PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Viren-Mails was soll ich tun? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Viren-Mails was soll ich tun?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bigmex bigmex ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 6

Viren-Mails was soll ich tun? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi


ich bekomme seit wochen täglich 5 bis 10 mail die nen virus anhang haben und wo der absender gefaket ist.natürlich mach ich die anhänge nicht auf, nur die mail nerven einfach.

wie kann ich rausfinden wer der eigentlicher absender ist?

alle mails sehen ungefähr so aus:

Hi... ich wollte dir schnell mal mitteilen, dass sich ein gefährlicher Virus/Trojaner über Internet Seiten verbreitet.
Der ist wirklich gefährlich!
Achte auf die Infos im Anhang!!!

Ciao!




hier mal quelltext eine mail:

Return-Path: <Hilfe@milonic.com>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to *******
Received: (qmail 31071 invoked by uid 65534); 30 May 2004 00:47:24 -0000
Received: from dsl-082-083-072-130.arcor-ip.net (HELO hilfe.com) (82.83.72.130)
by mx0.gmx.net (mx004) with SMTP; 30 May 2004 02:47:24 +0200
From: Hilfe@milonic.com
Date: Sun, 30 May 2004 00:42:05 GMT
Subject: Bestellungs Bestätigung
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
Message-ID: <8a36c6f9f85173.4003a.qmail@milonic.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="==fe5c242.8dc51b4"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
To: *******
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)



komisch ist nur das diese ip auch immer gleich ist 82.83.72.130
da dachte ich das der typ es von der arbeit aus sendet, nur, die mails kommen zu verschiedenen zeiten.

also, kann mir jemand einen tip geben bitte

danke

bigmex
30.05.2004 03:44 bigmex ist offline E-Mail an bigmex senden Beiträge von bigmex suchen Nehmen Sie bigmex in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi bigmex,

herzlich Willkommen auf PC-Experience.de

Da Du ein gmx-Account hast, würde ein Spam-Filter Dein Problem lösen.

Derjenige, dessen Absender Du immer im Header siehst, scheint ein gravierendes Viren-Problem zu haben. Deshalb, weil Du in seiner Adressliste stehst, bekommst Du auch immer die Virenverseuchten Mails.

Entweder, Du bekommst über den Provider (hier: gmx) Dein Postfach sicher, oder Du lädst Dir einen Spam-Filter aus dem Netz und schützt somit Deinen Account.

Selbstredend würde ich den Adressat dieser Virenmails mal per Mail oder Telefon ( so Dir der Absender persönlich bekannt ist) kontaktieren und ihm SEIN Problem schildern. Solange aber solltest Du den Absender in den Filter aufnehmen und alle Mails bis zur endgültigen Klärung blockieren!

Gruß,

Steini
30.05.2004 03:55 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Gorrif Gorrif ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur mal kurz am Rande.
Es ist nicht besonders geschickt die Realdaten der Emailadresse hier öffentlich zu posten, entsprechende Personen scannen die Quelltexte von Diskussionsforen mit verschiedenen Programmen und ziehen sich die im Text versteckten Email Adressen raus.
Es könnte dir passieren, dass du ausser mit Virenmails jetzt auch noch mit Spam zugeschüttet wirst.
Am Besten ist es eine Email Adresse z. B. so bill"at"microsoft.com zu schreiben.

Gruß, Gorrif
30.05.2004 07:39 Gorrif ist offline Beiträge von Gorrif suchen Nehmen Sie Gorrif in Ihre Freundesliste auf
Spot Spot ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 27.09.2003
Beiträge: 247
Herkunft: Fidonet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mehrere Dinge tun:

1. GMX Spam Schutz aktivieren und den Absender als Spam aufnehmen (wie schon gesagt)
2. Dem ISP des Spam Versenders (in diesem Falle Arcor: abuse@arcor-ip.de) eine Mail schreiben und ihn darauf hinweisen, dass einer seiner Kunden (wohl unbeabsichtigterweise, aber das ist nicht _dein_ Problem) Spam bzw, Würmer versendet. (Beispielmail und Logiles über den regelmässigen Eingang der Mails anhängen) Wenn das dann nicht aufhört, eine Mail hinterher und ruhig ein wenig drohen . cool
3. Grundsätzlich sehr sehr zurückhaltent mit der Veröffentlichung deiner Mailadressen sein, wobei es durchaus auch sein kann, dass der Absender jemand ist, den du kennst, da ja die meisten Würmer die Outlook Adressbücher auslesen). Zumeist bietet sich an, ein oder zwei spezielle Mailadressen anzulegen, die du in öffentlichen Bereichen dann leichten Herzens posten kannst

Gruss Spot
30.05.2004 09:40 Spot ist offline E-Mail an Spot senden Beiträge von Spot suchen Nehmen Sie Spot in Ihre Freundesliste auf
bigmex bigmex ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von bigmex
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielen dank für euere tips oki e


@ spot

Zitat:
Zumeist bietet sich an, ein oder zwei spezielle Mailadressen anzulegen, die du in öffentlichen Bereichen dann leichten Herzens posten kannst


das ist ja auch meine öffentliche adresse, es nervt nur Augenzwinkern
30.05.2004 13:24 bigmex ist offline E-Mail an bigmex senden Beiträge von bigmex suchen Nehmen Sie bigmex in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Viren-Mails was soll ich tun?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de