Mampfis
neu im Forum
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 42
Herkunft: Landsberg am Lech
 |
|
Hauppauge Win PVR 250 Rucklieges Bild + Fischchen |
 |
Servus,
diesmal gehts um ein Problem mit einer Hauppauge Win TV PVR 250. Hat einen eigenen Hardware Encoder - sollte also recht flüssig laufen. Das Teil wurde auf dem PC meiner Schwester installiert. Athlon XP 2,8, XP Home, A7N8X-X, Gainward GeForce 5700 FX 5700 LE mit 256 DDR, Infinion 512, Samsung 80 GB Spinpoint. SP2 ist noch nicht drauf.
Bei der installation wurden alle Aplikationen ausgewählt, bis auf Direct x9. Ich dachte, das Programm hätte schon vorher gecheckt ob das schon installiert wurde - bin mir aber jetzt nich mehr so sicher. Der PC wurde vor ca einem halben Jahr gekauft.
Die Installation ging soweit problemlos vonstatten. Was aber stört, ist dass bei Vollbildmodus der BIdschirm mit tausenden schwarzen Fischchen durchsetzt ist - wie bei einem schlechten Signal einer analogen Sat Schüssel. Bei kleinem Bild ist diese soweit ok. Insgesamt finde ich das Bild nicht besonders flüssig - eher etwas rucklig. Bin mir auch nicht sicher ob Ton mit Bild hundertprozentig syncron ist!
Das Teil ist über Kabel angeschlossen. Sender werden auch viele gefunden. Nur eben diese Geschichte mit dem Bild über Vollbildansicht - das kanns ja nicht sein, dass man doch deutlich mehr ausgibt für dieses Gerät um ein flüssiges, gutes Bild zu haben - und dann das?
An der Leistung des Systems kann es doch eigentlich nicht liegen - das ist doch mehr als ok und sollte doch durch den eigenen Encoder noch entlastet werden - oder sehe ich da was falsch?
Ich habe dann noch probehalber Direct X 9 von der Installations-CD nachinstalliert - bin mir aber nicht sicher, ob das nicht zwingend vorher gemacht werden muss.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Tschau einstweilen
Manfred
|
|
01.11.2004 11:58 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
über Google finde ich einiges: klick
gleich der erste Link könnte hilfreich sein, schau einfach mal
__________________ °F° was here
|
|
01.11.2004 14:55 |
|
|
 |
Mampfis
neu im Forum
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 42
Herkunft: Landsberg am Lech
Themenstarter
 |
|
Servus,
entschuldigt bitte die Verzögerung, dass ich mich erst jetzt melde. Ich muss - wie es scheint - noch daran arbeiten, mich auch umgehend zu melden, wenn etwas wieder klappt und die Hilfe erfolgreich war. Ich denke das bin ich denjenigen, die mir geholfen haben, schuldig. Nochmals sorry - werde beim nächsten mal fairer sein.
Also, das Problem hat sich gelöst. Ich hatte die Vorschläge des mitgeteilten Links befolgt - jedoch keine Änderung. Auch Treiber usw waren alle neu.
Die Fischchen selber waren jedoch verschwunden, nachdem ich im Menü - einen Haken bei einer Overscan-Einstellung gemacht hatte. Ich weiss nur nicht mehr genau, welche der drei Auswahlicons es war. Allerdings kann man das ja ruhig ausprobieren, da es ja nur drei waren.
Dass die Bildquali letztlich immer noch recht rucklig war, hat sich mit einem neuen Kabel lösen lassen. Anscheinend war das alte nicht so doll. Mit dem neuen, war alles einwandfrei.
Ergo - Gerät funzt - Threat kann geschlossen werden.
Vielen Dank noch an Fantomas für seinen Link und dafür dass ER sich die Arbeit gemacht hat, die ja eigentlich ICH hätte machen sollen!
e
Bitte den Threat schliessen.
Danke nochmals - Manfred
|
|
24.11.2004 15:35 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Danke für deine Rückmeldung
dann danken wir Fantomas und legen den Fall zu den Akten
-closed-
Cerberus
|
|
24.11.2004 15:49 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|