|
 |
systemkonfigurationsprogramm |
hauswalter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 05.08.2003
Beiträge: 58
 |
|
systemkonfigurationsprogramm |
 |
Um den Start zu beschleunigen, habe ich in msconfig-Autostart unnötige Programme abgeschaltet. Seitdem taucht jedes Mal ein Fenster auf, mit dem ich gefragt werde, ob ich die Veränderung wirklich will. Ein Häkchen soll ich dahin setzen, wo ich einstellen kann, dass dieses Fenster nicht wieder auftaucht. Aber prompt ist es beim nächsten Systemstart wieder da, u.z. vor dem Aufbau des Desktops.
Weiß jemand, wie man diese lästige Sache los wird?
|
|
19.06.2004 17:18 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
wenn du uns dann noch schreiben könntest, was du deaktiviert hast, wäre das schon sehr hilfreich
Cerberus
|
|
19.06.2004 17:42 |
|
|
hauswalter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 05.08.2003
Beiträge: 58
Themenstarter
 |
|
systemkonfigurationsprogramm |
 |
DAP(DownloadManager) msmgs NeroCheck qtimetask RxMon(Roxiobrennprogramm?) Stylexp(von Chip ein Programm, um den Desktop umzugestalten) rundll32(tweak ui) Microsoft Office(Common Startup)
|
|
20.06.2004 11:14 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
kannst du bitte mal einen Screenshot von dem Fenster machen?
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
20.06.2004 12:44 |
|
|
walli
neu im Forum
Dabei seit: 20.06.2004
Beiträge: 24
 |
|
RE: systemkonfigurationsprogramm |
 |
Wenn Du das Häkchen gesetzt hast, dann wird das lästige Ding verschwunden sein.
|
|
20.06.2004 15:37 |
|
|
hauswalter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 05.08.2003
Beiträge: 58
Themenstarter
 |
|
Das Häkchen habe ich als allererstes gesetzt. Windows kümmert sich nicht darum!
|
|
20.06.2004 17:01 |
|
|
walli
neu im Forum
Dabei seit: 20.06.2004
Beiträge: 24
 |
|
...walter,
bei der Sache mit dem Häkchen gibt es zumindestens bei mir noch einen Haken.
Immer dann, wenn im Register Systemstart eine Änderung durchgeführt wird, gibt es beim nächsten Systemstart die Abfrage ob die Änderung beibehalten werden soll oder nicht. Wenn dann das Häkchen gesetzt wird und das System ohne weitere Veränderungen neu gestartet wird, erscheint zumindestens bei mir das lästige Ding nicht mehr. Ich hoffe, man versteht mich :wand
|
|
20.06.2004 17:35 |
|
|
Spot
Mitglied
   
Dabei seit: 27.09.2003
Beiträge: 247
Herkunft: Fidonet
 |
|
Wie wäre es mit einem Toolwechsel?
Ich nutze seit Jahren dafür erfolgreich das komfortable Freeware Tool StartupCPL (http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
)
Installieren und du hast ein neues Icon in der Systemsteuerung.
Ergänzend dazu ist ebenfalls gut der Startup Monitor, der dich darüber informiert, wenn sich Programme in die Autostartfunktion eintragen möchten...
Gruss Spot
|
|
20.06.2004 18:00 |
|
|
hauswalter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 05.08.2003
Beiträge: 58
Themenstarter
 |
|
systemkonfigurationsprogramm |
 |
Zu Walli: Das Ding startet selbstständig, auch wenn keine(!!) Änderungen vorgenommen sind und wenn beim letzten Mal das Häkchen gesetzt worden ist! Das nervt mich doch gerade.
Zu Spot: Danke für den Tipp.
Ich habe die Datei herunter geladen. Bevor ich sie installiere, wäre es natürlich interessant, ob sie msconfig ruhig stellt. Es hat ja wenig Zweck, die eine bei Bedarf aufzurufen, während die andere sich von selbst nach vorne drängt. Wo gibt es denn diesen Startup-Monitor?
|
|
20.06.2004 18:46 |
|
|
Spot
Mitglied
   
Dabei seit: 27.09.2003
Beiträge: 247
Herkunft: Fidonet
 |
|
RE: systemkonfigurationsprogramm |
 |
Den Startupmonitor gibts es auf der gleichen Page (http://www.mlin.net/StartupMonitor.shtml
). Im StartupCPL wirst du imho den Aufruf von MSconfig sehen. Da hat der Mike Lin zwei nette Tools programmiert...
Gruss Spot
|
|
20.06.2004 19:05 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|