PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Datenverlust beim Schreiben ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Datenverlust beim Schreiben ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mr. Chekov Mr. Chekov ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 19
Herkunft: Sachsen

traurig Datenverlust beim Schreiben ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und guten Morgen.

Gestern abend dachte ich noch, alles Bestens mit meinem Computer...

Jetzt habe ich das bereits genannte Problem unter WIN XP home SP 1.

Dazu will ich mal schildern, was ich gemacht habe und wann bzw. wie mein Problem aufgetreten ist.

Also:

Eben noch einen Film vom Videorecorder (VHS) aufgenommen, alles lief wirklich gut (freu).

Nach dem Aufnehmen gewundert, daß die meine eingesetzte Firewall (Zone Alarm) in der Taskleiste nicht mehr auftaucht. Da dachte ich mir, ok. suche ich mir halt ne andere.
Zonealarm nervt eh seit einigen Tagen, daß ein neues Update verfügbar sei, für das dann wieder div. Dollar zu bezahlen sind...

Gesagt, getan, Agnitum Outpost downgeloadet und auch gleich installiert.

Da hat dann der Installer von Outpost wohl zu recht gemeckert, daß ja noch Zone Alarm läuft... Also Installation abgebrochen. Zonealarm deinstalliert, PC runtergefahren... PC wieder hochgefahren, dann die diversen Fehlermeldungen vom "Datenverlust beim Schreiben".

Diese Fehlermeldungen kommen, nachdem ich mich mit meinem Benutzerkonto (mit Adminrechten) bei XP angemeldet habe, noch vor dem Desktop. Win XP faselt dann noch irgendwas von Hardware- oder Netzwerkproblemen...

Diverse Neustarts, Hochfahren im abgesicherten Modus mit dem Versuch der Systemwiederherstellung haben nichts genutzt...

Ich weiß langsam nicht mehr weiter...

Einen Virusangriff kann ich (glaube ich) ausschließen, da Virenscanner (Norton AV) aktuell und kompletter Systemscan vom Sonntag abend ohne Ergebnisse.

Ach ja, eins noch: der Gerätemanager hat im abgesicherten Modus meine Netzwerkkarte nicht mehr erkannt...

Liegt da evtl. der Fehler ?

Bitte um Hilfe, jetzt schon vielen Dank.
17.03.2004 08:52 Mr. Chekov ist offline Beiträge von Mr. Chekov suchen Nehmen Sie Mr. Chekov in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

zur besseren Lokalisierung des Problems, einige Fragen vorweg:

1. "...irgendwas von Hardware- oder Netzwerkproblemen" sagt wenig bis gar nichts über deine Fehlermeldungen aus, bitte poste uns die exakten Meldungen, erst dann können wir diese auch zuordnen.

2. Laut deiner Beschreibungsreihenfolge traten die Fehler auf, nachdem 2 Firewalls miteinander kollidierten? Oder hattest du diese Probleme bereits davor?

3. Einen Virusbefall müssten wir sicher ausschließen können, studiere dazu bitte unseren Sicherheitsworkshop.

4. Hast du den abgesicherten Modus mit oder ohne Netzwerkkartentreiber gestartet?

5. Welche Fehlermeldungen treten in der Ereignisanzeige auf (unter Systemsteuerung->Verwaltung zu finden)

cu Trinity
17.03.2004 15:44 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Mr. Chekov Mr. Chekov ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 19
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von Mr. Chekov
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Trinity,

hier meine (teilweisen) Antworten auf Deine Fragen:

1. genaue Fehlermeldungen muss ich noch mal nachvollziehen... Es waren jedenfalls mehrere, alle mit dem Inhalt, daß das System Daten in z. B. ..."den Ordner E:\$MFT nicht schreiben konnte. Diese Daten gingen verloren. Versuchen Sie die Daten woanders zu speichern."
Jedenfalls alle mit rotem Kreuzchen versehen.

2. Exakt, die Fehler traten erst nach der Kollision der beiden Firewalls auf.

3. Workshop studiere ich noch... Ich dachte, ich bin durch das automatische Update vom NAV sicher.

4. Abgesicherten Modus sowohl mit als auch ohne NWkartentreiber gestartet, jeweils negativ.

5. Fehlermeldungen aus dem Ereignisprotokoll liefere ich nach.

Weiterhin kam bei meinen div. Versuchen, die Empfehlung CHKDSK auszuführen, hat das System dann auch gemacht. Dabei wurden ebenfalls Fehler festgestellt und behoben (Indizes fehlerhaft und korrigiert). Genauere Angaben habe ich im Moment nicht zur Hand, kann ich auch nachliefern (s. 5.).

Danke, daß Du Dich mit meinem Problem beschäftigst !

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mr. Chekov: 17.03.2004 16:25.

17.03.2004 16:09 Mr. Chekov ist offline Beiträge von Mr. Chekov suchen Nehmen Sie Mr. Chekov in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gerne doch, dafür sind wir da.

Bezüglich der fehlerbehafteten Speichermeldung auf $MFT, lies dir mal diesen Artikel über MFT bei uns durch, könnte gut sein, dass eine Optimierung des MFT Abhilfe schafft.

Du solltest auch die Registry von Resten der ZoneAlarm Software befreien, z.Bsp. mit dem Tool Regcleaner.

Wir warten auf jeden Fall dein Feedback zur Ereignisanzeige ab. Wichtig dabei ist die Nummer der Ereigniskennung, die Quelle und die Beschreibung.

cu Trinity
17.03.2004 20:29 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Mr. Chekov Mr. Chekov ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 19
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von Mr. Chekov
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo noch mal.

Ein Hoch auf ein Dualbootsystem...

Ich gehe jetzt die ganzen Anleitungen und Tipps noch mal durch, melde mich dann wieder, versprochen...

EDIT 2:

So,

hier die Fehlermeldungen:

Es konnten Daten in folgende Verzeichnisse nicht geschrieben werden:
E:\$MFT
E:\WINDOWS\system32
E:\Programme\gemeinsame Dateien\symantec shared
E:\dokumente und Einstellungen\Ich

Die Anmeldung habe ich im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern vorgenommen (in XP). Die NW Karte ist also nicht defekt, klar sonst könnte ich ja auch nicht schreiben... jetzt gerade wieder in ME.

Mit dem regcleaner habe ich die registry mal noch alten Zonealarm- Resten durchsuchen lassen, das Proggi hat auch noch bißchen was gefunden und gelöscht.

Die Protokolle der Ereignisanzeige habe ich auch mal gespeichert als *.txt.

Die Fehlersuche werde ich aber jetzt erst mal beenden, bin nämlich recht müde schlafen . Morgen geht es dann ausgeruht(er) ans Werk. Danke erst mal für die Tipps, ich glaube mit der $MFT- Datei bin ich auf der richtigen Fährte.

So long und gute Nacht !

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mr. Chekov: 17.03.2004 22:39.

17.03.2004 21:39 Mr. Chekov ist offline Beiträge von Mr. Chekov suchen Nehmen Sie Mr. Chekov in Ihre Freundesliste auf
Mr. Chekov Mr. Chekov ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 19
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von Mr. Chekov
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soodele !

Da bin ich noch mal. Der Tip mit der Optimierung des Master File Table war goldrichtig.

Ich habe in der Registry wie im Tip von Wallace beschrieben, den Wert neu eingetragen, Neustart, alles wieder ok.

Also vielen Dank für die Hilfe. oki e

Die Fehlercodes aus der Ereignisanzeige brauche ich ja denn nicht mehr zu posten, oder ?
18.03.2004 19:12 Mr. Chekov ist offline Beiträge von Mr. Chekov suchen Nehmen Sie Mr. Chekov in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.235
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Fehlercodes aus der Ereignisanzeige brauche ich ja denn nicht mehr zu posten, oder ?


wenn alles wieder funktioniert sich nicht


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
18.03.2004 20:06 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wunderbar Mr. Chekov, freut mich :))
Auch dieser Fall geht somit zu den Akten.

#closed#

Trinity
19.03.2004 08:34 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Datenverlust beim Schreiben ?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de