SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
 |
|
Frage wegen Sygate Firewall |
 |
Hab nachdem Workshop hier der für die Sygate Firewall gemacht wurde auch alles eingstellt komischerweise wird mir dann bei Port Scan angezeigt das der Port 135 offen ist obwohl ich ihn blockiert habe.
Weiss nicht wieso der noch offen ist?!
Hab Windows XP Home Edition&SP2 als Betriebssytem.
Gruss Spongebob
|
|
24.10.2004 16:22 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
kontrolliere deine erstellten Regeln noch einmal haargenau mit dem Artikel, du hast irgendwas vergessen oder falsch gemacht
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
24.10.2004 16:55 |
|
|
SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
Themenstarter
 |
|
Ja hatte einen kleinen Fehler eingeschichen.
Nun gehts der Rechner ist "dicht" von diesen Ports.
Danke an dieser Stelle.
|
|
24.10.2004 18:53 |
|
|
SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
Themenstarter
 |
|
Sygate Firewall richtig deinstallieren |
 |
Bevor ihr mich jetzt hier über den Haufen rennt.
Sorry ich hab leider nichts gefunden in dem Sinne.
Ich wollt wissen wie ich die Sygatefirewall richtig deinstallieren kann wenn ich mal eine andere Firewall aufspielen möchte.
Was ich alles beachten bzw machen muss.
Gruss Spongebob
|
|
24.10.2004 18:55 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
du hast den Fehler gefunden und willst die Firewall jetzt wo sie funktioniert deinstallieren?
warum? es gibt keine bessere Desktopfirewall für den Homeuser
Cerberus
|
|
24.10.2004 19:14 |
|
|
SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
Themenstarter
 |
|
Nein Cerberus nicht im geringsten.
Wollte nur wissen wie man das am besten macht da ich früher des öfteren Probleme hatte die Komplett zu löschen.
Zur Zeit bleib ich bei dieser Firewall, nur wenn ich mal eine andere testen.
Gruss Spongebob
|
|
25.10.2004 02:49 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hello,
die Sygate Firewall läßt sich problemlos über die Systemsteuerung -> Software sauber deinstallieren, gegenteiliges ist mir nicht bekannt. Zur Sicherheit kannst du ja nach der Deinstallation mit einem Tool wie RegCleaner oder TuneUp-Utilities die Registrierung bereinigen.
Gruß Trinity
|
|
25.10.2004 09:32 |
|
|
SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
Themenstarter
 |
|
Ja das hab ich ja auch gemacht, nur das Problem war das ich dann wenn ich die deinstalliert hatte nicht mehr ins Internet gekommen bin und jedesmal wenn ich eine neue Firewall reinmachen wollte bekam ich die Meldung das noch eine vorhanden ist und dann bekam ich als Angabe smc.exe.
Deswegen frag ich ja
Gruss Spongebob
|
|
25.10.2004 13:42 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
bevor du etwas deinstallierst mußt du ein Programm natürlich beenden
also die Firewall abschalten (Rechtsklick im Systray auf die Firewall ->Firewall beenden)
cu
Cerberus
|
|
25.10.2004 13:59 |
|
|
SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
Themenstarter
 |
|
Ja gut werd ich mich mal dran richten danke für die Info.
Aber laufen denn da nicht weiter im Taskmanager noch Prozesse von Firewalls ?!
|
|
25.10.2004 14:02 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Aber laufen denn da nicht weiter im Taskmanager noch Prozesse von Firewalls ?! |
|
hast du mehrere?
wenn die Firewall abgeschaltet wurde, laufen keine weiteren Prozesse der abgeschalteten Firewall mehr.
Um es ganz klar zu sagen, du wirst keine besser konfigurierbare Desktop Firewall finden, alle anderen sind schwieriger zu konfigurieren und Firewalls, die du schlecht bis gar nicht konfigurieren kannst werden dir bei fehlenden Netzwerkkenntnissen wenig nützen, denn die Grundeinstellungen sind in der Regel unbrauchbar.
Cerberus
|
|
25.10.2004 15:03 |
|
|
SpongeBob
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 192
Herkunft: Nrw
Themenstarter
 |
|
Ja ok werd ich dann auch so machen und es wohl nun auch bei allen anderen Softwaredeinstallationen. :)
Danke an die Helfer!!!!!!!!!!
Gruss Spongebob
|
|
25.10.2004 18:33 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|