|
 |
magix3000
neu im Forum
Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 2
 |
|
Freigegebene Ordner im Netzwerk verstecken |
 |
Gibt es eine Möglichkeit unter Win XP Pro im Netzwerk freigegebene Ordner so zu verstecken, daß alle Benutzer die über das Netz auf den Rechner zugreifen, nur die für sie freigegebenen Ordner sehen?
Z.B. Benutzer Peter soll nur den Ordner "Dateien von Peter" sehen und Benutzer Karl soll diesen Ordner nicht sehen können.
Ich suche dabei nach einer anderen Lösung als den Ordner durch ein nachgestelltes $-Zeichen für alle zu verstecken...
|
|
18.12.2004 23:57 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Hi magix3000,
erstmal herzlich Willkommen bei PC-eXPerience.de! Viel Spass und Input wünsche ich dir hier
e
Hast du schonmal versucht die einzelnen Berechtigungen für die bestimmten Ordner über "Freigabe und Sicherheit" zu setzten?
Dafür erstmal auf Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen -> den Reiter "Ansicht" auswählen:
Das Häckchen bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen
Dann klickst du mit rechter Maustaste auf den freizugebenden Ordner und wählst aus "Freigabe und Sicherheit". Dort kannst du dann in den Reitern "Freigabe" und "Sicherheit" spezielle Berechtigungen für spezielle Benutzer setzten.
Ich hoffe das bringt dich weiter
Gruß eamaster
cu
|
|
19.12.2004 13:07 |
|
|
magix3000
neu im Forum
Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
Hallo eamaster! Danke für das Willkommen.
Soweit bin ich schon. Ich hab verschiedene Benutzer angelegt und für diese auf einzelne Ordnern berechtigungen gesetzt.
Ich hab z.B. eine Benutzer "Netzwerknutzer" eingerichtet der übers Netz zugreifen darf und auf eine Ordner "Datentransfer" lesen und schreiben darf. Allerdings kann dieser Benutzer auch freigegebene Ordner sehen (z.B. meinen Ordner "Uni") auf dem er noch nichtmal leserechte hat.
Trotzdem wird dem "Netzwerknutzer" der Ordner "Uni" angezeigt. Wird dieser angeklickt, dann wird der zugriff zwar verweigert, aber ich möchte erreichen, daß in der Netzwerkumgebung und ähnlichem der Uni-Ordner nichtmal zu sehen ist (außer für Nutzer mit entsprechenden Lese-/Schreibrechten).
Vielleicht ist die Frage jetzt ein bisschen klarer gestellt...
Trotzdem schonmal danke soweit, aber ich hoffe jemand hat noch eine andere Idee...
|
|
19.12.2004 14:04 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo,
mit dem Setzen von Benutzerrechten erreichst du keine Veränderung der Freigabeansichten in der Netzwerkumgebung. Jedoch verstehe ich dein Problem nicht wirklich. Auch sind Freigaberechte ganz klar von lokalen NTFS-Rechten zu unterscheiden, mit denen du eine Feinabstufung des Zugriffes regeln kannst.
Aber der Zugriff auf die freigegebenen Ordner wird ja mangels erteiltem Recht bei dir sowieso verweigert, so what?
Eine Option um eine Freigabe vor einzelnen Benutzerkonten zu verstecken, ist mir nicht bekannt.
Gruß Trinity
|
|
19.12.2004 18:06 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
@ lefg
magix3000 hat nach einer anderen Möglichkeit als der $-Freigabe gesucht, von daher fällt das leider raus.
Um freigegebene Verzeichnisse und Dateien usergerecht und einfach zu präsentieren, würde sich auch eine Zusammenfassung mittels DFS (Distributed File System) unter Windows anbieten, dieser Aufwand lohnt aber m.E. auch nur im Servereinsatz.
Gruß Trinity
|
|
03.01.2005 18:33 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|