PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Prozessoren: » mein 2500+ amd streikt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen mein 2500+ amd streikt
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: mein 2500+ amd streikt Katsche 03.01.2004 22:47
 RE: mein 2500+ amd streikt mitoheizer 04.01.2004 18:01
 RE: mein 2500+ amd streikt Ballermann1611 04.01.2004 18:05
 RE: mein 2500+ amd streikt Cerberus 04.01.2004 19:08
 RE: mein 2500+ amd streikt Steini 20.01.2004 13:20

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nach den Werten ist das Netzteil ist unbrauchbar und da solltest du erst mal ansetzen.
Ob noch mehr dazu kommt wird sich zeigen, welchen Arbeitsspeicher verwendest du denn?

__________________
mfg

Katsche
03.01.2004 22:47 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
mitoheizer mitoheizer ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.06.2003
Beiträge: 76
Herkunft: Münsterland ;)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein der 2500er braucht halt mehr strom.....

Hol dir nen gutes netzteil!

Mfg. André
04.01.2004 18:01 mitoheizer ist offline E-Mail an mitoheizer senden Beiträge von mitoheizer suchen Nehmen Sie mitoheizer in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von mitoheizer: audiheizerb4
Ballermann1611 Ballermann1611 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.10.2003
Beiträge: 36

Themenstarter Thema begonnen von Ballermann1611
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mitoheizer
nein der 2500er braucht halt mehr strom.....

Hol dir nen gutes netzteil!

Mfg. André



Danke für die schnelle antwort nur was ich nicht versteh das ich auch mit dem 900er probleme hatte bei der instalation.

Ich hoffe mal das es dann am montag mit einem 550 WATT netzteil reichen...

Ich meld mich dann mal montag mit einem neuen bericht und werten wenn das netzteil drin ist....


Zitat:
Original von Cerberus
Hi

ich hoffe du holst dir ein Netzteil, das auch stabil auf allen Leitungen genug Spannung liefert und nicht nur durch hohe Wattzahlen "glänzt".
Das 430W Netzteil von Antec würde also völlig ausreichen und hat dennoch ausreichende Reserven.

Aber unsere Netzteiltests hast du ja mittlerweile sicherlich gelesen


Cerberus


gelesen hab ich es danke auch noch mal für die info




Mfg


Ballermann

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ballermann1611: 04.01.2004 19:14.

04.01.2004 18:05 Ballermann1611 ist offline E-Mail an Ballermann1611 senden Beiträge von Ballermann1611 suchen Nehmen Sie Ballermann1611 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ballermann1611: Ballermann1611
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

ich hoffe du holst dir ein Netzteil, das auch stabil auf allen Leitungen genug Spannung liefert und nicht nur durch hohe Wattzahlen "glänzt".
Das 430W Netzteil von Antec würde also völlig ausreichen und hat dennoch ausreichende Reserven.

Aber unsere Netzteiltests hast du ja mittlerweile sicherlich gelesen


Cerberus
04.01.2004 19:08 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Dank wird hiermit umgehend an die Helfer weitergeleitet.

Und - CLOSED -

Gruß,

Steini
20.01.2004 13:20 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Prozessoren: » mein 2500+ amd streikt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de