PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » RAID-Treiber in Startdiskette einbinden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen RAID-Treiber in Startdiskette einbinden
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 RAID-Treiber in Startdiskette einbinden asciiMO 09.09.2004 11:46
 RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Obelix88 09.09.2004 12:11
 RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden asciiMO 09.09.2004 12:20
 RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Obelix88 09.09.2004 12:38
 RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden asciiMO 09.09.2004 12:48
 RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Obelix88 09.09.2004 21:46
 RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden asciiMO 13.09.2004 09:28

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
asciiMO asciiMO ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 18.06.2004
Beiträge: 11
Herkunft: Bochum

Fragezeichen RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kurz vorweg: Ich habe mir hier schon häufiger (lesenderweise) hilfreichen Rat geholt - zum meinem aktuellen Problem konnte ich aber leider nichts finden, womit es nun zu meinem ersten Post kommt... (in der Hoffnung, Eure Kompetenz weiß wieder eine Antwort)

Mein Ziel: mit NORTON Ghost (nur die 2003er DOS-Diskettenversion* vorhanden) ein Image von C: (Systempartiton, NTFS) anlegen (auf einer FAT32-Partition).

Die Bedingungen: vorhanden sind 3 Festplatten à 80GB, wovon 2 (an den Ports des onboard-RAID-Controllers angeschlossen) einen RAID0 bilden (in dem auch C: liegt) - auf der 3. Platte (beinhaltet die FAT32-Partition) soll das Image landen. (Mainboard: ASUS P4P800deluxe)

Das Problem: Rechner bootet von der Diskette und beginnt auch, Ghost zu laden... aber in dem Moment, in dem normalerweise der "WelcomeScreen" von Ghost erscheinen sollte, ist Schicht im Schacht: Screen bleibt schwarz, nix passiert

Meine Vermutung: Da die RAID-Treiber nicht mitgeladen werden, kommt Ghost bei der Initialisierung mit den beiden Platten am RAID-Controller irgendwie nicht klar. (Was man ihm ja auch nicht verdenken kann...)

Meine Frage: Wie binde ich die RAID-Treiber (hab eine DOS-Version der Treiber auf asus.com geunden) so in die 98er Startdiskette (hätte auch eine komplette, auf der nicht nur io.sys, msdos.sys und command.com sind) so ein, dass der RAID-Treiber installiert wir dund Ghost aus dem RAID0 sichern kann?

Sollte ich zur Lösung notwendiges vergessen haben stehe ich natürlich Rede und Antwort...

__________________
Ist es da ist und du siehst es, so ist es REAL.
Ist es nicht da, du siehst es aber trotzdem, dann ist es VIRTUELL.
Wenn es da ist, du es aber nicht siehst: es ist TRANSPARENT.
Ist es nicht da und du siehst es auch nicht, dann ist es WEG.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asciiMO: 09.09.2004 11:46.

09.09.2004 11:46 asciiMO ist offline E-Mail an asciiMO senden Beiträge von asciiMO suchen Nehmen Sie asciiMO in Ihre Freundesliste auf
Obelix88
unregistriert
RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi asciiMO !

Ich habe bis vor einiger Zeit dieses Mainboard selbst besessen.
Ich habe Norton Ghost 2003 benutzt und weder für den parallel, noch für den SATA Anschluß einen speziellen Treiber benötigt.
Die Diskette habe ich mit der CD-Version von Norton Ghost erstellen lassen. Im BIOS eventuell den Zugriff auf IDE-Geräte überprüfen.

Gruß
Obelix88
09.09.2004 12:11
asciiMO asciiMO ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 18.06.2004
Beiträge: 11
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von asciiMO
RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Obelix88
[...]
Im BIOS eventuell den Zugriff auf IDE-Geräte überprüfen.
[...]

Was genau meinst du damit?
Kann es nicht sein, dass du das Prob nicht hattest, eben WEIL du die Diskette unter Windows erstellt hast... vielleicht baut Ghost dann ja doch die Treiber auf der Disk mit ein?!

__________________
Ist es da ist und du siehst es, so ist es REAL.
Ist es nicht da, du siehst es aber trotzdem, dann ist es VIRTUELL.
Wenn es da ist, du es aber nicht siehst: es ist TRANSPARENT.
Ist es nicht da und du siehst es auch nicht, dann ist es WEG.

09.09.2004 12:20 asciiMO ist offline E-Mail an asciiMO senden Beiträge von asciiMO suchen Nehmen Sie asciiMO in Ihre Freundesliste auf
Obelix88
unregistriert
RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gab kein Problem mit den RAID-Laufwerken.
Die erstellte Diskette ist immer die gleiche, ob mit oder ohne RAID-Anschluß. Diese RAID-Anschlüsse laufen beide mit DOS-Standard-Treibern, die in jeder IO.SYS integriert sind.
Es gab allerdings ein Ghost Update von Symantec, ich glaube es war 08/03.
Lediglich auf Partitionen, deren Zahl größer als 8 ist, kann nicht zugegriffen werden. (C=1,D=2,E=3 u.s.w.)
Im BIOS selektieren, ob von P-ATA oder S-ATA geladen werden soll.
Wie ich schon schrieb, dieses Board hatte ich einmal und kann zu weiteren Einstellungen jetzt nichts mehr sagen.
Leider muß ich mich jetzt abmelden.
09.09.2004 12:38
asciiMO asciiMO ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 18.06.2004
Beiträge: 11
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von asciiMO
RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Obelix88
Im BIOS selektieren, ob von P-ATA oder S-ATA geladen werden soll.

Daraus werd ich noch nicht so ganz schlau... ich hab ja keine Probleme beim Booten von HDD.
Serial-Platten hab ich keine, daher steht die angesprochene Einstellung bei mir auf P wie Parallel Augenzwinkern

Trotzdem danke ich schon mal für deinen Einsatz.

"Da steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor...."

__________________
Ist es da ist und du siehst es, so ist es REAL.
Ist es nicht da, du siehst es aber trotzdem, dann ist es VIRTUELL.
Wenn es da ist, du es aber nicht siehst: es ist TRANSPARENT.
Ist es nicht da und du siehst es auch nicht, dann ist es WEG.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asciiMO: 09.09.2004 12:49.

09.09.2004 12:48 asciiMO ist offline E-Mail an asciiMO senden Beiträge von asciiMO suchen Nehmen Sie asciiMO in Ihre Freundesliste auf
Obelix88
unregistriert
RE: RAID-Treiber in Startdiskette einbinden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt kann ich Dir noch eine weitere Hilfe geben:
Auf der Diskette befinden sich folgende Dateien:
IBM PC-DOS mit:
COMMAND.COM
IBMBIO.COM
IBMDOS.COM
MOUSE.COM
MOUSE.INI
AUTOEXEC.BAT
CONFIG.SYS
GHOST.EXE
sonst NICHTS: keine Treiber für RAID !
Wie gesagt, die Diskette mit der Original-CD erstellen und PC-DOS auswählen.
Die Selektierung im BIOS habe ich nur erwähnt, da - soweit ich mich erinnere , Ghost gestreikt hat.
Es kann aber auch sein, daß Deine Grafikkarte nicht mitspielt und deshalb der Bildschirm dunkel bleibt.
Es gibt (gab) Grafikkarten, die einen speziellen DOS-Modus wegen Firmwarefehler nicht darstellen können.
09.09.2004 21:46
asciiMO asciiMO ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 18.06.2004
Beiträge: 11
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von asciiMO
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

K! Hab's nun erstmal anders gelöst: Hab mir die 9.0 gekauft - die fährt die Backups direkt unter Win und wenn alles mal total verhunzt sein sollte, kann man von der CD booten und das Image wiederherstellen...

Dank dir trotzdem.

__________________
Ist es da ist und du siehst es, so ist es REAL.
Ist es nicht da, du siehst es aber trotzdem, dann ist es VIRTUELL.
Wenn es da ist, du es aber nicht siehst: es ist TRANSPARENT.
Ist es nicht da und du siehst es auch nicht, dann ist es WEG.

13.09.2004 09:28 asciiMO ist offline E-Mail an asciiMO senden Beiträge von asciiMO suchen Nehmen Sie asciiMO in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » RAID-Treiber in Startdiskette einbinden


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de