|
 |
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
 |
|
Hallo,
bisher habe ich aus purer Bequemlichkeit (nicht Faulheit!) als Admin unter XP Pro gearbeitet. Einige kleiner Problem haben mich jetzt aber doch veranlaßt mal lieber auf einen eingeschränkten Account umzusteigen...
Dabei habe ich jetzt das folgende Problem:
Die bisher erstellten Dateien (mit Adminrechten) aus Textverabeitung etc. auf der Partition H: kann ich als Hauptnutzer zwar noch öffnen, jedoch nur schreibgeschützt (in diesem Falle OOO-Writer). Beim einstellen von Bearbeiten wird mir das zwar ermöglicht, es kann aber nur eine Kopie gespeichert werden. Und ich würde nun mal gerne mit den alten Dateien weiterarbeiten.
Es sollte möglich sein, die benötigten Dateinen (vielleicht sogar das ganze Laufwerk?) in den Ordner Gemeinsame Dateien zu ziehen. Dabei wird jedoch eine Kopie erstellt und ich bin genauso weit wie vorher.
Wiie bekomme ich das hin???
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
21.11.2004 12:52 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo callamon,
für dein Problem bieten sich 2 Lösungswege an:
1. Du vergibst für die Gruppe der Hauptbenutzer auf der gewünschten Partition zusätzlich das Schreibrecht:
Arbeitsplatz -> Eigenschaften auf der jeweiligen Partition/Ordner od. Datei aufrufen -> Menüeintrag Freigabe und Sicherheit auswählen -> Klick auf Hinzufügen -> Erweitert -> Jetzt suchen -> Gruppe Hauptbenutzer auswählen ->OK
Nun setzt du für die Gruppe der Hauptbenutzer ein Häkchen in der Spalte Zulassen auf das Recht "Schreiben".
2. In der zweiten Variante vergibst du das zusätzliche Schreibrecht explizit für deinen Benutzer der sich in der Hauptbenutzergruppe befindet. Das heißt, du fügst für die jeweilige Partion/Ordner od. Datei nicht die gesamte Gruppe der Hauptbenutzer hinzu, sondern nur den Benutzer XY, Arbeitsweg siehe Punkt 1.
Ich würde Variante 2 bevorzugen, denn dann hat nur dieser Hauptbenutzer exklusiv ein zusätzliches Schreibrecht erhalten und nicht die gesamte Gruppe.
Gruß Trinity
|
|
21.11.2004 13:26 |
|
|
 |
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Hey,
danke! Klappt wunderbar.
Leider schon einige Zeit her, daß ich mal so kurze und prägnante Antworten von einer kompetenten Frau bekommen habe. Die saß in unserem RZ im 2-Level-Support Lotus-Notes...
Also: Kompliment und vielen Dank für die Aufklärung nach Österreich!
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
21.11.2004 15:29 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Danke, freut mich das ich helfen konnte
Gruß zurück und Fall erledigt.
#closed#
Trinity
|
|
21.11.2004 18:16 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|