bedeutet SlimLine DVD Reader -> das ist ein DVD-LW, aber auf keinen Fall ein Brenner!!!!!
Jetzt dürfte auch klar sein, warum Nero das LW nicht als Brenner erkennen kann.
|
|
25.12.2004 00:51 |
|
|
Scotty_1972
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 25
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Steini!
Ich danke dir erstmal, allerdings war ich schon auf dieser Seite. Das Laufwerk steht nicht mit dabei. trozdem steht auf der NERO - Seite, dass seit Nero 6 so ziemlich alle Laufwerke unterstützt werden. Deshalb hatte ich gehofft, da die Firma ja mit dabei steht, dass ich vielleicht einen Treiber probieren könnte, der zwar von der Firma ist, aber von einem ähnlichen Gerät. Ich habe auch keine BIOS-Updates für dieses Laufwerk gefunden, dass es dann richtig angesprochen wird. Der Treiber ist für dieses Gerät der Standarttreiber direkt vom Hersteller. Ich weiss nicht, ob der Windows-Standarttreiber vielleicht die besser Wahl gewesen wär. Aber es ist auch nicht mein Laptop, ist halt mein Job und das erste mal, dass ich nicht weiter weiss. Würde es was bringen, wenn ich das Gerät aus der Systemsteuerung entferne...aus dem Gerätemananger...und es einfach neu suchen lasse?
Gruss Scotty
__________________ Mein System: P4 Prescott 3,01 GHz
Board: GigaByte GA-8KNXP mit DPS2 Dualchannel Ram 2x512 MB,
Gigabit LAN, 5.1 Sound on Board, Firewire on Board
Festplatte: Seagate 160 GB S-ATA
Grafik: GeForce FX 5950 Ultra
BS: WindowsXP Professionell
|
|
25.12.2004 01:23 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hast Du das EDIT meines Postes gelesen? Nero kann das Laufwerk nicht unterstützen - das ist kein Brenner!
Auf der QSI-Page findet sich der Nachfolger, das SDR-082. Auch dieses ist nur ein DVD-Rom, welches auch über keinerlei Brenner-Funktionalität verfügt.
Wenn Du also keine CDs oder DVDs lesen kannst, dann brauchst Du ein Programm wie PowerDVD zum Abspielen dieser Medien.
Brennen ist nicht mit dem SDR-081.
Gruß,
Steini
|
|
25.12.2004 01:35 |
|
|
Scotty_1972
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 25
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Steini! Ich werd' verrückt. Da muss ich selbst über mich lachen...du hast recht, ich habe das die ganze Zeit übersehen und repariere schon seit über 12 Jahren PC's und Laptops...der besitzer hat ein Brennprogramm installiert, weil er sich nicht auskannte, und so bin ich automatisch davon ausgegangen, das es ein Brenner ist...hahahaha, und ich mühe mich hier stundenlang ab...ich Idiot. Da hat man's wieder, die einfachsten Lösungen sind meist die richtigen. Ich danke dir, Steini. Ohne dich hätte ich warscheinlich morgen noch dran gesessen.
Aber eines ist sicher...das passiert mir nicht wieder.
Schöne Feiertage und die besten Wünsche für's neue Jahr an dich und alle hier auf diesem Board.
Bis demnächst Scotty....hahahahaha
Das gibt's doch nicht
Ciao
__________________ Mein System: P4 Prescott 3,01 GHz
Board: GigaByte GA-8KNXP mit DPS2 Dualchannel Ram 2x512 MB,
Gigabit LAN, 5.1 Sound on Board, Firewire on Board
Festplatte: Seagate 160 GB S-ATA
Grafik: GeForce FX 5950 Ultra
BS: WindowsXP Professionell
|
|
25.12.2004 01:50 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Naja, so abwegig ist der Gedanke ja auch nicht!
Stell Dir vor, der User nutzt noch einen externen USB-Brenner, den er Dir nicht mitgegeben hat.
Du siehst das Brennprogramm auf dem Laptop und meinst, es gehöre zu diesem QSI-Laufwerk.
So können diese Mißverständnisse leicht auftreten!
Gruß,
Steini
|
|
25.12.2004 02:03 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|