|
 |
Stefan
neu im Forum
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 2
 |
|
Unattended Installation Probleme |
 |
hi leute.
wir haben folgendes Problem.
Wir haben eine unattended Installation nach euerer Anleitung gebastelt.
Es funktioniert eigentlich, aber wir haben ein großes Problem.
und zwar denken wir das die Windows-Setup-Dateien die für die Installation benötigt werden auf die festplatte kopiert werden, und somit können wir bei der Unattended Installation selbst, die Partition nicht löschen und formatieren.
D.h. bei uns bleiben alle Dateien außer dem Windows Ordner beim alten.
Diese werden NICHT gelöscht da wir ja auch nicht formatieren können weil diese Setup Dateien auf dieser Platte liegen.
Welchen Fehler könnten wir haben um das zu beheben??
mfg
Stefan
|
|
21.10.2004 15:04 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Stefan,
die Möglichkeit der Partitionierung bietet sich während des Setups von Windows XP. Wenn du die Unattended-CD nach unserer Anleitung gebastelt hast, dann bleibt der Prozess an dieser Stelle stehen und wartet auf eine Benutzeraktion ( = Erstellen und Auswahl der Partition auf welche installiert werden soll ).
Und wo liegt genau dein Problem?
cu
Heaven
|
|
21.10.2004 16:17 |
|
|
Stefan
neu im Forum
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
das problem liegt darin das wir keine unattend cd haben,sondern das alles auf eienm server liegen haben und dann übers netzwerk mit den einzelnen clienten darauf zugreifen,da wir einstellungen für jeden client leicht verändern müssen!
und wir kommen ja wohl in das menü zur partitionierung,aber dort kann nichts gelöscht werden,da das setup sagt das auf c temporäre dateien die für das setup benötigt werden liegen.
mfg
Stefan
|
|
25.10.2004 07:10 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Achso, ihr installiert vom Netzwerk... dafür ist unsere Anleitung allerdings nur bedingt geeignet, weil die Vorgehensweise eine ganz andere ist.
Ihr solltet die Festplatten auf jeden Fall mit mindestens zwei Partitionen versehen. Eine die für C: vorgesehen ist und eine für die temporären Datein die übers Netzwerk kopiert werden.
Die unattend.txt muss um Repartiton=No und FileSystem=ConvertNTFS ergänzt werden.
Der Aufruf für die Installation lautet winnt.exe /u:"Pfad zur Antwortdatei" /s:"Pfad zu den Setupdateien" /t:"Pfad zum Tempdrive"
cu
Heaven
|
|
25.10.2004 08:12 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|