PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Festplatte Samsung SP1614N » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Festplatte Samsung SP1614N
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Snake_kah
Hausverbot


Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562

Festplatte Samsung SP1614N Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
nach einer sehr guten Kaufberatung habe ich mir die Festplatte von Samsung zugelegt,die wirklich Spitze ist und absolut leise läuft....

Jetzt habe ich aber mal eine kleine Frage zu derselbigen:

Wenn ich die Festplatte als Slave am 2. IDE port anschließe,läuft sie nur im UDMA 5 mit 33GB und so wird sie auch nur vom BIOS erkannt.

Stecke ich sie um auf Master,habe ich zwar auch nur UDMA 5,aber wenigstens mit 160GB(dann erkennt das BIOS wenigstens die 160GB)

ICh habe es mit mehreren Kabeln ausprobiert,weil ich dachte,das das Kabel einen weg hat,aber ich habe auch dei den anderen Kabeln genau das gleiche Verhalten.

An dem Kabel hängt auch noch ein NEC 2500A,wobei das Verhalten der Festplatte auch ohne den Brenner auftaucht.
Ach ja,ich habe als Mainboard ein MSI KT4AV-L

Kann mir das einer erklären?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Snake_kah: 04.06.2004 07:18.

04.06.2004 06:58 Snake_kah ist offline Beiträge von Snake_kah suchen Nehmen Sie Snake_kah in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

welches OS verwendest du?

Servicepacks und Updates installiert?

welche Bios Version hast du?

sind die Chipsatztreiber aktuell?

hast du diesen Artikel schon gelesen?

überprüf auch mal mit HUTIL , ob UDMA richtig eingestellt ist

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
04.06.2004 13:56 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Snake_kah
Hausverbot


Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562

Themenstarter Thema begonnen von Snake_kah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,
os ist winxp inc sp1 und updates
es gibt nur diese eine biosversion für mein board zum updaten und die ist drauf.
chipsatztreiber sind die aktuellsten.....

jetzt aber mal ne frage kiesewetter,
ich habe oben geschrieben,das es schon im bios nicht richtig erkannt wird.
ich habe noch eine 40 gig maxtor am laufen und die wird im bios auch mit udma6 angezeigt.
Zitat:
Wenn ich die Festplatte als Slave am 2. IDE port anschließe,läuft sie nur im UDMA 5 mit 33GB und so wird sie auch nur vom BIOS erkannt.

d.h. sie funzt mit 160gig aber eben nur mit udma5 und die frage nach os und sp1 ist in diesem fall ein wenig unverständlich,da das bios ja schon den udma-modus anzeigt.... Augenzwinkern

der artikel mit dem enable big lba habe ich durchgelesen,die testtolls habe ic benutzt(geht von den tools aus klar)
und den reg eintrag habe ich vorgenommen,leider ist die festplatte trotzdem nicht auf udma6 zu bekommen und die eingebaute maxtorplatte beweißt ja,das udma6 möglich ist.....

Vlt. hat ja noch jemand ne idee
04.06.2004 23:11 Snake_kah ist offline Beiträge von Snake_kah suchen Nehmen Sie Snake_kah in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde auch mal auf Cable Select umstellen und auch die Samsung an den IDE-1 hängen, wenn das nichts bringt ist wohl eine Mail an MSI oder Samsung oder beide fällig

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
05.06.2004 00:15 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Predator2X Predator2X ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 657

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Snake_kah: soweit ich richtig im bilde bin, ist der udma mode runtergesetzt für die schonung der platte, und um ein geringeres betriebsgeräuch zu erzielen. Samsung bietet aber auch dafür eine option in ihrem eigenem HDD Tool an. dieses ist hier in der liste zu finden: klick

korrigiert mich, wenn ich mich da jetzt doch irre.


edit: aus dem anderen thread:
Zitat:
Aktuelle Festplatten werden oft aus Kompatibilitätsgründen in einem heruntergesetzten Übertragungsmodus ausgeliefert, die natürlich die grundsätzliche Festplattenperformance reduziert.
Entweder wird dann einfach einen "Gang" zurückgeschaltet z.B. von UDMA-6 auf UDMA-5, oder aber die Festplatte verfügt ab Werk über ein Geräuschmanagement (AAM), mit dem das Betriebsgeräusch zu Lasten der Leistungsfähigkeit gesenkt werden kann und wird

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Predator2X: 05.06.2004 05:49.

05.06.2004 05:46 Predator2X ist offline Beiträge von Predator2X suchen Nehmen Sie Predator2X in Ihre Freundesliste auf
Snake_kah
Hausverbot


Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562

Themenstarter Thema begonnen von Snake_kah
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Predator und auch Kiesewetter hatten beide Recht:

Ich habe mit hutil den UDMA-Modus auf 6 Raufgesetzt

Jetzt wird die Platte auch im Bios mit UDMA6 angezeigt und XP zeigt es auch an...


Danke Leute!!!!!! oki e
05.06.2004 18:42 Snake_kah ist offline Beiträge von Snake_kah suchen Nehmen Sie Snake_kah in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

super oki e

dann danken wir den fleißigen Helfern und heften den Fall zu den Akten


-closed-


Cerberus
05.06.2004 19:07 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Festplatte Samsung SP1614N


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de