PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » windows 64 bit und dsl » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen windows 64 bit und dsl
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
markus go markus go ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 25.11.2003
Beiträge: 99
Herkunft: Deutschland

windows 64 bit und dsl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

juhu Hallo Leute,
habe mir die Freeversion von Windows 64 runtergeladen, ist englisch aber läuft so weit ganz gut, wenn man vorher ein paar Treiber runtergeladen hat. Nun mein Problem, nachdem ich meine NICs (VIA tahoe und 3com Gigabit) installiert habe, sagt mir Windows das meine Netzwerkkarte keine DHCP Daten meines ISP(AOL) emfangen konnte.
Wenn ich den Telekom DSL funktionstest laufen lasse findet das Tool zwar WAN, LAN, meine NICs, aber sagt das meine Netzwerkkarte nicht aktiv ist.... Der AOL Verbindungsmanager findet die DSL leitung auch nicht sondern nur TCP/IP. Kann mir da Jemand weiter helfen. verwirrt

__________________
Daddelrechner: Intel Sandy 2600k, Gigabyte p67-ud4 b3, Corsiar Venegance LP ram, ATI 7970 GHZ, OCZ Vertex 3 128gb, WD Black 1 Tb , Be-Quiet 750 Watt Netzteil, CM Stacker 831, Windows 8
10.02.2004 17:34 markus go ist offline E-Mail an markus go senden Beiträge von markus go suchen Nehmen Sie markus go in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von markus go: markusgo2 YIM-Name von markus go: markusgo
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das dürfte wohl an fehlenden 64 Bit Treibern für die Nics liegen, du kannst ja mal hier gucken ob du was passendes findest

__________________
mfg

Katsche
10.02.2004 17:45 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo markus go,

ich vermute dass die AOL-Software mit der 64Bit-Version von Windows nicht kompatibel ist.
Hast du eine andere Möglichkeit für den Internetzugang?
Denn dann würde ich die AOL-Software mal deinstallieren und es so versuchen. So könntest du eingrenzen ob das Problem bei der Software oder bei den NICs (evtl Treiber/Einstellungen etc) liegt.

cu
Heaven
10.02.2004 17:50 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
markus go markus go ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 25.11.2003
Beiträge: 99
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von markus go
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm, als die nics von windows erkannt wurden, kam schon die Meldung das diese "nur" als netzwerk fungieren könnten und eine Internetverbindung warscheinlich nicht möglich sei. Da war AOL noch nicht installiert... Da ich von Netzwerken keine Ahnung habe, hatte ich versucht eine erfundene IP Adresse und Subnet Adresse zu vergeben (soviel kann ich doch). Nur brachte das nicht viel. Mir fehlte halt der Gateway und der DHCP Server. Bis lang glaubte ich das die automatische Vergabe funktioniere, oder besser gesagt benutze ich eh Robert Schlabachs PPP-Protokol.
Das Breitband von TDSL wird, so glaube ich, schon nicht erkannt.

__________________
Daddelrechner: Intel Sandy 2600k, Gigabyte p67-ud4 b3, Corsiar Venegance LP ram, ATI 7970 GHZ, OCZ Vertex 3 128gb, WD Black 1 Tb , Be-Quiet 750 Watt Netzteil, CM Stacker 831, Windows 8
11.02.2004 15:49 markus go ist offline E-Mail an markus go senden Beiträge von markus go suchen Nehmen Sie markus go in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von markus go: markusgo2 YIM-Name von markus go: markusgo
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » windows 64 bit und dsl


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de