PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Arbeitsspeicher: » RAM oder Board? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen RAM oder Board?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 RAM oder Board? shuttle 11.12.2004 12:54
 RE: RAM oder Board? Limbo 11.12.2004 13:28
 RE: RAM oder Board? Worf 11.12.2004 15:51
 RE: RAM oder Board? shuttle 13.12.2004 15:15
 RE: RAM oder Board? Worf 13.12.2004 17:49
 RE: RAM oder Board? shuttle 28.12.2004 23:01
 Ram oder Board Vespi 29.12.2004 00:28
 RE: Ram oder Board shuttle 26.02.2005 10:50
 RE: RAM oder Board? Fantomas 29.12.2004 00:22
 RE: RAM oder Board? NeoChris 26.02.2005 11:06

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

RAM oder Board? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein System:
Bord: Abit KD7 Raid mit Via Apollo KT 400
CPU: AMD Athlon XP 2600+
RAM: 1 GB DDR für PC 3200
Raid nicht eingerichtet;
2 x HDD 80 GB Maxtor 7200 rpm
Grafikkarte: Sapphire Radeon 9600 pro (Treiber: Catalyst 4.1.1)
NT: Enermax 452 Watt mit guten Werten auf allen Leitungen.
System wassergekühlt
In unregelmäßigen Abständen stürzt mein System ab, wenn ich beide RAM-Riegel (a 512 MB 400 MHz von G.E.I.L.) auf den Bänken 1 und 2 installiert habe.
GoldMemory und MemTest zeigen Fehler an, aber bei Tests jeweils nur eines Riegels gibt es keine Fehler. Placiere ich die Riegel auf einer anderen Bank, dann läuft gar nichts, es ist, als ob kein Speicher vorhanden wäre.
Ich habe folgende Tests jeweils 6 Std. lang durchgeführt:
Bank 1 + 2 Fehler (jede andere Bankbelegung funtioniert nicht)
Bank 1 solo mit Riegel1 keine Fehler
Bank 1 solo mit Riegel2 keine Fehler
Bänke 2 - 4 jeweils kein Erfolg (RAM wird nicht erkannt!)
Riegel auf einem anderen System getestet: Beide arbeiten (auch zusammen) einwandfrei.
Ich könnte das Board bis Februar 2005 noch tauschen, möchte aber vermeiden, daß ich wieder 25 € Porto ausgeben muß, weil "kein Fehler" festgestellt werden kann.
Kann mir da jemand einen sachdienlichen Rat geben?

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von shuttle: 11.12.2004 13:43.

11.12.2004 12:54 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
Limbo Limbo ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 102
Herkunft: Mittelerde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der Verwendung von mehreren schnellen RAM-Riegeln treten immer wieder Timig-Probleme auf, die zum Hängen oder Absturz des PCs führen.

Ich hatte selbst schon dieses ärgerliche Problem mit 2 getrennt gekauften 512 MB Infineon 400 MHz DDR-RAMs.

Zur Abhilfe empfehle ich Dir ein Paar- RAM Riegel zu kaufen, die im Timing aufeinander abgestimmt sind. Solche Twins gibt es von Twinmos, Crossair und anderen Herstellern.
Crossair ist zwar nicht billig, gibt aber eine lebenslange Garantie, auch bei Übertacktung.

In meinem betroffenen System arbeitet jetzt ein Paar von Twinmos ohne Probleme.

Gestatte mir aber den Hinweis, dass nicht jedes Speicherproblem ein echtes Speicherproblem ist, sondern auch durch ein zu schwaches Netzteil verursacht werden kann.
Dabei kommt es nicht auf gigantische Wattangaben an, sondern auf die Spannungsstabilität auf der 3,3 V-Leitung.

Limbo
11.12.2004 13:28 Limbo ist offline Beiträge von Limbo suchen Nehmen Sie Limbo in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist der Rechner übertaktet?

welche Speichertimings laufen aktuell?

belaste dein System mal einige Stunden mit Prime95 und lass dazu im Hintergrund Motherboard Monitor laufen, dann anschließend mal die Extremwerte posten, dann wissen wir mehr über die Temps und vor allem über dein Netzteil

die Tools findest du über Links >Diagnoseprogramme

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
11.12.2004 15:51 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

Themenstarter Thema begonnen von shuttle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Worf!
Erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Um Deine Fragen zu beantworten:
- Nein, das System ist nicht übertaktet. (bin kein Overclocker! Augenzwinkern )
- aktuelle Speichertimings:
DRAM Clock: By SPD
CAS Latency Time: 2.5
Bank Interleave disabled
tRP 3 (RAS Precharge Time)
tRAS 7 (RAS Active Time)
tRCD 3 (RAS to CAS Delay)
Ich habe mir die von Dir empfohlenen Diagnosetools herunter geladen und installiert, hatte aber noch keine Zeit für einen längeren Test. Das werde ich heute Abend machen und die Werte anschließend posten. Sorry, daß ich nicht schon früher reagiert habe, aber mitunter fordern auch andere meine ungeteilte Aufmerksamkeit großes Grinsen ) Da muß der Rechner halt mal warten!.
Übrigens glaube ich nicht daran, daß ich ein NT-Problem habe. (Enermax 452 W mit ausreichend Reserven auf allen Leitungen)

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von shuttle: 14.12.2004 10:44.

13.12.2004 15:15 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Übrigens glaube ich nicht daran, daß ich ein NT-Problem habe


glauben heißt nicht wissen Augenzwinkern

was sind das eigentlich für Speicherriegel? doublesided oder singlesided?

welche Timings werden denn von GeIL für diesen Typ vorgegeben?

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
13.12.2004 17:49 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

Themenstarter Thema begonnen von shuttle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War jetzt längere Zeit nichtmehr am Rechner, deshalb mein recht spätes Posting. Ich habe mal alles, was ich über meinen Speicher herausfinden konnte gesammelt
Gerätebeschreibung
DIMM1: GeIL CL25-3-3DDR 400
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname GeIL CL25-3-3DDR 400
Seriennummer 20020725h
Herstellungsdatum Woche 3 / 2001
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 2.0-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname GeIL USA
Die Tests mit Memtest 86 ergaben folgende Ergebnisse:
Riegel1 auf Bank 1 (6 Std.) keine Fehler
Riegel2 auf Bank 1 (6 Std.) keine Fehler
Beide Riegel auf Bank 1 und 2 (6Std.) Fehler.
Versuch auf anderen Bänken ohne Erfolg (Rechner bootet gar nicht erst)
Härtetest mit Prime95 (1 Std.) max. Temp. 68°C CPU

Die Ram-Riegel sind baugleich und passiv gekühlt.
Mit "einem" Riegel arbeitet der Rechner stabil (egal welcher Riegel) mit beiden gemeinsam gibt es die beschriebenen Abstürze.
Mehr weiß ich jetzt wirklich nicht!. verwirrt

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!
28.12.2004 23:01 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
Vespi Vespi ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 6
Herkunft: Hildesheim

Ram oder Board Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal

Du hasst geschrieben

Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)

kann es sein das das Board keine 4 Rows 8 Banks kann wäre dann ja bei 2 Riegeln so ???

Iss nur so ne Idee
29.12.2004 00:28 Vespi ist offline E-Mail an Vespi senden Beiträge von Vespi suchen Nehmen Sie Vespi in Ihre Freundesliste auf
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

Themenstarter Thema begonnen von shuttle
RE: Ram oder Board Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin alle!
Es hat lange gedauert, bis ich schließlich doch noch dahinter gekommen bin, warum mein System offensichtlich wegen Speicherproblemen ständig abschmierte, während es mit nur einem Modul einwandfrei arbeitete.
Der Grund: Eher per Zufall erfuhr ich, daß dieser Speichertyp eine DDR-Voltage von 2,85 V (anstatt der vom Board standardmäßig angebotenen 2,55V) benötigt.
Nachdem ich diesen Wert im Bios richtig eingestellt habe, arbeitet er absolut stabil und zuverlässig.
Ich danke dem User "Zufall" und natürlich auch Euch allen, die Ihr mir Hilfe angeboten habt. Etwas Gutes hatte die Sache natürlich auch, denn ich habe im Verlaufder Aktion einige nützliche Tools erworben, die mich wieder etwas unabhängiger im Umgang mit der Technik machen.
Damit wäre dieser Thread erledigt!

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!
26.02.2005 10:50 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

warum machts du das denn nicht was Worf vorgeschlagen hat? verwirrt

__________________
°F° was here
29.12.2004 00:22 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
NeoChris NeoChris ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 29.03.2003
Beiträge: 1.556
Herkunft: Bammental

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann danken wir den Helfern und auch Dir für die Aufklärung.

Und legen die Akte in den Schrank.


#CLOSED#


Gruß,
NeoChris

__________________



26.02.2005 11:06 NeoChris ist offline E-Mail an NeoChris senden Homepage von NeoChris Beiträge von NeoChris suchen Nehmen Sie NeoChris in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Arbeitsspeicher: » RAM oder Board?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de