eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Brauche SIS Chipsatztreiber |
 |
Hallo zusammen,
ich benötige SIS Chipsatztreiber für mein Mainboard (AsRock K7S8X).
Es handelt sich um SIS 748. Ich hab noch nie Manuel meine Chipsatztreiber installiert. Ich weis gar nicht woher ich die bekomme.
Oder sind Chipsatztreiber Treiber wie AGP, OnBoard-Devices?
Der Link zu SIS Chipsatztreibern den ich hier in der Linkdatenbank gefunden habe funktioniert irgendwie nicht. Also es kommt der Fehler "Seite nicht gefunden". Und der selbe Fehler kommt auch wenn ich nach der Seite bei google suche.
Könnt ihr mir helfen die Treiber zu finden? Und vieleicht erklären warum es wichtig ist sie zu aktualisieren, denn das wird ja in einigen eurer Workshops empfohlen.
Ich bin auf der Suche danach weil ich gerade die Unattended Installation Workshop-Triologie durcharbeite und die Treiber einbinden möchte.
Danke schonmal
|
|
30.08.2004 14:19 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
Danke für deine schnelle Antwort und die gute Erklärung.
Everest Home ist mir bekannt. Darüber hab ich auch schon versucht auf die SIS Chipsatztreiber Seite zu gelanden. Leider ist es der selbe Link wie in der PC-Experience Linkdatenbank und funktioniert irgendwie auch nicht.
|
|
30.08.2004 14:40 |
|
|
daddelkopp
neu im Forum
Dabei seit: 31.10.2003
Beiträge: 20
Herkunft: NRW
 |
|
zum SIS Downloadcenter klick
gruss
daddelkopp
|
|
30.08.2004 14:55 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Oder vom Mainboardhersteller hier klicken
, gefunden über Google.
Uwe
|
|
30.08.2004 15:00 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
Das sind ja aber doch keine Chipsatztreiber oder? Also das sind doch die Treiber der OnBoardgeräte.
|
|
30.08.2004 15:05 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Der Chipsatztreiber ist in dem Falle der SiS AGP PCI-to-PCI Bridge Driver.
Uwe
|
|
30.08.2004 15:13 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
Aha, hab ich mir irgendwie gedacht. Aber an sich ist es doch ein AGP Schnittstellentreiber und das hat mich unsicher gemacht.
Den werd ich dann als Chipsatztreiber verwenden.
Danke für eure Hilfe.
Akte kann geschlossen werden, das Problem ist denke ich gelöst.
|
|
30.08.2004 15:26 |
|
|
NeoChris
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 29.03.2003
Beiträge: 1.556
Herkunft: Bammental
 |
|
Dann danken wir den Helfern und schließen die Akte.
#Closed#
NeoChris
__________________
|
|
30.08.2004 16:20 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|