PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Falsche Firmware aufs Modem geladen... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Falsche Firmware aufs Modem geladen...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cpeters cpeters ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam

traurig Falsche Firmware aufs Modem geladen... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erst ma'.

Weil ich mit meinem Modem Hardwareprobleme hatte wollte ich mir eine neue Firmware aufs Modem laden. Besitze ein US robotics 56k Message Modem. Auf der Seite von US robotics gab es mehrere Firmwares weil irgendwie alle US robotics Modems diesen Namen haben Augenzwinkern ...
Zumindest hab ich das Modem geflasht und danach ging garnix mehr. Wahrscheinlich weiß das Modem nicht mal mehr dass es ein Modem ist...
Ich kann es weder an machen noch erkennt der PC es. Vor dem Flash ging das wunderbar.
Meine Frage: Kann ich das Modem jetzt in die Tonne treten oder gibt es irgendeine Möglichkeit es wieder zum laufen zu bringen?

Hoffe jemand weiß weiter.

MfG
cpeters
19.04.2004 14:34 cpeters ist offline E-Mail an cpeters senden Beiträge von cpeters suchen Nehmen Sie cpeters in Ihre Freundesliste auf
ujb2000 ujb2000 ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 436
Herkunft: Osnabrücker Land

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo cpeters,

wenn du Glück hast, lässt sich das Modem mit der richtigen
Firmware wieder hinbiegen, ansonsten hast du wohl Pech gehabt.

__________________
viele Grüsse

ujb2000


Stil ist nicht das obere Ende des Besens!
19.04.2004 15:04 ujb2000 ist offline E-Mail an ujb2000 senden Beiträge von ujb2000 suchen Nehmen Sie ujb2000 in Ihre Freundesliste auf
cpeters cpeters ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam

Themenstarter Thema begonnen von cpeters
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist nur, dass das Program zur Firmwareaktualisierung das Modem nicht erkennt(der PC erkennt es ja auch nicht). Ich könnte natürlich probieren ein anderes Prog zu finden, dass mein Modem erkennt...

Hhmmm.
19.04.2004 15:08 cpeters ist offline E-Mail an cpeters senden Beiträge von cpeters suchen Nehmen Sie cpeters in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau' Dich einfach mal auf dieser Seite um. Da gibt es alles für das 56k Message Modem. Und wie Du siehst, gibt es z.Zt. keine aktuelle FW dafür, sondern nur Treiber und Konfigurations-Programm.

Solltest Du mit Hardware-Reset (sollte in Deinem Handbuch stehen, wie das geht) und FW-Reset (auch ins Handbuch schauen) nicht klarkommen, gehst Du zum Händler, bei dem Du das Teil erworben hast. Die haben entweder vor Ort die Möglichkeit, Dir weiterzuhelfen oder können Dir einen technischen Support in Deiner Nähe nennen, der Dir weiterhilft.

Bei Garantie-Fällen solltest Du aber auf jeden Fall den Händler kontaktieren (zwei Jahre Gewährleistung ab Kaufdatum sind zumeist die Regel).

Noch ein Ratschlag am Rande, auch wenn er etwas hart ausfällt:

In Zukunft würde ich auch nicht weiter versuchen, Hardware zu flashen, wenn Du Dir nicht absolut sicher bist, welche Firmware Du brauchst und wie Du diese aufspielst. Und vor allem, wie Du das Ganze hinterher wieder rückgängig machen kannst, wenn der "Worst Case" eintritt... großes Grinsen

Frage am besten vorher nach, wie man das durchführt und versuche auch, Dich halbwegs in die Materie einzulesen. Ich kann mir vorstellen, daß Du nämlich mit diesem Modem nicht mehr besonders glücklich werden wirst und Dir ein neues Modem zulegen mußt - also ein nicht ganz billiges Vergnügen.

Gruß,

Steini @work
19.04.2004 15:41 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
cpeters cpeters ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam

Themenstarter Thema begonnen von cpeters
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In meinem Handbuch steht leider nichts zu Hardware-reset oder firmware-reset. Hast du eine Ahnung wo ich online etwas dazu finden könnte? Auf der Seite von USR konnte ich auch nichts finden.

Gruß, cp
22.04.2004 09:42 cpeters ist offline E-Mail an cpeters senden Beiträge von cpeters suchen Nehmen Sie cpeters in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Falsche Firmware aufs Modem geladen...


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de