Specforce
neu im Forum
Dabei seit: 12.07.2004
Beiträge: 29
 |
|
| Silicon Image 3112a Controller |
 |
tach zusammen,
ich besitze das Epox 8RDa3+ mainboard mit nem onboard s-ata controller.. hab mir vor einiger zeit ne maxtor 80GB (s-ata) platte gekauft und hab die bis heute nicht zum laufen bekommen, da der controller die platte zwar erkennt, ich sie aber weder formatieren noch partitionieren kann !
hab das neuste mainboard bios drauf (vom 13.5.04) und auch die neuste version des controllers (1.005).
die einzige möglichkeit, die platte noch zum laufen zu bringen wäre meiner meinung nach ein bios update des controllers..
daher jetzt die frage, wie ich das anstelle!
|
|
09.08.2004 12:46 |
|
|
 |
Obelix88 unregistriert
 |
|
| RE: Silicon Image 3112a Controller |
 |
Welches Betriebssystem ?
Sollte es Windows sein, dann mußt Du natürlich die SATA-Treiber installieren.
|
|
09.08.2004 15:27 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
normal wird ein Onboardcontroller über das Mainboard Bios aktualisiert und wenn du die neueste Version hast, was willst du dann noch updaten?
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
09.08.2004 13:05 |
|
|
Specforce
neu im Forum
Dabei seit: 12.07.2004
Beiträge: 29
Themenstarter
 |
|
hmm, hätte ja sein können, dass es für den controller nochmal ein extra update gibt ..
|
|
09.08.2004 14:37 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Richtig, und diese S-ATA Treiber befinden sich auf der Chipsatz CD, die mit deinem Motherboard geliefert wurde, und auf einer Extra-Diskette die du direkt bei der Installation zum einspielen des Treibers verwenden musst.
Gruß Trinity
|
|
09.08.2004 17:37 |
|
|
Specforce
neu im Forum
Dabei seit: 12.07.2004
Beiträge: 29
Themenstarter
 |
|
ich benutze WinXP .. das mit den treibern und so is mir schon alles klar, trotzdem kann ich die platte nicht formatieren !
es ist bei maxtor bekannt, dass es probleme in verbindung mit dem silicon image controller gibt, doch eine lösung hamm die bis jetzt auch noch nicht gefunden.
daher dachte ich, dass es möglich wäre das bios des controllers selbst zu flashen, da, meiner meinung nach, dieses beim bios update vom mainboard nicht mit geflasht wird !
|
|
09.08.2004 18:19 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|