|
 |
XP verlangt Treiber die nicht nötig sind |
Balseraph
neu im Forum
Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Deutschland
 |
|
XP verlangt Treiber die nicht nötig sind |
 |
Aloha!
XP macht mich schier wahnsinnig. Nachdem ich in mein System eine neue Festplatte und einen anderen Brenner (einen alten) eingebaut habe, will er nach der Anmeldung nun jedesmal nach Treibern für die neue HW suchen. Die findet er dann auch prompt NICHT und meckert das trotz Häckchen bei 'nicht mehr nachfragen' bei jeder neuen Anmeldung wieder an.
Ich hab XP mit SP2 und allen sonstigen Updates für Windows und Office drauf, sowie alle anderen Treiber auf neuestem Stand.
Ich hab vom neuen/alten Brenner sogar schon die Firmware erneuert.
Der Brenner ist ein Lite-On LTR-24102B und die HD ist eine Western Digital Caviar WD307AA (also WDC WD307AA)
Wohl gemerkt es ist nicht etwa Nero oder sonst ein Brennprogramm das den Treiber haben möchte! Nein, es ist Windoof.
Seit wann braucht man Treiber für LWe???
Ich denke mal das durch den Einbau irgendwelche Pfade in der Registry nicht mehr stimmen, wo XP sich seine Dateien die es glaubt zu brauchen herholt, aber welche?
Hilfe!
S.
__________________ "Es gibt mehr Dinge zwischen Hauptspeicher und Festplatte, als deine Schulweisheit dich träumen läßt..."
- sehr frei nach Goethe, 28.8.1749 - 22.3.1832[
|
|
05.10.2004 23:49 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
meine Empfehlung: dieser Artikel
und bitte nicht nur überfliegen!
__________________ °F° was here
|
|
06.10.2004 00:16 |
|
|
moinsager
Foren-As
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 355
Herkunft: HH
 |
|
vllt hilft es Treiberleichen zu beseitigen >klick<
zum thema treiber für lw's: stimmt sind eigtl immer bei win dabei.
was ist denn wenn du nicht den treiber installierst? hat er dann im gerätemngr 2 ? bei den beiden dingern? oder nochwas?
|
|
06.10.2004 00:40 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi Stefan,
gehen wir gemeinsam mal ein paar Punkte durch:
- Wie sind die LW gejumpert?
- Wie sind sie an den IDE-Kabeln verteilt? (Master/Slave)
Beispiel für eine Laufwerkskonfiguration (alle LW als "Cable Select" gejumpert, 80-adriges UDMA100-Kabel verwenden).
Primary Master -> HDD1
Primary Slave -> opt.LW
Secondary Master -> opt.LW
Secondary Slave -> HDD2
Weiterhin möglich:
Laß' Dir im Gerätemanager unter "Ansicht" die Ausgeblendeten Geräte anzeigen. Dann entfernst Du alle Einträge unter "DVD/CDROM-Laufwerke", "Laufwerke" und beide IDE-Channel unter "IDE ATA/ATAPI-Controller".
Nach einem Neustart sollten die Chipsatz-Treiber neu installiert und alle Laufwerke wieder korrekt eingebunden werden.
Gruß und bis morgen früh, Herr Kollege,
Steini
|
|
06.10.2004 00:45 |
|
|
Balseraph
neu im Forum
Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Aloha!
Also...
Treiberleichen habe ich nicht. Was zu erwarten war, da dies die erste neue HW ist die ich eingebaut habe.
IDE1
- Seagate (als Master gejumpert)
- IBM (als Slave gejumpert)
IDE2
- Lite-ON (Master)
- WDC (Slave)
Und wo ich das grad schreib und wir uns auch grad unterhalten haben, werd ich das evtl. heute Abend mal überprüfen. [Je nachdem wann ich nach Hause komm und dann noch Lust hab
]
Spätestens Donnerstag Abend kann ich mehr zu dem Thema sagen.
Thx.
Stephan (<- mit ph
)
__________________ "Es gibt mehr Dinge zwischen Hauptspeicher und Festplatte, als deine Schulweisheit dich träumen läßt..."
- sehr frei nach Goethe, 28.8.1749 - 22.3.1832[
|
|
06.10.2004 10:16 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|