NIS Problem wiedermal.... |
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
 |
|
NIS Problem wiedermal.... |
 |
Hallo !
Habe folgendes Problem mit NIS 2003:
Habe ein Mulitbootsystem mit 2mal XP Prof (zwei primäre NTFS Partitionen)
auf der ersten Partition läuft NIS2003 ohne Probleme (feste IP für TCP/IP ist vergeben) der Startup verläuft ohne Verzögerungen. (ich habe die feste IP für die Netzwerkkarte vergeben und dann das Häkchen vor TCP/IP entfernt; es handelt sich um einen Stand-Alone PC mit DSL-Anschluss über DFÜ (USB Modem) ohne Netzwerk)
Jetzt habe ich auf meiner 2. Partition auch NIS2003 installiert ging auch am Anfang noch alles gut bis zum LiveUpdate; nach dem Update gibt es jetzt nach dem startup eine ziemlich lange Zeitverzögerung bis der Desktop" freigegeben" wird :-( ; es werden lediglich das USB-Modem und der ATI Treiber geladen und dann hängt die Kiste ca. 3 min bis dann der Rest (Netzwerk, NIS) geladen wird;
wie gesagt die Einstellungen auf beiden Partitionen sind gleich und vor dem LiveUpdate hat ja alles noch funktioniert !
muß ich eine andere IP Adresse für TCP/IP der Netzwerkkarte vergeben, als in meiner ersten Partition? was kann ich sonst noch machen um das Problem zu lösen?
Danke schon mal für Eure Tipps
ma
|
|
13.05.2004 09:00 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Surfred73
wenn du den Haken bei der TCP/IP Anbindung entfernst, wird das Protokoll auch nicht mehr verwendet, insofern spielt es keine Rolle, welche IP-Nummer du vergeben hast.
Ich sehe für dein Problem 2 Ansatzpunkte:
1. ein manuelles Update von NIS 2003 über die Symantec Homepage, möglicherweise klemmt eines der letzten Updates.
Wichtig ist aber auch, daß du das Live Update solange durchführst, bis wirklich alles upgedatet ist. Dazu solltest du das automatische Update kurtfristig deaktivieren.
2. das Durcharbeiten dieses Artikels
cu
Cerberus
|
|
13.05.2004 09:20 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
(soll ich also Liveupdate solange ausführen bis alles upgedatet ist ?) |
|
auf jeden Fall
cu
Cerberus
|
|
13.05.2004 09:54 |
|
|
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
Themenstarter
 |
|
Danke !
ich werd heute abend Bericht erstatten, ob´s funktioniert hat :-)
Gruß
ma
|
|
13.05.2004 09:56 |
|
|
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
Themenstarter
 |
|
Hallo !
zuerst habe ich rnis.exe angewandt (was ja leider den NAV nicht deinstalliert und das rnav.exe tool ging nicht zum download)
dann habe ich NIS neu aufgespielt; zuerst Firewall und dann im NAV separart; nun startet das System wieder normal schnell allerdings die letzten beiden updates funktionieren nicht (glaube Common Client und Programmaktualisierungen); ich hab nun schon mehrfach erfolglos probiert das ganze upzudaten.... mehr als eine Erhöhung des Downloadvolumens hab ich bis jetzt noch nicht erreicht!
.......
ma
|
|
14.05.2004 09:01 |
|
|
The Unlocker
Kühler-Spezi
 
Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302
 |
|
warum hast du denn versucht den Klumpatsch zu deinstallieren?
|
|
14.05.2004 09:14 |
|
|
Surfred73
neu im Forum
Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 34
Themenstarter
 |
|
da ich meherer Versuche gestartet habe das Programm upzudaten (leider erfolglos) habe ich versucht neu zu installieren und dann upzudaten, was nicht funktioniert hat !
ich werde jetzt halt nochmal das ganze durchspielen müssen mit rnav und rnis etc. ....
wenn NIS nicht auf meiner 2. Systempartiotion einwandfrei laufen würde, würde ich mich gar nicht so in dieses Problem verbeissen... :-)
|
|
14.05.2004 09:27 |
|
|
|