PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Sytemwiederherstellung startet nicht mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Sytemwiederherstellung startet nicht mehr
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Sytemwiederherstellung startet nicht mehr targeteye 17.12.2004 17:09
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr Trinity 17.12.2004 20:55
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr targeteye 18.12.2004 12:24
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr Trinity 18.12.2004 13:19
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr targeteye 18.12.2004 14:11
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr Peschel 18.12.2004 15:43
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr targeteye 29.12.2004 19:16
 RE: Sytemwiederherstellung startet nicht mehr NeoChris 29.12.2004 19:40

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
targeteye
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 19

Sytemwiederherstellung startet nicht mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem den neuen Aldi-PC zugelegt.
Mein Problem ist folgendes:
Nachdem ich mit Adaware SE und Giant Antispyware einige Trojaner und Hijacker beseitigt habe ( Vorgehensweise nach Chip-Ausgabe 01/2005)
startet die Sytemwiederherstellung nicht mehr. Es erscheint die Meldung: " Die Systemwiederherstellung kann den Computer nicht sichern. Starten sie den Computer neu, und führen Sie die Systemwiederherstellung erneut aus.",
was ich schon mehrmals erfolglos probiert habe.
In Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste lässt sich der Dienst mit der Meldung: Der Dienst ... auf lokaler Computer konte nicht gestartet werden. Fehler 5: Zugriff verweigert. auch nicht mehr starten.
Der Dienst wird normalerweise mit ausführen von
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe -k netsvcs automatisch gestartet.
Kann es sein, dass das AV-Prog irgendeine wichtige Datei gelöscht hat?

Vielen Dank im Voraus.

Übrigends Euer Artikel über "Kaspersky Anti Virus 5.0 Personal" hat mir sehr gefallen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von targeteye: 17.12.2004 17:14.

17.12.2004 17:09 targeteye ist offline E-Mail an targeteye senden Beiträge von targeteye suchen Nehmen Sie targeteye in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welcome auf PC-Experience.de targeteye,

einige Daten mehr wären hilfreich, vor allem, welches Servicepack verwendest du?

lies dir bitte mal diesen Artikel in der KB von Microsoft durch, sollte sich dadurch keine Lösung ergeben:
Befindet sich auf deinem System im Verzeichnis X:\WINDOWS\system32\Restore die Datei rstrui.exe ?
X steht für deinen Laufwerkbuchstaben.

Läuft das System unter dem Dateisystem NTFS?

Gruß Trinity
17.12.2004 20:55 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
targeteye
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 19

Themenstarter Thema begonnen von targeteye
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich verwende XP Home mit SP2, der Artikel hat mich nicht weitergebracht und X:\WINDOWS\system32\Restore\rstrui.exe ist vorhanden.
C: und D: - Partition sind NTFS, Recover - Partition E: ist mit FAT32 formatiert.
Die infizierten dateien befanden sich in C:\System Volume Information\_restore{24289D6B-06F0-4CA6-9916-0832760BBC54}

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von targeteye: 18.12.2004 12:49.

18.12.2004 12:24 targeteye ist offline E-Mail an targeteye senden Beiträge von targeteye suchen Nehmen Sie targeteye in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du den Vorgang mit einem Konto mit Administratorrechten ausgeführt?

Versuche mal den Weg über die Eingabeaufforderung, wie das geht erfährst du hier .

Gruß Trinity
18.12.2004 13:19 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
targeteye
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 19

Themenstarter Thema begonnen von targeteye
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich bin einziger Nutzer und habe Admin-rechte.
Über die Eingabeaufforderung im abgesicherten Modus kommt die gleiche Fehlermeldung. (Siehe oben)
18.12.2004 14:11 targeteye ist offline E-Mail an targeteye senden Beiträge von targeteye suchen Nehmen Sie targeteye in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann wird deine Reinigungsaktion scheinbar doch Systemdateien beschädigt haben

1. Möglichkeit:

du steckst die CD rein und startest sfc /scannow über Start >Ausführen

2. Möglichkeit:

du führst eine Reparatur durch: klick

__________________
aktuelle Treiber

18.12.2004 15:43 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
targeteye
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 19

Themenstarter Thema begonnen von targeteye
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

:applaus Hallo Leute,
nachdem mich das alles nicht weitergebracht hat und ich Windows XP nicht neu installieren wollte, habe ich mich nach langem hin und her meinerseits dazu entschlossen den Auslieferungszustand des PC's unter Verwendung der mitgelieferten "Application & Support - Disc" wieder herzustellen.
Und siehe da, es läuft wie am ersten Tag. Alle Progs incl. Treiber im grünen Bereich. Und die Systemwiederherstellung geht auch wieder.
Nochmals vielen Dank für eure Bemühungen. knuddel
29.12.2004 19:16 targeteye ist offline E-Mail an targeteye senden Beiträge von targeteye suchen Nehmen Sie targeteye in Ihre Freundesliste auf
NeoChris NeoChris ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 29.03.2003
Beiträge: 1.556
Herkunft: Bammental

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann drücken wir Dir die Daumen das es auch so bleibt. oki e

Danke an alle Helfern.

#Closed#


Gruß,
NeoChris

__________________



29.12.2004 19:40 NeoChris ist offline E-Mail an NeoChris senden Homepage von NeoChris Beiträge von NeoChris suchen Nehmen Sie NeoChris in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Sytemwiederherstellung startet nicht mehr


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de