StephanS
neu im Forum
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 2
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe mir das letzte Aldi Notebook Medion MD42200 gekauft und möchte es u.a. als Festplattenrecorder nutzen. Bisher ist es aber nicht möglich, während der Aufnahme den Sender zu wechseln oder - noch viel wichtiger - während der Aufnahme zeitversetzt abzuspielen.
Liegt das an der TV-Karte oder kann eine "gute" Software das Problem schon lösen???
Um ein paar Tipps wäre ich echt dankbar!
Stephan
|
|
15.11.2004 23:20 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
sprichst du von analogen oder digitalen Fernsehprogrammen, weil wenn digital kannst du über die DBV-T Schiene nicht gleichzeitig aufnehmen und zu einem anderen Programm switchen, dazu brauchst du dann 2 TV-Karten mit DBV-T Receiver.
__________________ °F° was here
|
|
16.11.2004 07:13 |
|
|
 |
StephanS
neu im Forum
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
Ich spreche bisher von analogem Fernsehen, weil digital bei mir erst Mitte nächsten Jahres möglich sein wird. Angeblich gibt es für Powercinema ein Update bei Medion, um das Problem zu lösen. Werde ich in kürze ausprobieren.
Und du bist sicher, dass Aufnehmen und zeitversetztes Anschauen bei Digital-Tv nicht mehr geht?
|
|
16.11.2004 21:15 |
|
|
moinsager
Foren-As
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 355
Herkunft: HH
 |
|
Fantomas sprach vom kanal-ändern während der aufnahme!
zeitversetztes gucken is immer möglich, das hat ja nix mit der tvkarte zu tun! du brauchst nur ein programm welches das tvbild speichert und etwas später wiedergibt, un dabei weiter speichert....
ich kann dir keins nennen, ich benutze seit geringer zeit Dscaler zum gucken, weil pinnacles pctv seltsamerweise streikt. bei beiden gibt es eine timeshift fkt aber ich hab keine zum laufen gebracht.
|
|
16.11.2004 21:56 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|